Bernhard Wolf ist sich bewusst, wie wichtig langjährige Fachkräfte für ein Unternehmen sind. Das betont er in einer Presseerklärung, in der die Ehrungen zusammengefasst wurden, die wegen Corona nur in kleinen Gruppen oder einzeln stattfinden konnten.
Bedingt durch die Corona-Pandemie konnten die Mitarbeiter-Ehrungen bei Wolf-Haus erneut nur mit zeitlicher Verzögerung und separiert stattfinden. Geschäftsführer Bernhard Wolf ehrte insgesamt zehn seiner derzeit 150 Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit und wertete dies auch als Zeichen eines intakten Betriebsklimas.
Seit 10 Jahren dabei sind: Thorsten Wehner (Vorarbeiter/Trockenbau), Benjamin Kirchner (Trockenbauer) und Norbert Nöth (Trockenbauer). Für 20 Jahre Mitarbeit im Unternehmen wurden Jürgen Seit (Staatlich geprüfter Bautechniker/Kalkulation), Heiko Manz (Staatlich geprüfter Bautechniker/Leitung Werkplanung) und Michael Tkocz (Vorarbeiter/Trockenbau) ausgezeichnet.
Für 25-jährige Betriebszugehörigkeit und den damit verbundenen kompetenten Einsatz wurden geehrt: Michael Raab (Staatlich geprüfter Bautechniker/Prokurist), Thomas Wehner (Dachdecker) und Sascha Eckert (Zimmermann).
Dank sprach Bernhard Wolf seinem Bruder Manfred Wolf aus, der seit 35 Jahren das Lager leitet.
Bernhard Wolf bedankte sich bei allen für ihren langjährigen, zuverlässigen und motivierten Einsatz für das Unternehmen. "Um die anspruchsvollen und hohen Anforderungen der Kunden zu erfüllen, sind der stetig wachsende Erfahrungsschatz der langjährigen Fachkräfte von sehr großer Bedeutung", betonte Bernhard Wolf. Gute Qualität und Kundenzufriedenheit sei nur mit fachkompetenten und qualifizierten Mitarbeitern zu erreichen.