Im Kreis Bamberg ist es zu einem Verkehrsunfall auf der A73 gekommen. Eine Person ist verletzt worden.
Am Mittwochnachmittag kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der A73 in Richtung Nürnberg bei Zapfendorf, als zwei Abschleppfahrzeuge auf dem Seitenstreifen anhielten, um eine Rauchentwicklung auf einem aufgeladenen Kleintransporter abzuklären.
Die Abschlepper standen vollständig auf dem Pannenstreifen und hatten die Warnblinker eingeschaltet. Als sich die zwei 34-jährigen Mechaniker um das Problem kümmerten und glücklicherweise gerade zwischen ihren beiden Abschleppern standen, fuhr plötzlich ungebremst ein Kleintransporter auf den hinteren Abschlepper auf.
Standen vollständig auf Seitenstreifen - Kleintransporter rast in Abschlepp-Fahrzeuge
Der Kleintransporter wurde dabei auf der rechten Seite völlig aufgerissen, kippte auf seine linke Seite und blieb auf dem linken Fahrstreifen der Fahrbahn liegen. Dessen 31-jähriger Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde völlig zerstört und auch der hintere Abschlepper ist aufgrund eines massiven Heckschadens als Totalschaden zu bezeichnen. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Auch der auf dem vorderen Abschlepper aufgeladene Kleintransporter wurde durch den "vorbeischleudernden" Unfallverursacher verschoben und beschädigt. Die Fahrbahn war mit zahlreichen Trümmerteilen übersät und musste gereinigt werden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 156.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Bamberg bedankt sich bei der freiwilligen Feuerwehr Zapfendorf für die tatkräftige Unterstützung.
Am Mittwochabend ereignete sich zudem noch ein schwerer Auffahrunfall auf der A73 - eine Frau wurde dabei schwer verletzt.
Vorschaubild: © Stefan Sauer/dpa/Symbolbild