"Stern" ist Geschichte

1 Min
Das Gasthaus "Goldener Stern" in Winkels wird künftig ein reines Wohnhaus. Foto: Mäuser/Archiv
Das Gasthaus "Goldener Stern" in Winkels wird künftig ein reines Wohnhaus. Foto: Mäuser/Archiv
 

Das Traditionsgasthaus "Goldener Stern" in Winkels wird künftig als Wohnhaus genutzt.

Es wird keinen neuen "Stern" im Bad Kissinger Stadtteil Winkels geben. Das beliebte Traditionsgasthaus an der Winkelser Straße ist verkauft und soll künftig ausschließlich zu privaten Wohnzwecken genutzt werden. An die Unterbringung von Flüchtlingen ist nicht gedacht.
Das 1900 errichtete Gasthaus mit seiner auf zwei Geschosse verteilten Nutzfläche von 300 Quadratmetern hatte bisher im Erdgeschoss einen großen Schankraum für 50 Gäste mit etlichen
Nebenräumen und den Sanitäranlagen. Im Obergeschoss war die Gastwirtswohnung mit sieben teils kleineren Räumen. Der Garten hinter dem Haus wurde im Sommer als Biergarten genutzt.
Vor 35 Jahren hatte der bisherige Inhaber Rudi Neugebauer den "Goldenen Stern" der Brauerei Werner abgekauft, das Gasthaus seitdem gemeinsam mit Ehefrau Rosamunde mit viel Herzblut betrieben und es erst zu dem gemacht, was es bis zum vergangenen Herbst war - ein fränkisches Traditionsgasthaus. Doch 2015 hatten Neugebauers ihren "Stern" aus Altersgründen aufgeben müssen und hatten das Haus zum Verkauf angeboten.
"Die Immobilie eignet sich sowohl zur Fortführung des Betriebs als auch zur Umnutzung in ein Zweifamilienhaus oder in ein Wohn- und Geschäftshaus", war seitdem im Internet-Angebot eines Bad Kissinger Maklers zu lesen.
Mit dem Verkauf an einen Käufer aus dem Raum Bad Kissingen ist es jetzt entschieden: Das letzte Gasthaus in Winkels soll in ein reines Wohnhaus zur privaten Nutzung umgebaut werden.