Der FC Bad Brückenau will seinen Aufwärtstrend bestätigen. Der FC 06 Bad Kissingen will den Erfolg gegen Bad Neustadt veredeln mit einem Sieg in Waldberg.
War sie das, die Initialzündung für den FC Thulba (6./18)? Fünf Minuten vor Schluss lagen die Frankonen im Verfolgerduell beim TSV Großbardorf II am vergangenen Wochenende noch mit 1:2 zurück, dann brachten zwei späte Tore die Wende. "Das Erfolgserlebnis hat uns gut getan und wir hoffen natürlich, dass das richtig Schwung gibt", sagt Spielertrainer Victor Kleinhenz. Jetzt geht es für Thulba gegen den FC Reichenbach (12./10). "Das wird ein ganz anderes Spiel. Reichenbach wird wohl tief stehen und auf Konter lauern. Aber genau daran haben wir gearbeitet, wir müssen schneller auf Defensivarbeit umschalten und müssen vorne flexibler spielen. Dann wollen wir natürlich etwas mitnehmen." Und die Reichenbacher? Die haben zuletzt gegen Wollbach (3:1) endlich den zweiten Saisonsieg eingeheimst, acht Spiele hatte man zuvor nicht dreifach gepunktet.
Also dürften auch die Teutonen die Partie selbstbewusst angehen.
Aus dem Gröbsten hat sich der FC Bad Brückenau (10./12) vorerst rausgeboxt. Nach dem 5:2-Erfolg über Hausen stehen die Sinnstädter erstmals in dieser Saison auf einem Platz, der für den direkten Klassenerhalt ausreichen würde. Daran soll sich bis zum Saisonende nichts mehr ändern. Soll das klappen, ist ein Heimsieg gegen Aufsteiger VfB Burglauer (9./12) eigentlich Pflicht. Umso mehr, da man mit einem Dreier mindestens um einen weiteren Rang nach oben klettern würde.
Um zwei Plätze würde sich im weiteren Saisonverlauf gerne der FC 06 Bad Kissingen (4./20) verbessern. Dann nämlich dürfte die Elf von Thomas Lutz in der Relegation um den Bezirksliga-Aufstieg spielen. Das 2:1 gegen den direkten Konkurrenten Bad Neustadt war da arg wichtig. Wirklich helfen tut's aber nur, wenn die Bad Kissinger bei der DJK Waldberg (15./7) nachlegen.
Mit einem Sieg würde der FC 06 auch dem grün-weißen Nachbarn helfen. Denn dann könnte der SV Garitz (16./5) die Rote Laterne nach vier Spieltagen in Richtung der Rhöner weiterreichen. Voraussetzung dafür ist aber ein Sieg gegen den TSV (13./9), dem man - als hübscher Nebeneffekt - eng auf die Pelle rücken könnte. In Sachen Landkreishilfe würden die Garitzer damit dem TSV Wollbach (13./9) unter die Arme greifen. Der könnte mit einem Sieg über den TSV Rannungen (8./14) einen richtig großen Sprung machen und im Idealfall ans rettende Ufer springen.