Start Wars Filmstart belebt Weihnachtsgeschäft

2 Min
Spielwarenhändler Jörg Ahlert zeigt den neuen Star Wars Bösewicht als Actionfigur Foto: Benedikt Borst
Spielwarenhändler Jörg Ahlert zeigt den neuen Star Wars Bösewicht als Actionfigur Foto: Benedikt Borst
Die Merchandise-Palette reicht bis zu Kuchenformen. Zur Star-Wars-Filmnacht gibt's Star-Wars-Schokokuchen zur Stärkung. Foto: Beudert
Die Merchandise-Palette reicht bis zu Kuchenformen. Zur Star-Wars-Filmnacht gibt's Star-Wars-Schokokuchen zur Stärkung.  Foto: Beudert
 

Am Donnerstag läuft der neue Star Wars Film "Das Erwachen der Macht" in deutschen Kinos an. Kinobetreiber und Einzelhändler in Bad Kissingen hoffen, dass Meister Yoda & Co für ein gutes Weihnachtsgeschäft sorgen.

Die Macht kehrt wieder zurück. Yedi-Ritter greifen zu ihren Lichtschwertern, Rebellen kämpfen gegen die Sturmtruppler des Imperiums. Am Donnerstag startet der siebte Teil der Star-Wars-Saga "Das Erwachen der Macht" in den deutschen Kinos. Im Universum Kinopalast Bad Kissingen konnten die ersten 200 Fans den Film bereits kurz nach Mitternacht erleben. Kinobetreiber Peter Hofmann hat da schon bei vorhergehenden Star Wars Teilen gute Erfahrungen gemacht. "Früher war die Mitternachtspremiere immer mit 200 Besuchern voll", sagt er. Zehn Jahre nachdem der letzte Krieg-der-Sterne-Film über die Leinwand geflimmert ist, hat die Begeisterung von Filmfans nicht nachgelassen. Der Kartenvorverkauf läuft für den Universum Kinopalast gut. 60 Prozent der Tickets waren zwei Tage vor der Premiere bereits vergriffen.


Extravorstellung an Heilig Abend

Die Walt Disney Produktion wurde schon vor dem Kinostart als bester Film des Jahres gehandelt. Kinoinhaber Hofmann erwartet deshalb dementsprechend lange Schlangen an den Kassen. "Wir haben ein ohnehin gut laufendes Weihnachtsgeschäft, das durch Star Wars noch befeuert wird. Die Reservierungen für das Wochenende laufen auch sehr gut", berichtet Hofmann. An Heiligabend hat der Kinopalast traditionell geschlossen. Dieses Jahr macht Hofmann eine Star-Wars-Ausnahme. "Es wird eine Vorstellung um 11.15 Uhr geben", kündigt er an.


Fanartikel verkaufen sich immer

Jörg Ahlert, Geschäftsführer des gleichnamigen Spielwarenladens, führt in den ersten Stock. An einer hinteren Wand befindet sich das Star-Wars-Regal. Kaum eine Marke bekommt so viel Platz, auf der sie angeboten wird. Kaum eine Marke bietet aber auch so eine große Auswahl an Fanartikeln. Spielfiguren und Weltraumgleiter vom Marktführer Lego, Sammelkarten, Action-Puppen, Star-Wars-Schachspiele, Laserschwerter. "Star-Wars-Figuren sind zu Standardartikeln geworden", meint Ahlert. Sie lassen sich das ganze Jahr verkaufen, auch ohne Kinostart. Trotzdem merkt er, dass Star Wars Produkte im Weihnachtsgeschäft noch stärker von den Kunden nachgefragt werden. "Mit dem Film erwarten wir einen zusätzlichen Hype", sagt er.

Auch in Münnerstadt braucht man sich nicht über mangelndes Kundeninteresse zu beschweren. "Star Wars Artikel gehen gut", sagt Eisen-Krais-Inhaber Arno Reuscher. Allerdings gelte das generell für viele Film-Fanartikel. Die lassen sich allerdings meistens nur kurzfristig vermarkten, wohingegen Meister Yoda, Darth Vader & Co. zum Dauerthema geworden sind.


Impuls fürs Weihnachtsgeschäft

Der Einzelhandel reibt sich die Hände: Figuren aus dem Krieg der Sterne Universum werden dieses Jahr zuhauf unter den Weihnachtsbäumen liegen. "Star Wars scheint dieses Jahr der Renner zu sein", sagt Volker Wedde, unterfränkischer Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes. Von der großen Begeisterung um den neuen Film profitiere nicht nur der Spielzeughandel, auch Lebensmittelhändler hängen sich an das gut laufende Geschäft an. Es werden Star Wars Popcorn und Cracker vermarktet, Mineralwasser gibt es in limitierten Designtrinkflaschen. "Star Wars ist ein guter Impuls für das Weihnachtsgeschäft", meint Wedde.

Die Top-Verkaufsschlager sind übrigens über die Jahre gleich geblieben, sagt Jörg Ahlert. Meister Yoda, Darth Vader und Luke Skywalker. Und: "Lichtschwerter gehen immer", sagt er.


Schickt uns eure Star Wars Fanbilder an redaktion.badkissingen@infranken.de.