Bamberg: Bauarbeiten am Markusplatz - Sperrungen und Busumleitungen
Autor: Redaktion
Bamberg, Dienstag, 19. August 2025
Wegen Bauarbeiten kommt es im Zeitraum von 1. bis 14. September 2025 am und um den Markusplatz in Bamberg zu Verkehrsbeschränkungen.
Bamberg Service saniert die Straßendecke am Markusplatz und in den einmündenden Straßen. Dabei werden auch die Straßenmarkierungen erneuert und die bisherigen Gelbmarkierungen dauerhaft in eine Weißmarkierung umgewandelt. Die Straßenbauarbeiten finden bewusst noch in den Sommerferien statt, damit die unumgänglichen Einschränkungen nicht in die Schulzeit fallen. Die Arbeiten finden in zwei Teilabschnitten von Montag, 1. September, bis Sonntag, 14. September 2025, statt. Diese sind jeweils mit einer Diagonalsperre verbunden.
Bauabschnitt I vom 1. bis 7. September 2025:
Im Bauabschnitt I gelten folgende Sperrungs- und Verkehrsregelungen:
- Die Einfahrt in die Markusstraße vom Markusplatz ist gesperrt. Die Markusstraße ist über die Markusbrücke und Schiffbauplatz erreichbar.
- Die Einfahrt in den Hinteren Graben ist gesperrt. Der Hintere Graben ist über die Fischerei erreichbar. Die dortige Einbahnregelung wird aufgehoben. Um eine Feuerwehrzufahrt zu gewährleisten, müssen im Hinteren Graben abschnittsweise Stellplätze gesperrt werden. Ersatzstellplätze für Lizenzinhaber "B" werden in der Steinerstraße bereitgestellt.
- Von der Kapuzinerstraße kann nur geradeaus oder nach rechts gefahren werden.
- Vom Holzmarkt kann nur nach rechts abgebogen werden.
- Vom Markusplatz kann nur nach links abgebogen werden.
- Von der Inneren Löwenstraße kommend kann nur nach rechts abgebogen werden.
Bauabschnitt II vom 8. bis 14. September 2025:
Im Bauabschnitt II gelten folgende Sperrungs- und Verkehrsregelungen:
- Die Einfahrt auf den Markusplatz ist aus Richtung Innere Löwenstraße, Kleberstraße und Kapuzinerstraße gesperrt! Aus Richtung Weide ist der Markusplatz bis zur Baustelle anfahrbar und wird dann zur Sackgasse.
- Von der Kapuzinerstraße kann nur nach links in die Markusstraße abgebogen werden.
- Die Einbahnstraßenregelung im Holzmarkt und am Markusplatz werden aufgehoben.
- Die Ausfahrt aus der Kleberstraße ist über die Hornthalstraße möglich.
- Von Holzmarkt und Heumarkt kann nur über die Stangsstraße und dann über Markusstraße ausgefahren werden. Die Einbahnregelung der Stangsstraße wird dafür umgedreht.
- Die Markusstraße wird zur Sackgasse in Richtung Markusplatz.
Busumleitungen
Bauabschnitt 1:
Die Linien 910 und 916 müssen über die Mußstraße umgeleitet werden – die Haltestelle "Markusstraße" entfällt, die Linie 916 kann die Haltestellen "Stadtarchiv", "Sandstr." und "Schweinfurter Str." nicht bedienen. Alternativ werden diese während der Baustelle durch die Linie 910 stadtauswärts bedient.
Bauabschnitt 2:
- Linie 904: Umleitung stadtauswärts über Luitpoldstraße und Ludwigstraße, die Haltestellen "Lange Str." bis "Stadtwerke" können nicht bedient werden.
- Linien 906 und 938: Umleitung stadtauswärts über die Sandstraße, die Haltestellen "Konzerthalle" bis "Regensburger Ring" können stadtauswärts nicht bedient werden. Für die Haltestelle "Markusplatz" wird alternativ die Haltestelle "Markusstr." bedient. Stadteinwärts können die Haltestellen "Konzerthalle" bis "Markusplatz" nicht bedient werden.
- Linie 915: Umleitung über Luitpoldstraße und Ludwigstraße, die Haltestellen "Lange Str." bis "Ottokirche" können stadtauswärts nicht bedient werden.
- Linie 916: Fährt stadtauswärts auf dem normalen Linienweg, stadteinwärts können die Haltestellen "Schweinfurter Straße" bis "Markusplatz" nicht bedient werden.