Deutschland
Tierhaltung

Spazierwege mit Hund in Bamberg: Diese Strecken sind ideal zum Gassi gehen

Hunde brauchen regelmäßig ihre Gassi-Runde; dies ist seit diesem Jahr sogar gesetzlich geregelt. Für die täglichen Spaziergänge gibt es verschiedene schöne Orte in Bamberg.
Jeder Hund benötigt regelmäßigen Auslauf.
Jeder Hund benötigt regelmäßigen Auslauf. Foto: CC0 / Pixabay / Xaya
  • Spazieren in Bamberg: der Hainpark
  • Ruhe im Bruderwald
  • Schöne Natur auf der ERBA Insel
  • Fazit

Dass man mit dem eigenen Hund regelmäßig spazieren gehen muss, ist sogar gesetzlich geregelt. In der Neufassung der Tierschutz-Hundeverordnung, die seit 2022 gilt, gibt es das "Gassi-Gesetz". Festgelegt ist hier nicht nur, dass man mit dem Hund regelmäßig nach draußen gehen muss, sondern auch, dass dem Hund eine "Sozialisation" mit Artgenossen ermöglicht werden soll. Suchst du nun nach schönen Spazierwegen mit Hund in Bamberg, gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten.

Spazieren mit dem Hund: Drei Orte in Bamberg

Grundsätzlich bieten sich Grünflächen immer besonders gut an, um dem Vierbeiner etwas Auslauf zu bieten. Suchst du nach jemandem, mit dem dein Hund während des Spaziergangs spielen kann, könntest du beispielsweise einmal auf der Website Dogorama nach Spazierpartner*innen schauen. Hier werden verschiedene Hundetreffen, unter anderem im Hain, organisiert. Und hiermit schon zum ersten Anlaufpunkt: der Hainpark. Der Park ist im Stil englischer Landschaftsgärten gehalten und zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstanden. Neben Wald und Wiesen gibt es Wasserläufe, Natur- und Baudenkmäler. Hier gilt es, spezielle Regelungen für Hunde zu beachten, die hier von der Stadt Bamberg zusammengefasst wurden. Unter anderem musst du beispielsweise Hundekot sofort entfernen und deinen Liebling im gesamten Haingebiet von März bis einschließlich Juli anleinen. Die Leinenpflicht musst du auch immer in der Nähe von Kinderspielplätzen einhalten. 

Ein zweiter Ort, an dem du ideal mit deinem Vierbeiner spazieren gehen kannst, ist der Bruderwald. Er beginnt direkt hinter dem Bamberger Klinikum und trägt seinen Namen vermutlich deshalb, da das Waldstück im Mittelalter der katholischen Kirche Bamberg gehörte. Im Bruderwald erwarten dich nicht nur eine beeindruckende Natur und frische Waldluft, sondern auch eine Menge Ruhe. Der Wald wird durchzogen von einer Vielzahl an verschiedenen Wander- und Spazierwegen, sodass es weder dir noch deinem Liebling schnell langweilig werden wird.  Als Hundebesitzer*in solltest du auch hier auf die allgemeinen Regeln Acht geben. Dies bedeutet für dich unter anderem, den Kot deines Hundes zu entfernen und darauf zu achten, dass dein Vierbeiner andere Spaziergänger*innen oder Radfahrer nicht gefährdet oder schädigt.

Eine dritte Möglichkeit für einen schönen Spaziergang mit deinem tierischen Freund bietet das ehemalige Gelände der Landesgartenschau, auch ERBA Insel genannt. Während das Gebiet früher vor allem von Industriegelände gekennzeichnet war, findest du hier heute viel Raum für Wohnungen, einen Teil der Universität und einen Park. An der Spitze der Insel kannst du mit deinem Hund den Ausblick auf den Kanal und den Bamberger Hafen genießen. Für deinen Hund gilt eine Anleinpflicht über das gesamte Jahr hinweg sowie die Pflicht, als Besitzer*in den Kot sofort zu entfernen. Zuletzt noch eine gute Nachricht: Zukünftig könnte es im ERBA-Park sogar eine spezielle Hundewiese geben, auf der die Vierbeiner auch ohne Leine herumtoben und spielen können. Einen entsprechenden Antrag von den Grünen und der BaLi gibt es bereits; umgesetzt wurde er bisher aber noch nicht.

Fazit

Besonders schön lässt es sich immer in der Natur spazieren. Bamberg liefert hier eine Menge an verschiedenen Orten und Wegen, an denen du gut mit deinem vierbeinigen Freund Gassi gehen kannst. Die vorgestellten Orte dienen dir zur Inspiration, sind eine persönliche Empfehlung unserer Autorin und sind nicht speziell geordnet. 

Zum Weiterlesen: Änderungen für Hundehalter 2023: Diese Regelungen gelten jetzt für Halter, Züchter und Trainer