In einer Wohnung in Bamberg ist in der Nacht auf Dienstag ein Feuer ausgebrochen. Die Bewohnerinnen, eine Mutter und ihre Tochter, erlitten Rauchgasvergiftungen.
Feuerwehreinsatz in Bamberg: In der Nacht auf Dienstag (1. März 2022) wurden die Einsatzkräfte in die Zollnerstraße gerufen, berichtet die Feuerwehr. Der Alarm lautete: "Zimmerbrand im Dachgeschoss mit Personen in Gefahr".
Bereits bevor die Feuerwehr eintraf, hatte sich die Bewohnerin mit ihrem Kind selbst aus ihrer Wohnung retten können. Die Mutter war jedoch leicht verletzt. Sie hatte zuvor versucht, das Feuer selbst zu löschen.
Update vom 1. März 2022, 16.55 Uhr: Ethanol-Flasche fängt in Bamberger Wohnung Feuer
Wie die Polizeiinspektion Bamberg Stadt berichtet, fing um kurz nach 1 Uhr eine Ethanol-Flasche Feuer. Diese versuchte die Mieterin vergeblich, mit einer Gießkanne zu löschen. Daraufhin flüchtete sie mit ihrer Tochter vor der starken Rauchentwicklung aus der Wohnung und verständigte Feuerwehr und Polizei.
Zwei Wohnanwesen mussten daraufhin evakuiert werden.
Mutter und Tochter wurden leicht verletzt und mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden wird von der Polizei mit 25.000 Euro beziffert.
Erstmeldung vom 1. März 2022, 12.00 Uhr: Feuerwehr Bamberg bekämpft Brand in Wohnung
Ein Trupp unter schwerem Atemschutz ging mit einem C-Rohr vor, verschaffte sich Zugang zu der Wohnung und bekämpfte die Flammen. Ein weiterer Trupp mit Atemschutz stand bereit, um jederzeit eingreifen und helfen zu können.
Ebenso wurde das Treppenhaus und Dachgeschoss mit Überdruck belüftet, um die Temperaturen zu reduzieren und für freie Sicht zu sorgen, erläutert die Feuerwehr in ihrem Einsatzbericht.
Auweia, Ethanol und Wasser! Eine gaaanz schlechte Kombination. Löschen mit Schaumfeuerlöscher oder Löschdecke, aber "niemals Wasser"! Schön dass niemand körperlich Schaden genommen hat.