Bamberg Blues- & Jazzfestival 2025 gratis erleben - nur noch wenige Tage
Autor: Aaron Hofmann
Bamberg, Donnerstag, 07. August 2025
Das Blues- & Jazzfestival in Bamberg erwartet im August über 60 internationale Live-Bands. Verschiedene Subgenre bieten dabei für jeden Musikgeschmack etwas und machen das Event zu einem Highlight des Sommers.
Zum 18. Mal findet in Bamberg das Blues- & Jazzfestival statt. Zwischen dem 1. und 10. August 2025 erwarten euch über 60 Live-Bands aus aller Welt. Mit rund 150.000 Besuchern gehört das Open-Air-Festival in Bamberg zu den größten eintrittsfreien Events für Blues- und Jazz-Musik. Wie das diesjährige Programm aussieht und welche Acts euch 2025 auf der Bühne erwarten, erfahrt ihr im Folgenden.
Das Festival bietet euch in diesem Jahr zahlreiche Acts aus den unterschiedlichen Subgenres, die von poppigem Jazz im Stil von Frank Sinatra bis hin zu experimentellen Bluesklängen mit Rock-Elementen reichen.
Bamberger Blues- & Jazzfestival 2025: Programm, Attraktionen - und verkaufsoffener Sonntag
Das Künstlerduo vom Sunday Morning Orchestra bietet euch beispielsweise Musik aus einem Genre-Übergreifenden Mix aus Pop Noir und Garage Jazz, welche mit ein paar Blue Notes verfeinert wird. Dadurch gelingt es dem Zweimenschorchester, bestehend aus Kontrabass und Stimme, einen ganz eigenen und charmanten Sound zu kreieren. Andere Acts, wie die Big Band TRIPLE B des Musikvereins Stadtkapelle Baunach e.V. bringen euch einen groovigeren Sound, der vor allem von modernen Funk-, Rock- und Popkompositionen inspiriert ist.
Video:
Zu den weiteren Acts gehören unter anderem Albiedonelly’s Supercharge, Big Daddy Wilson, Alapar Jazz Band, Boogiemensfriends, Otto’s Swing & Blues, Bambägga, Kai Strauss, Alina Sebastian, Electrified Soul und viele weitere hochkarätige Musiker und Bands. Los geht es am Freitag, dem 1. August 2025 um 13.00 Uhr mit dem Auftritt von Otto’s Swing & Blues Band, welchem eine Reihe an weiteren Shows folgt, bevor am Sonntag, dem 10. August 2025 die Blues Company das Ende des Festivals einleitet. Während der ersten drei Festivaltage, also bis zum 3. August 2025, finden die Konzerte auf der Böhmerwiese statt, bevor es für die restlichen Programmtage auf dem Maximiliansplatz weiter geht. Im Durchschnitt beginnen die Konzerte um 13.00 Uhr, genaue Infos wann welche Gruppe auftritt, erfahrt ihr auf der offiziellen Festivalwebsite.
Zusätzlich zu den zahlreichen Konzerten und Bühnenshows gibt es am Abschlusstag, dem 10. August 2025 einen verkaufsoffenen Sonntag in Bamberg. An diesem könnt ihr nicht nur noch zahlreiche Bühnenauftritte live verfolgen, sondern auch in vielen Geschäften in der Bamberger Altstadt einkaufen gehen. An dem Aktionstag sind zwar nicht alle Geschäfte geöffnet, euch sollte jedoch dennoch ein vielfältiges Angebot geboten werden und auch das ein oder andere gastronomische Highlight erwarten.
Parkmöglichkeiten, Partner und die wichtigsten Infos zum Blues- & Jazz-Festival
Da auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher während des Festivals erwartet werden, werden von den Veranstaltern bereits mehrere Parkmöglichkeiten, während des Festivals, genannt. Empfohlen wird das Parkdeck in der Königsstraße 30, das Parkhaus an der Weberei 5 sowie die verschiedenen Park-and-Ride-Anlagen in Bamberg. Die meisten Parkmöglichkeiten kosten euch zusätzliches Geld und fallen unterschiedlich teuer aus. Weitere Details zu den Parkhäusern und Parkmöglichkeiten findet ihr auf der Seite des Festivals.
Weitere Konzerte und Festivals bei Reservix ansehenDer Hauptsponsor des Bamberger Blues- und Jazzfestivals ist wie in alter Tradition die Sparda-Bank. Diese stellt 2025 wieder die Bühne auf dem Maximilianplatz und trägt dazu bei, dass das Festival auch in diesem Jahr wieder eintritts- und barrierefrei stattfinden kann. Neben der Sparda-Bank beteiligen sich in diesem Jahr auch ProWert, die deutsche Fernsehlotterie, Feser Graf, Ibis budget, Franken-Brunnen, Grünkern, Bamberg Baskets und viele weitere, um euch ein bestmögliches Festivalerlebnis zu bieten.