Bamberg: "Catana" - Neuer Sushi-Laden eröffnet in der Langen Straße
Autor: Clara Maria Wimmer
Bamberg, Mittwoch, 11. August 2021
In der Langen Straße in Bamberg gibt es einen neuen Sushi-Laden. Im "Catana" gibt es neben Sushi in allerlei Farben und Formen auch Bowls in unterschiedlichen Variationen.
- Neuer Sushi-Laden in Bamberg: Sushi und Bowls im "Catana" in der Langen Straße
- "Frisch vom Sushi-Meister": Große Sushi-Auswahl mit eigens filetiertem Fisch
- Auch auf Vorbestellung - online Sushi auf bestimmte Uhrzeit bestellen
Bamberg hat einen neuen Sushi-Laden: Im "Catana" in der Langen Straße gibt es seit Dienstag (3. August 2021) allerlei Sushi-Kreationen vom Sushi-Meister sowie Bowls und Getränke. "Die Eröffnung war ein voller Erfolg", freut sich Geschäftsführer Moritz Zeilinger. Das "Take-Away-Geschäftchen" in der Langen Straße 11 hat täglich zwischen 11.30 Uhr und 21 Uhr geöffnet (auch sonntags).
Sushi in Bamberg: "Catana" in Langer Straße hat eigenen Sushi-Meister
"Wir haben eigentlich alles, was man an Sushi essen kann", sagt Zeilinger. "Neben Fisch oder Fleisch haben wir auch vegetarisches und veganes Sushi." Alles werde frisch vom Sushi-Meister hergestellt, der den Fisch sogar noch selbst filetiert. "Der macht das alles wirklich fabelhaft", schwärmt Zeilinger. Neben Sushi verkauft der Laden auch Bowls: "Schalen mit Reis, Salat und Fisch, Hähnchen oder Tofu."
Video:
Man kann das Essen einfach bequem vor Ort bestellen und dort auch verzehren - "wir haben einen kleinen Innenbereich und Stehtische vor der Tür." Bewirtet wird man in dem Lokal aber nicht, auch Teller gibt es keine, "man kann jedoch auch gut aus der Verpackung essen", meint Zeilinger. Getränke gibt es ebenfalls. Anfänglich gab es im Laden auch eigens hergestellten Eistee, "das haben wir jedoch erstmal auf Eis gelegt." Softdrinks gebe es jedoch weiterhin.
Ein großer Pluspunkt des "Catana" sei "neben dem hervorragenden Essen", dass alles recht unkompliziert ablaufe: "Wir haben eine Ladezone vor dem Geschäft, da kann man kurz rausspringen und sein Essen holen. Außerdem könne man auf bestimmte Uhrzeiten vorbestellen, entweder telefonisch oder sogar online auf der Website des Lokals. Der Name "Catana" komme von einem japanischen Samuraischwert, das sich auch auf dem Logo mit einem Stäbchen gekreuzt wiederfindet.
Während das "Catana" seine Gäste nicht aktiv bewirtet, soll schon bald auf der Unteren Brücke ein anderer Gastronom die Bewirtung der neu eingeführten Freischankfläche übernehmen. Neben Tischen und Stühlen wird dort dann auch regelmäßig Security vor Ort sein.