Die Arbeitslosenzahlen in der Region Main-Rhön sind im Mai gesunken. Im Landkreis Bad Kissingen hat sich allerdings nicht viel bewegt.
Die positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in der Region Main-Rhön hat sich im Mai fortgesetzt. Mit 8584 Betroffenen waren 429 Menschen weniger arbeitslos als im April, teilt die Agentur für Arbeit in Schweinfurt mit. Damit sank die Arbeitslosenquote im Vergleich zum Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf nunmehr 3,5 Prozent. Auch im Vergleich zum Vorjahr gab es einen leichten Rückgang, in der gesamten Region waren 94 Menschen weniger arbeitslos als im Mai 2015.
Damals lag die Arbeitslosenquote bei 3,6 Prozent, also 0,1 Prozentpunkte höher als im Berichtsmonat.
Im Landkreis Bad Kissingen hat sich die Arbeitslosenzahl von April auf Mai um 91 auf 2085 Personen verringert. Das waren 57 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen betrug im Mai 3,7 Prozent, vor einem Jahr belief sie sich auf 3,6 Prozent.
Keine weitere Steigerung gab es bei der Zahl der arbeitslos gemeldeten
Ausländer, zu denen auch Flüchtlinge zählen, soweit sie bereits arbeitslos gemeldet sind. Gegenüber dem April wurden im Mai mit 1466 Betroffenen sogar 45 Personen weniger mit ausländischer Staatsangehörigkeit gezählt. Im Vergleich zum Vorjahr lag ihre Zahl allerdings um 428 höher, eine Steigerung um 41 Prozent.
"Dass bisher der verstärkte Zuzug von Menschen aus dem Ausland nicht zu einer Erhöhung der Arbeitslosenzahlen geführt hat, zeigt, wie robust der Arbeitsmarkt in unserer Region nach wie vor aufgestellt ist", stellt Thomas Stelzer, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schweinfurt, fest. "Entgegen mancher Befürchtung am Ende des vergangenen Jahres ist bisher keine negative Entwicklung eingetreten", so Stelzer weiter, "der Zuzug wurde
zumindest in den ersten fünf Monaten des Jahres durch den allgemeinen Rückgang der Arbeitslosigkeit kompensiert."
Der Bestand an offenen Arbeitsstellen in der Region wuchs im Mai um 77 Angebote auf 3468. Das waren 629 Stellen und damit 22 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Im Kreis Bad Kissingen ist der Bestand im Mai um 72 Stellen auf 917 gestiegen; im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 163 Stellen mehr.
red