Das bekannte Straßenfestival "Bamberg zaubert" findet vom 19. bis 21. Juli 2024 statt. Freue dich auf Zauberer, Musik und mehr - und das bei freiem Eintritt.
"Bamberg zaubert" 2024 steht in den Startlöchern. 1999 wurde das Festival von den Zauberfreunden Bamberg, dem magischen Zirkel und dem damaligen Citymanager erstmals veranstaltet. Seitdem verwandelt sich die Stadt jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli in einen Ort der Magie. Das 24. Internationale Straßen- und Varietéfestival findet von Freitag, 19. Juli, bis Sonntag, 21. Juli 2024, statt. Dann erwartet dich an drei Tagen überall in der Stadt Bamberg ein großes, abwechslungsreiches Programm. Und das alles bei freiem Eintritt. Wir haben die wichtigsten Infos zum Festival für dich zusammengestellt.
Über 100 internationale Magier verzaubern Bamberg
Etwa 250.000 Besucher werden, laut Veranstalter Stadtmarketing Bamberg, ab Freitag zum Festival erwartet. Damit und mit 300 angekündigten Shows zählt "Bamberg zaubert" zu den größten und beliebtesten Straßenfestivals in Europa, das laut Veranstalter "internationale Aufmerksamkeit" genießt. Die Hauptbühne findest du auf dem Bamberger Maxplatz. Es wird außerdem auf vielen Auftrittsflächenin der ganzen Innenstadt gespielt.
Angekündigt sind über 100 regionale und internationale Künstlerinnen und Künstler aus mehr als zehn Ländern. Nicht nur Magier erwarten dich, sondern auch Jongleure, Clowns, Akrobaten, Stelzenläufer, Pantomimen, Musikbands, Feuershows und andere. An allen drei Festivaltagen sind die Magischen Nächte der krönende Abschluss: Eine Mischung aus Magie, Artistik und Feuerkunst, moderiert von Luke Dimon. Für größere Kinder und Jugendliche ist die Nachwuchsshow am Samstagnachmittag ein spannender Höhepunkt. Wer sich rechtzeitig anmeldet, kann hier sogar selbst auftreten. Der Sonntagnachmittag bietet auf der Hauptbühne ein abwechslungsreiches Kinderprogramm.
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Finanziert wird das Ganze durch die Unterstützung vieler Partner und den Verkauf von Festabzeichen (3 Euro) und Programmheften (2 Euro). Die Künstler erhalten vom Veranstalter einen Zuschuss zu Anreisekosten, Hotelübernachtung und Verpflegung während des Festivals. Da sie keine Gagen bekommen, freuen sie sich über eine Geldspende in ihremHut.
Programm-Überblick mit vielen Highlights
Freitag: 19. Juli von 17.00 bis 24.00 Uhr
17.00 Uhr Bamberger Rapcombo Bambägga und Kinderattraktionen auf dem Maxplatz
17.30 Uhr Begrüßung der Künstler, Hauptbühne am Maxplatz
18.00 Uhr Start des Straßenfestivals auf verschiedenen Auftrittsflächen in der Bamberger Innenstadt
20.30 Uhr Offizielle Eröffnung des Festivals auf der Hauptbühne
21.00 Uhr Magische Nacht mit Moderator Luke Dimon und internationalen Künstlern, Hauptbühne
Vorab fand im Rahmen der traditionellen Fuchs-Varieté-Galas dieses Jahr vom 12. bis 14. Juli 2024 ANANDA – Varieté & Spirit Music statt. Im Bamberger E.T.A.-Hoffmann-Theater gab es eine multimedial inszenierte Varietéshow mit Live-Musik. Die Show will Akrobatik, Poesie und Spiritualität vereinen. Seifenblasenkunst, Jonglage, Artistik und Luftakrobatik, Comedy und Performancekunst wechselten sich ab.
Außerdem: Die bekannte Bamberger Braugaststätte Ahörnla im Sand ist dieses Jahr erstmals beim Festival dabei. Das Ahörnla wird Besucher mit seinen beliebten Bierspezialitäten verwöhnen und Festival-Treffpunkt sein. Du findest das Ahörnla in der Oberen Sandstraße 22.
"Bamberg zaubert" hat in diesem Jahr auch einen Spielort auf der Nördlichen Promenade. Zwischen 11.00 und 23.00 Uhr treten hier am Freitag, 19. Juli 2024, und Sonntag, 21. Juli 2024, stündlich Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt auf.
Der Veranstalter bittet, auf größere Taschen und Rucksäcke zu verzichten. Stichprobenartige Sicherheitskontrollen sind möglich.
Toiletten & Sanitätsstationen: Toiletten findest du in der Karstadt-Tiefgarage unterhalb des Maxplatzes, am ZOB und am Kranen. Toilettenwagen in der Fleischstraße und mobile Dixi-Toiletten auf dem Maxplatz, Ecke Sparkasse. Weitere Toiletten und eine Sanitätsstation sind in der Jesuitenstraße.
bei all dem Trubel und dem aktuellen Baustellenchaos... ...freue ich mich schon auf den Herbst ...wenn man als "Inselbewohner" hoffentlich mal wiieder gemütlich in die Stadt gehen kann 😎
bei all dem Trubel und dem aktuellen Baustellenchaos...
...freue ich mich schon auf den Herbst
...wenn man als "Inselbewohner" hoffentlich mal wiieder gemütlich in die Stadt gehen kann 😎