Bamberg: Bambados mit 2G plus - neuer Schnelltest-Bus soll Besuch erleichtern
Autor: Antonia Kriegsmann
Bamberg, Montag, 06. Dezember 2021
Vor dem Bambados in Bamberg gibt es seit Kurzem einen Selbsttest-Bus. Wir erklären euch, wann und wie ihr euch dort testen lassen könnt.
- 2G-plus-Regel für Bäder, Saunen, Thermen & Co. in Bayern seit dem 24. November
- Bambados in Bamberg: "Wir sehen massive Einbrüche der Besucherzahlen"
- Besucher müssen geimpft oder genesen und negativ getestet sein
- Selbsttest-Bus vor dem Bambados: Das müsst ihr beachten
Seit dem 24. November gilt in bayerischen Bädern die 2G-plus-Regel. Geimpfte und genesene Personen brauchen nun einen zertifizierten, negativen Schnelltest, wenn sie schwimmen gehen wollen. Das ist vielen jedoch zu aufwendig. "Wir sehen massive Einbrüche der Besucherzahlen", so Jan Giersberg von den Stadtwerken Bamberg. Um dem entgegenzuwirken, gibt es seit dem 4. Dezember 2021 vor dem Bambados einen Schnelltest-Bus.
Update vom 06.12.2021, 11.45 Uhr: Bambados Bamberg hat Schnelltest-Bus
Wie Jan Giersberg gegenüber inFranken.de bestätigt, können sich Badegäste vor dem Bambados seit Kurzem in einem Schnelltest-Bus selbst testen.
Personen, die das Bambados besuchen möchten, haben die Möglichkeit, sich dort von 10 bis 18 Uhr unter Aufsicht zu testen. Die benötigten Selbsttests müssen jedoch selbst mitgebracht werden. Der Bus steht aus technischen Gründen aktuell auf Behindertenparkplätzen, diese "verfallen" jedoch nicht, sondern sind an anderer Stelle wieder ausgewiesen.
Das Ergebnis des Selbsttests ist nur am selben Tag und nur im Bambados gültig. Selbsttests, die daheim durchgeführt wurden, sind nicht gültig.
Neben einem aktuellen Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einem PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) werden im Bambados auch betriebliche Selbsttests akzeptiert, die am selben Tag im 4-Augen-Prinzip beziehungsweise unter Aufsicht durchgeführt worden sind.
Beim Vereinstraining dürfen Selbsttests unter Aufsicht des unterwiesenen Hygienebeauftragten des jeweiligen Vereins durchgeführt werden. Diese "Vereins-Selbsttests" unter Aufsicht sind allerdings nur für das Vereinstraining gültig.