Ihrem Namen machte die Seehofstraße in Garitz am Mittwochvormittag alle Ehre.
                           
          
           
   
          Nach einem Wasserrohrbruch bildete sich auf Höhe des Garitzer Feuerwehrhauses innerhalb weniger Minuten ein kleiner See, so dass die Integrierte Rettungsleitstelle in Schweinfurt neben den Stadtwerken Bad Kissingen auch die Feuerwehr Garitz per Sirene alarmierte. Wegen des Feiertages waren schnell 20 Aktive vor Ort, die die Straße mit Pylonen sicherten, während die Mitarbeiter des Bauhofes die Schieber vor und hinter der Bruchstelle des Hauptrohres abdrehten. 
  
  Umweg durchden Keller
 
Da der Abwasserkanal das wie aus einem Springbrunnen sprudelnde Wasser gar nicht aufnehmen konnte, floss es über den Rinnstein in den Keller eines Hauses sowie quer durch einen Carport. Die Feuerwehr brauchte jedoch nicht mehr eingreifen, und Sachschaden an Fremdeigentum entstand kaum, da der Keller über einen intakten Abfluß verfügte. 
Noch im Lauf des Vormittags begann eine Baufirma mit den Ausschachtungsarbeiten an der Bruchstelle. Die Bewohner von fünf Häusern hatten allerdings für Stunden kein Wasser. 
Da der Rohrbruch vermutlich kurz vor 9 Uhr geschah, sei er bald entdeckt und gemeldet worden, so ein Mitarbeiter der Stadtwerke. "Am Hochbehälter war ab 9 Uhr ein leichter Druckabfall zu bemerken." Durch das sofortige Schließen der beiden Schieber vor und hinter der betroffenen Stelle der Ringleitung konnte ein weiterer Abfall jedoch rasch verhindert werden.