Zwei Chöre, ein Erlebnis
Autor: Ewald Kiesel
Bad Kissingen, Dienstag, 28. Oktober 2014
Die gelebte Städte-Partnerschaft zwischen Bad Kissingen und dem österreichischen Eisenstadt drückte sich jetzt in einem Gemeinschaftskonzert aus. Schon jetzt probt die Sängervereinigung für das Adventskonzert.
Die "Kissinger Sängervereinigung" hat eine viertägige Chorreise nach Eisenstadt, der Bad Kissinger Partnerstadt im österreichischen Burgenland, unternommen. Doch zuvor trug der Chor in Metten bei Deggendorf in der Klosterkirche Lieder vor.
In Eisenstadt erwartete eine Delegation des "Haydnchores" mit Obfrau Gabi Wiegel die Bad Kissinger Gäste. Nach einem abendlichen Freundschaftssingen unternahm die Reisegruppe am nächsten Tag eine Ausflugsfahrt nach Bratislava.
Bei einer Führung durch Gassen und Gebäude lernten die Teilnehmer die Stadt kennen. Im Mittelpunkt stand der Besuch der Königskathedrale.
Die Akustik testen
Der Chor ließ es sich nicht nehmen, unter dem Beifall der Besucher Lieder vorzutragen und die Akustik zu testen. Die Rückfahrt führte am Neusiedlersee vorbei nach Eisenstadt, wo sich der Chor der "Kissinger Sängervereinigung" mit dem "Haydnchor" zu einer gemeinsamen Chorprobe traf. Ein zünftiger Heurigenabend in Sankt Georgien schloss sich an.
Umfangreiche Stadtführung
Für den folgenden Tag nach dem Gottesdienstbesuch hatte Stadtrat Hans Skaritis eine umfangreiche Stadtführung organisiert. Hierbei erfuhren die Bad Kissinger Gäste, dass Eisenstadt den Titel "Freistadt" trägt und durch den Komponisten Joseph Haydn bekannt wurde. Bereits die Römer hätten den Weinanbau und die Religion gebracht. Bewundernswert waren die prachtvollen Barockbauten, der Haydnsaal, das Schloss Esterhazy und die Kalvarienbergkirche.
Im Mittelpunkt der Reise stand das gemeinsame Chorkonzert mit dem Chor der "Kissinger Sängervereinigung" unter der künstlerischer Leitung von Hermann Freibott und dem "Haydnchor", Leitung Thomas Landl, im großen Saal der Eisenstädter Wirtschaftskammer. Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner hieß die mehr als 300 Konzertbesucher und die Bad Kissinger Gäste willkommen und lobte die Aktivität der Städtepartnerschaft Eisenstadt-Bad Kissingen. Beeindruckend war die Kraft zweier Chöre. Das Publikum genoss das breitgefächerte Programm und spendete reichlich Applaus.
Vereinsvorsitzender Wolfgang Russ lud den "Haydnchor" zum bevorstehenden 170-jährigen Vereinsbestehen der "Kissinger Sängervereinigung" nach Bad Kissingen ein, das am 3. Mai 2015 mit einem Konzert im Max-Littmann-Saal gefeiert werden soll. Die beiden Chöre wollen das Oratorium "Jahreszeiten" von Joseph Haydn gemeinsam einstudieren.
Auf der Heimreise der Sängervereinigung wurde im Bus bereits für das Adventskonzert geprobt, das am 30. November im Kurtheater Bad Kissingen aufgeführt wird.