Ab sofort gibt es das Festabzeichen und die neue Sandkerwa-App

1 Min
St. Elisabeth balanciert auf dem Drahtseil - das Motiv für das Festabzeichen gefällt auch diesen jungen Sandkerwa-Fans. Foto: privat
St. Elisabeth balanciert auf dem Drahtseil - das Motiv für das Festabzeichen gefällt auch diesen jungen Sandkerwa-Fans.  Foto: privat

Wer sich mit dem Festabzeichen-Verkauf an der Sandkerwa in Bamberg etwas dazuverdienen will, kann sich im Büro des Bürgervereins melden.

Sandkerwa 2017: Volksfest in Bamberg abgesagt - Terrorgefahr Grund - Kommt Rettung?

Der Countdown für das größte Bamberger Fest, die Sandkerwa, läuft: Von Donnerstag 25. August, bis Montag 29. August, darf im Sandgebiet wieder gefeiert werden.

Bereits seit Montag können im Büro des Bürgervereins 4. Distrikt, Schrottenberggasse 2, die Festabzeichen erworben werden. Das rote Festabzeichen, welches wieder von Architekt Willibald Mertl gestaltet wurde, zeigt in diesem Jahr die Kirche von St. Elisabeth balancierend auf dem Drahtseil. Dieses Logo ist auch auf den Plakaten zur Sandkerwa zu finden, die ebenfalls im Büro vom Bürgerverein zu erwerben sind.

In diesem Jahr wurde eine umfangreiche Festchronik zum 125. Jubiläum des Bürgervereins 4. Distrikt e.V. im Sand erstellt. Viele große und kleine Geschichten aus 125 Jahren Vereinsgeschichte warten auf die Leser und können für 5 Euro erworben werden.

Die gewohnte Festschrift zur 66.
Sandkerwa, dieses Jahr etwas kleiner, mit dem Festprogramm und wichtigen Informationen zur Kerwa gibt es kostenlos - genauso wie die neue Sandkerwa-App für Android-Smartphones, die kostenlos im Google-Play- Store zum Download bereitsteht. Aufgrund des neuen Sicherheitskonzeptes gibt es in beiden viele wichtige Hinweise.

Die ersten Abnehmer der Festabzeichen sind Sammler und die vielen Festabzeichenverkäufer, die während der Kirchweih die Abzeichen an die Besucher bringen. Mit nur drei Euro können alle Besucher dafür sorgen, dass das Gebiet des Bürgervereins weiter aufgewertet werden kann. Auch wenn mittlerweile bei anderen Events Buttons verkauft werden, so ist und bleibt das Festabzeichen der Sandkerwa eine Tradition, auf die viele eingefleischte Besucher nicht verzichten möchten, so der Bürgerverein.

Wer Interesse am Verkauf der Festabzeichen hat, kann die Verkaufspakete ab sofort im Büro des Bürgervereins abholen. Die Verkäufer erhalten pro verkauftes Exemplar 40 Cent. Der Verein bittet Interessenten jeden Alters, die Festabzeichen unter die Leute zu bringen. Speziell in den Abendstunden seien Verkäufer rar. Daher gilt der Aufruf vor allem an Studenten und Auszubildende, die ihr Kirchweihgeld aufbessern wollen.

Das Büro ist geöffnet Dienstag und Mittwoch von 10 bis 14 Uhr, Donnerstag bis Montag von 10 bis 18 Uhr und am Dienstag, 30. August, von 10 bis 14 Uhr. Die Verkäufer können die Festabzeichen gegen Vorkasse mit Rückgaberecht bis zum Sonntag erwerben.