Spannende Einblicke: Neue Freiwillige in Stadtbücherei und Musikschule Bamberg

1 Min

Aktuell absolvieren zwei junge Erwachsene ihren Freiwilligendienst bei Einrichtungen in Bamberg. Sie bringen sich bei Stadtbücherei und Musikschule ein.

Der Freiwilligendienst "Kultur und Bildung" ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen bis 26 Jahre. Freiwillige engagieren sich 12 Monate lang in Vollzeit in einer Kultureinrichtung. So haben sie die Chance, einen Einblick in das Arbeitsfeld Kultur zu erhalten, vorberufliche Erfahrungen zu sammeln und ihre Persönlichkeit zu stärken. Neben der praktischen Arbeit bieten 25 Bildungstage die Möglichkeit, den Horizont zu erweitern. Auf den vier übers Jahr verteilt stattfindenden Seminaren mit künstlerischen Workshops sowie bei weiteren frei wählbaren Bildungstagen lernen Freiwillige mehr über Kulturarbeit und können sich beruflich orientieren.

Moritz Palowski ist für seinen Freiwilligendienst von Berlin nach Bamberg gekommen. In der Musikschule hilft er bei der Planung von Veranstaltungen, assistiert beim Orchester oder erledigt Sekretariatsarbeiten. Außerdem kann er seine Leidenschaft für Musik ausleben und spielt in verschiedenen Projekten und Combos mit. "Ich bin in Bamberg an der Musikschule, weil Musik ein großer Bestandteil meines Lebens ist. Bisher kannte ich die Musikschule nur aus der Sicht eines Schülers. Jetzt sehe ich, wie die Lehrkräfte, das Sekretariat und die Musikschule insgesamt arbeiten und helfe mit", erzählt Moritz.

Sein Kollege Ryan Back ist in der Stadtbücherei im Einsatz. Sein persönliches Highlight bisher war die Eröffnung der "Bibliothek der Dinge" – ein Verleihsystem für Alltagsgegenstände, wie z.B. eine Nähmaschine. "Ich habe mich für die Stadtbücherei entschieden, weil Lesen eines meiner größten Hobbys ist. Diese Leidenschaft mit meinem Freiwilligendienst zu verbinden, war für mich die beste Entscheidung", sagt Ryan. Er kommt aus dem Landkreis Bamberg und ist in der Stadtbücherei unter anderem an der Ausleihtheke oder bei Klassenführungen anzutreffen.

Freiwilligendienst zur beruflichen und persönlichen Orientierung

Begleitet werden die beiden FSJler von der "BAG Spielmobile e.V.", dem Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung in Bayern, der neben der Organisation der Bildungsangebote auch die Einsatzstellen unterstützt.

Ein Freiwilligendienst als Beschäftigung zur beruflichen und persönlichen Orientierung bietet jungen Menschen die Möglichkeit, erste berufliche Erfahrungen in kulturellen Einrichtungen zu sammeln. In Bayern engagieren sich jedes Jahr rund 200 Freiwillige im Bereich Kultur und Bildung, verteilt auf etwa 160 Einsatzstellen. 

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung. 

Vorschaubild: © Stadt Bamberg / Sonja Seufferth