Druckartikel: Wie teuer ist meine Einschulung?

Wie teuer ist meine Einschulung?


Autor: Sabine Memmel

, Dienstag, 11. Sept. 2012

Morgen hat das lange Warten endlich ein Ende und der große Tag ist da. Den Einkaufsmarathon dürften die meisten Eltern hinter sich haben. Genauso wie Rosalie und ihre Mutter Melanie Potsch. Sie zeigen uns, was Abc-Schützen alles brauchen - und was es gekostet hat.


Stolz präsentiert Rosalie ihre Schulsachen. Und das sind nicht wenige. Eins nach dem anderen kramt die Sechsjährige aus dem nigelnagelneuen Schulrucksack und breitet es auf dem großen Esstisch aus. Bis sich alles beginnt zu türmen. Kein Wunder. Denn wenn die Einschulung ins Haus steht, sind so einige Besorgungen zu machen. Rosalies Mutter, Melanie Potsch, kann davon ein Lied singen.
"Ich hab' alles auf einen Schlag erledigt", sagt sie. Mit einer langen von der Schule herausgegebenen Liste, was die ABC-Schützen alles für den Schulanfang brauchen, ist sie losgezogen - und hat alles in einem Geschäft gekauft. Bleistifte, Filzstifte, Spitzer, Radiergummi, Schere, Kleber, Rechenhefte, Schreibhefte, Zeichenblock, Wachsmalkreiden - und noch vieles, vieles mehr. Unterm Strich rund 70 Euro. Auf Angebote hat Rosalies Mutter nicht geachtet. "Ich hatte in dem Laden eine gute Beratung dabei, das war mir wichtiger." Außerdem: "Markenware zahlt sich aus, gerade bei den Holzstiften."
Das größte Loch in den Geldbeutel hat aber der Schulranzen gefressen. Knapp 190 Euro kostete das gute Stück. "Das ist schon viel, aber er hat Rosalie gleich gefallen. Und sie soll ihn ja auch gerne aufsetzen", findet Melanie Potsch. Zudem hat sie für das Geld mehr als nur den Schulranzen bekommen. Mit im Preis inbegriffen sind nämlich ein Federmäppchen, ein Schlampermäppchen, ein kleiner Sportrucksack und eine Heftebox.
"Die Büchertasche soll sich gut am Rücken einstellen. Gute Qualität ist da entscheidend", sagt Potsch. Und das Beste: Mehrere mit bunten Motiven bedruckte "Klettis", die auf der Frontseite des Rucksacks haften, sind auswechselbar. "Da denke ich schon, dass sie ihn die nächsten zwei Jahre auf jeden Fall behalten will."
An der Farbe sollte es auf jeden Fall nicht scheitern. Der Rucksack ist nämlich lila. Rosalies absolute Lieblingsfarbe. Es gibt kaum etwas, das nicht lila ist. Angefangen natürlich bei ihrem Dirndl. "Das wollte sie eh schon die ganze Zeit", erklärt Melanie Potsch. Und auch die Schultüte ist fast ganz in lila gehalten. Das dazugehörige Bastelset bestellte die Mutter im Internet.
Rosalie hat zwei ältere Geschwister. Seit ihrer Einschulung hat sich Frau Potsch zufolge nicht viel geändert. "Aber ich glaube, die Büchertaschen sind teurer geworden", meint sie.
Wieviel ihr Schulrucksack und alle anderen Sachen gekostet haben, interessiert Rosalie sowieso eher weniger. Sie freut sich einfach nur auf die Schule und packt alles wieder sorgfältig ein. Aber nicht für lange. Denn schon morgen kommt alles zum ersten Mal zum Einsatz. "Ich freu' mich auf alles in der Schule", sagt Rosalie, ohne sich zunächst festlegen zu wollen. Kurz überlegt sie dann aber doch noch und plötzlich platzt es aus ihr heraus: "Am allermeisten auf die Schultüte."

Fazit:

336