Bamberger Benefizdinner brachte "stolze" Summe ein - das waren die Highlights

1 Min
Bamberg: Benefizdinner brachte "stolze" Summe ein - das waren die Highlights
Stolze 12.000 Euro kamen beim 7. Bamberger Benefizdinner als Summe für den sozialen Zweck zusammen (v.l.): Stephan Kirchner (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Bamberg), Gabriele Kepic (Bereich für ...
Bamberg: Benefizdinner brachte "stolze" Summe ein - das waren die Highlights
Sonja Seufferth / Stadt Bamberg

Das Bamberger Benefizdinner brachte eine "stolze" Summe für den guten Zweck ein.

Wie die Stadt Bamberg in folgender Pressemeldung berichtet, war auch die siebte Auflage des Bamberger Benefizdinners ein voller Erfolg: Rund 130 Gäste waren in den Harmoniesaal gekommen, um sich auf eine kulinarische und musikalische Reise zu begeben. Stolze 12.000 Euro kamen dabei für den guten Zweck zusammen. Wie auch schon im Jahr 2022 verwöhnten die Bamberger Spitzenköche Jörn Weinert, Hoffmanns steak&fisch, Christopher Kropf, Bamberger Köstlichkeiten, und Fabio Galizia, VITA, die Gäste mit einem feinen Vier-Gänge-Menü. Neu hinzugekommen ist Marco Schneider, Restaurant Kuro Neko, Nachfolger von Christopher Kropf. Auch war mit ensemble.92 ein künstlerisches Highlight zugegen, welches die Veranstaltung mit seiner musikalischen Darbietung abrundete.

Die Menükarte konnte sich sehen lassen: Köstlichkeiten wie Onsenei auf Trüffeljus oder eine Safran-Teigtasche mit Tomate und Pesto waren ebenso zu finden wie ein zartes Rinderfilet auf Wurzelgemüse mit Pilzen oder ein Matcha-Yuzu Mousse mit geeister Quitte. Dazu wurden passende Weine, aber auch Bier und alkoholfreie Getränke serviert.

Für beste Unterhaltung sorgte das ensemble.92 mit seinem Programm „Männer“. In einer musikalisch-literarischen Revue über eine bedrohte Spezies gingen Heike Schmitt, Daniel Seniuk, Kilian Ellner, Johannes Klehr und Mátyás Németh Fragen, wie „Braucht das Land neue Männer, weil sie alle Schweine sind?“, „Ist der Mann wirklich das Problem, wenn für ihn das Leben erst mit 66 Jahren anfängt?“, „Wollen Frauen wirklich lieber einen Cowboy als Mann statt Schokolade?“, „Stimmt es wirklich, dass Jungs nie weinen?“, „Kriegen Männer wirklich keine Kinder?“ und „Und was würden Männer in dieser Männerwelt immer wieder tun?“, nach.

Der Benefizgedanke stand bei all der guten Unterhaltung an diesem Abend dennoch im Vordergrund. Dominik Nakic, Geschäftsführer der Bamberger Congress + Event GmbH, stellte die Harmoniesäle am Schillerplatz kostenlos zur Verfügung und Köche wie Künstler arbeiteten ehrenamtlich, sodass der fünfstellige Erlös wieder zu einhundert Prozent sozialen Projekten mit Kindern und Jugendlichen in den sozialen Stadtteilen zugutekommt. Veranstaltet wurde das Benefizdinner vom Förderverein Soziale Stadt in Kooperation mit iSo e.V.

Das 8. Bamberger Benefizdinner findet am 29.09.2024 statt. Wieder mit dabei sind unsere Köche Jörn Weinert, Fabio Galizia und Marco Schneider. Das Event genießt großen Zuspruch, sodass nur noch wenig Restkarten zum Preis von je 159,00 Euro zu erwerben sind.