Dürre richtet schwere Schäden an: 200 Bäume vertrocknen allein in Bamberg
Autor: Michael Wehner
Bamberg, Mittwoch, 27. November 2019
Auch in schattigen Parks haben die beiden Dürresommer 2018 und 2019 eine verheerende Bilanz hinterlassen. Alleine im Hain vertrockneten 80 Altbäume.
Die Dürresommer 2018 und 2019 haben spürbare Folgen in Bamberger Parks hinterlassen.
Allein im Hain sollen nach Angaben des Gartenamts in diesem Jahr 80 Altbäume vertrocknet sein. Weitere 120 Bäume mussten in anderen Grünflächen der Stadt ausgetauscht werden.
Klimawandel hinterlässt Spuren
Wie sehr der Klimawandel in Bamberg durchschlägt, belegen auch die Jahresdurchschnittstemperaturen. Die in der Südflur gemessenen Werte sind seit den 50er Jahren von 8,0 Grad auf 9,7 Grad angestiegen.
Mit den Daten untermauerte die Stadt im Umweltsenat ein Klimaaktionsprogramm, das von der Erstellung eines Klimaanpassungskonzeptes bis zur Schaffung eines Umweltbeirates reicht und elf Punkte umfasst.
Klimaschutzbündnis kritisiert
Kritik kam vom Bamberger Klimaschutzbündnis: Der Zusammenschluss mehrerer Gruppen kritisierte das Aktionsprogramm als nicht weitreichend genug. Auch deshalb wurde der Beschluss über das Aktionsprogramm in zweite Lesung verwiesen.
Gibt es auch im Bamberger Stadtrat "Klimaskeptiker" und worauf legen diese Wert? Mehr darüber und einen Kommentar lesen Sie hier bei inFranken.dePLUS.