Zahl der Arbeitsplätze mehr als verdoppelt

1 Min
Das Angebot zur Werkstattführung beim Sommerfest der Lebenshilfe Nüdlingen wurde gern angenommen. Foto: Sigismund von Dobschütz
Das Angebot zur Werkstattführung beim Sommerfest der Lebenshilfe Nüdlingen wurde gern angenommen. Foto: Sigismund von Dobschütz
Beim Sommerfest wurde die Erweiterung des RAW-Gebäudes auf dem Nüdlinger Werkstattgelände gefeiert. Foto: Sigismund von Dobschütz
Beim Sommerfest wurde die Erweiterung des RAW-Gebäudes auf dem Nüdlinger Werkstattgelände gefeiert. Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Die jüngsten Gäste wurden von jungen Animateuren betreut. Foto: Sigismund von Dobschütz
Die jüngsten Gäste wurden von jungen Animateuren betreut. Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Für Spaß sorgte die Hüpfburg vor dem um das Obergeschoss erweiterten RAW-Gebäude. Foto: Sigismund von Dobschütz
Für Spaß sorgte die Hüpfburg vor dem um das Obergeschoss erweiterten RAW-Gebäude. Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Für die Musik sorgte die Musikkapelle Poppenlauer. Foto: Sigismund von Dobschütz
Für die Musik sorgte die Musikkapelle Poppenlauer. Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Zum Plausch bei Kaffee und Kuchen feierte man in der Cafeteria und im Party-Zelt. Foto: Sigismund von Dobschütz
Zum Plausch bei Kaffee und Kuchen feierte man in der Cafeteria und im Party-Zelt. Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Bei Steaks und Bratwürsten vom Nüdlinger Metzger langten die Gäste kräftig zu. Foto: Sigismund von Dobschütz
Bei Steaks und Bratwürsten vom Nüdlinger Metzger langten die Gäste kräftig zu. Foto: Sigismund von Dobschütz
 
Bei Steaks und Bratwürsten vom Nüdlinger Metzger langten die Gäste kräftig zu. Foto: Sigismund von Dobschütz
Bei Steaks und Bratwürsten vom Nüdlinger Metzger langten die Gäste kräftig zu. Foto: Sigismund von Dobschütz
 

Hunderte Gäste kamen zum Sommerfest der Nüdlinger Werkstatt.

Mehrere hundert Gäste kamen am Samstag zum Sommerfest der Nüdlinger Werkstatt. Die Behinderten-Einrichtung der Lebenshilfe Schweinfurt feierte mit ihren 250 Mitarbeitern und 70 Fachbetreuern sowie deren Angehörigen und Ortsbewohnern heuer vor allem die betriebliche Einbeziehung des bisher vermieteten Obergeschosses im RAW-Gebäude.
Mit dessen Hinzunahme konnte die Zahl der Arbeitsplätze im Gebäude des Rehabilitations- und Arbeitswerks von 24 auf 54 mehr als verdoppelt werden.


Spiel und Spaß beim Sommerfest

Das RAW ermöglicht Menschen mit psychischer und seelischer Beeinträchtigung die gesellschaftliche Integration und Teilhabe im Arbeitsleben. Qualifizierte Mitarbeiter der zwei Arbeitsgruppen können bei Eignung das RAW auch als Sprungbrett für Praktika im freien Arbeitsmarkt nutzen.
Doch am Samstag gab es auf dem Werkstattgelände nur Spiel, Spaß und Unterhaltung. Während die jüngsten Bewohner von Animateuren mit Malen, Schminken und Hüpfburg beschäftigt wurden, saßen die Erwachsenen in der Cafeteria oder im Party-Zelt bei Kaffee und Kuchen, später bei Steaks und Bratwürsten von örtlichen Metzgern, am Grill zubereitet und serviert vom hauseigenen Personal.
Zwischendurch hatten die Gäste mehrmals Gelegenheit zur Betriebsbesichtigung unter fachkundiger Führung. So mancher entfernt lebende Verwandte dürfte zum ersten Mal den beeindruckenden und mit modernsten Maschinen ausgestatteten Wirkungskreis seines betreuten Angehörigen kennengelernt haben. Im Unterhaltungsprogramm wechselten sich bis in den frühen Abend die Musikkapelle Poppenlauer, die hauseigene Tanzgruppe sowie eine aus Werkstatt-Mitarbeiterin formierte Bauchtanzgruppe ab.