Tanz und DämmerShoppen

2 Min
Beim Weinplausch einen neuen Pullover kaufen. Foto: Winfried Ehling
Beim Weinplausch einen neuen Pullover kaufen. Foto: Winfried Ehling
Wenn nicht Kauf so wenigstens Werbung. Die Geschäftsleute waren größtenteils auch damit zufrieden. Foto: Winfried Ehling
Wenn nicht Kauf so wenigstens Werbung. Die Geschäftsleute waren größtenteils auch damit zufrieden. Foto: Winfried Ehling
 
Breakdancer der Tanzschule Pelzer zeigten zum Auftakt der Langen Einkaufsnacht ihr Können. Foto: Winfried Ehling
Breakdancer der Tanzschule Pelzer zeigten zum Auftakt der Langen Einkaufsnacht ihr Können. Foto: Winfried Ehling
 
So wird es gemacht. Die Könner brachten den Laien die ersten Country-Dance-Schritte bei. Foto: Winfried Ehling
So wird es gemacht. Die Könner brachten den Laien die ersten Country-Dance-Schritte bei. Foto: Winfried Ehling
 
Getanzt und einen der Hauptpreise gewonnen haben (von links) Lisa Markard, Jürgen Zimermann, Nicole Schärpf und Eckhard Schreiter. Foto: Winfried Ehling
Getanzt und einen der Hauptpreise gewonnen haben (von links) Lisa Markard, Jürgen Zimermann, Nicole Schärpf und Eckhard Schreiter. Foto: Winfried Ehling
 
Breakdancer der Tanzschule Pelzer zeigten zum Auftakt der Langen Einkaufsnacht ihr Können. Foto: Winfried Ehling
Breakdancer der Tanzschule Pelzer zeigten zum Auftakt der Langen Einkaufsnacht ihr Können. Foto: Winfried Ehling
 
Drei Line-Dance-Teams sorgten mit ihren Formationstänzen für kräftige "Belebung" in der Bahnhofstraße. Foto: Winfried Ehling
Drei Line-Dance-Teams sorgten mit ihren Formationstänzen für kräftige "Belebung" in der Bahnhofstraße. Foto: Winfried Ehling
 
Drei Line-Dance-Teams sorgten mit ihren Formationstänzen für kräftige "Belebung" in der Bahnhofstraße. Foto: Winfried Ehling
Drei Line-Dance-Teams sorgten mit ihren Formationstänzen für kräftige "Belebung" in der Bahnhofstraße. Foto: Winfried Ehling
 
Beim Weinplausch einen neuen Pullover kaufen. Foto: Winfried Ehling
Beim Weinplausch  einen neuen Pullover kaufen. Foto: Winfried Ehling
 

Die lange Einkaufsnacht lockte wieder zahlreiche Menschen in die Innenstadt. Zur Unterhaltung gab es jede Menge Musik und Tanz in den Straßen.

Die Idee einer langen Einkaufsnacht des Vereins für Wirtschaft und Stadtmarketing (VWS) avanciert zum Dauerbrenner. Das so geheißene "DämmerShoppen" lockte mit einem bunten vielfältigen Programm zahlreiche Neugierige in die Innenstadt - nicht immer zum Kauf so doch als Werbung für die heimische Geschäftswelt.
Die Saalestadt braucht keine "Wies'n", sie hat ihren Marktplatz und die anliegenden Straßen um sich darzustellen. Im Gegensatz zur teuren "Maß" der Landeshauptstadt, schenkten die dem VWS angeschlossenen Geschäftsleute den Wein kostenlos aus. Auch Musik, Tanz, sportliche Veranstaltungen und Unterhaltung konnten die Besucher "gebührenfrei" genießen.
Zum Gelingen trugen erheblich die Helfer des VWS-Organisationsteams und die Markthändler bei, die sich mit Engagement einbrachten und die notwendigen Vorbereitungen trafen. Das entrang sogar den für den Sound am Marktplatz Verantwortlichen, Christian Schwarz von Radio Primaton und DJ Marius, ein Lob. Der AMSC Hammelburg nutzte die Gelegenheit für die Bocksbeutel-Rallye zu werben.
Zunächst noch etwas verhalten und nach dem Wetter schielend, wuchs die Gästezahl mit zunehmender Dunkelheit trotz herbstlich kühler Temperaturen. Den Abend begrüßten die Breakdancer der Tanzschule Pelzer, die gleich noch einen Salsa auf die Bühne legten. Salsa mit Dirndl und grünen Landwirtschafts-Hosen? Naja, der Titel des Potpourri hieß "Bauer sucht Frau". Luca's Loros, dressierte Papageien und Kakadus, setzten der mit noch ein paar Sonnenstrahlen versehenen Dämmerung ein weiteres buntes Licht auf.


Line-Dance mit den Chicks

"Endlich ist mal was los in der Bahnhofstraße", spöttelte ein Besucher bei den Line-Dance-Darbietungen der "Chicks". Mit rund 35 Akteuren bestückt, stellten die Line-Dance-Teams aus Hammelburg, Burgsinn und Retzstadt das Westerngirls- und Cowboys-Kontingent, das den Formationstanz nahezu in Vollendung zeigten. DJ Peter G. beschallte die vordere Bahnhofstraße mit Songs vergangener Tage, die so manchen Disco-Fan zum Hüft-Wippen animierten.
Etwas weiter präsentierte "Morgiana" alias Christiane Aul ihr neues, sehenswertes Domizil und stellte sich den Besuchern mit einigen orientalischen Tänzen vor. Blumengestecke in vielfältiger Ausführung der Floralen Werkstatt von Kathrin Sell und die TV/DJK-Handballer, die das Pizzabacken noch etwas üben müssen, säumten den Weg dorthin.
Wie erging es der Geschäftswelt der Innenstadt mit der Öffnungszeit bis 22 Uhr? "Der Verkauf hielt sich zwar in Grenzen doch die Lange Einkaufsnacht ist eine gute Werbekampagne", ist Birgit Kleinböhl vom Schuhhaus Zoll überzeugt. Ähnliche Töne sind aus dem "Sasch", dem "Inline" und dem "Bunten Buchladen" in der Kissinger Straße zu hören. Mit freudiger Miene eilte der Stellvertretende VWS-Vorsitzende "sehr zufriedene" Dieter Hohmann durch sein Sportgeschäft.


Laser-Show an den Hauswänden

Hier gaben auch die Akteure aus dem Fitness-Club Thums eine Kostprobe aus ihrem "Functional Training", während Elotail den Straßenzug mit wummernder Elektro-Music und Laser-Show an den Hauswänden die Szenerie flankierte. Am Marktplatz herrschte derweil ein unterhaltsamer Mix aus Rock'n'Roll, Bier, Bratwurst, Zwiebelplootz, Federweißer und Softeis, das die Familie Zehner von "Sammeln & Schenken" anbot.
Ulrike Zehner ist auch die Ideengeberin für das Finale, zu dem noch einmal die Line-Dancers antraten, die im Anschluss dem Publikum die Grund-Schritte des Tanzes beibrachten. Erstaunlich viele Besucher ließen sich davon "anstecken", die alle einen Zettel mit ihrem Namen in eine Los-Box warfen. Und Hammelburgs "gute Stube" verwandelte sich plötzlich in ein Countrymusic-Tanzpodium.
Bianca Volkert, Christel Brönner und Ulrike Zehner nahmen die Verlosung vor und verteilten die vier Hauptgewinne und weitere elf Überraschungen an die gezogenen Namensträger. Die vier ersten Prämien in Form von Einkaufsgutscheinen nahmen Nicole Schärpf, Jürgen Zimmermann, Eckhard Schreiter und Lisa Markard mit nach Hause.
Mit der abschließenden Darbietung mehrerer orientalischer Tänze unter Leitung von Morgiana kroch leise der fröstelnd-romantische Nebel in die Straße der Weinstadt - die Lange Einkaufsnacht war zu Ende.