Von allen herzlich aufgenommen

1 Min
Mit Handschlag begrüßten Andreas Etienne und Laura Beyer (beide 4c) den neuen Schulleiter Karl-Heinz Deublein. Foto: Peter Rauch
Mit Handschlag begrüßten Andreas Etienne und Laura Beyer (beide 4c) den neuen Schulleiter Karl-Heinz Deublein. Foto: Peter Rauch
 
 
 
 

Schüler und Kollegen hießen Karl-Heinz Deublein als Rektor willkommen.

Mit Karl-Heinz (Kalle) Deublein hat die Sinnberg- Grundschule in Bad Kissingen einen neuen Schulleiter und Rektor bekommen. Im Rahmen einer Feierstunde wurde der "neue Mann" von Schülern, Lehrkräften, Schulverwaltung und Gästen offiziell begrüßt und vorgestellt.
Eigentlich ist Deublein bereits seit dem 1. August im Amt, so dass er am Schluss der Feier bereits ein kleines Resümee ziehen konnten.
Vorerst hieß es jedoch "Neuer Mann an Bord - mit voller Kraft voraus". Konrektorin Sybille Hartung übernahm die Moderation. Viele, viele große und kleine Schritte habe es bedurft, "nun aber hast Du Deine Schule in Wartmannsroth aufgegeben, eine Schule, die Du geprägt hast, und Du wirst auch hier einiges ändern", betonte die Konrektorin.
Auch Schulrat Rupert Kestler begrüßte den neuen Mann an Bord. Deublein wechsle von der Grundschule Wartmannsroth, aus dem Club der kleinen, ländlichen Grundschulen, nun an die große, städtisch geprägten Sinnberg-Grundschule. Das verdeutliche schon alleine die Zahl der Schüler. In Wartmannsroth waren es 68, in Bad Kissingen sind es 296. Bisher hatte Deublein sieben Lehrer im Kollegium, nun sind es 36. Dass im Einladungstext vom neuen Mann an Bord und nicht von einem Kapitän die Rede ist, passe zu den heutigen Führungsaufgaben. Im modernen Führungsverständis würden Kapitäne genau so wenig gebraucht wie Helden, Meister oder Väter.

Viel Erfahrung

Rektor Deublein bringe durch seine bisherige Tätigkeit Erfahrung mit, die ihm Sicherheit und Selbstbewusstsein geben auf dem neuen Schiff, auf dem es viel Neues zu entdecken gilt. So wies Schulrat Kestler darauf hin, dass die Sinnberg-Schule ein anderes Profil aufweise, gewachsen und geprägt von der Kooperation mit Kindertagesstätten, den Angeboten der Ganztagesschule und nicht zuletzt der Stadt Bad Kissingen als Träger der Einrichtung.
Für sie trat Oberbürgermeister Kay Blankenburg ans Rednerpult und betonte, dass Karl-Heinz Deublein "nicht nur an eine andere Schule kam, sondern an eine neue, auf die wir Kissinger sehr stolz sind".
Passend dazu spielte die Flötengruppe der 4. Klassen das Lied "This land is your land". Ebenfalls musikalisch begrüßte das Lehrerinnenkollegium seinen neuen Chef, der dann selbst ans Pult trat und feststellte: "Ich bin zurück an meiner alten und neuen Schule". Zurück an der ersten Wirkungsstätte, wo er vor exakt 20 Jahren, als Lehramtsanwärter anfing. Wenngleich die Schule damals noch einige hundert Meter entfernt beheimatet war, so seien doch noch etliche Kolleginnen von damals "mit an Bord".
Zurück sei er nun als Rektor an einer Schule mit eigenem Profil, an einer Schule mit großer Wertschätzung und Anerkennung, und dies sei auf seine Vorgänger Klaus Lotter und Robert Bauch zurückzuführen. So könne er nach 85 Tagen eine erste Bilanz ziehen und erfreut sagen: "Ich bin herzlich von allen aufgenommen worden, die mit dieser Schule zu tun haben."