TSV Bad Bocklet wahrt Minimalchance

5 Min
Engagierter Kampf um den letzten Strohhalm: Thomas Back vom TSV Bad Bocklet (vorne) schirmt die Kugel gegen den Oberbacher Markus Hergenröther ab. Nach dem 2:1-Sieg kann der TSV Bad Bocklet theoretisch noch den Klassenerhalt schaffen. Foto: Hopf
Engagierter Kampf um den letzten Strohhalm: Thomas Back vom TSV Bad Bocklet (vorne) schirmt die Kugel gegen den Oberbacher Markus Hergenröther ab. Nach dem 2:1-Sieg kann der TSV Bad Bocklet theoretisch noch den Klassenerhalt schaffen. Foto: Hopf

Winkels sichert sich mit Kantersieg den Klassenerhalt. Haard rutscht nach Punkteteilung auf Platz drei. Albertshausen und Machtilshausen gewinnen zu Null. Obereschenbach verbucht kampflos drei Punkte.

TSV Nüdlingen - SG Seubrigshausen/Großwenkheim 4:0 (1:0) - Torfolge: 1:0 Ralph Katholing (10.), 2:0 Lukas Meder (67.), 3:0/4:0 Ralph Katholing (81./83., Foulelfmeter) - Gelb-rote Karte: Dominik Härter (Seubrigshausen/45.).

Schon vor der Pause erspielten sich die Nüdlinger ein Chancenplus, doch lediglich Ralph Katholing gelang ein Treffer. Die von Libero Philipp Klöffel bestens organisierte Abwehr der Einheimischen ließ aber hinten nichts anbrennen. Seinen starken Auftritt krönte-A-Jugend-Stürmer Lukas Meder nach dem Wechsel mit dem zweiten Tor für den TSV. "Er hat aus 16 Metern mit dem Vollspann abgezogen und von der Unterkante der Latte flog der Ball unhaltbar ins Netz", war Abteilungsleiter Matthias Kiesel begeistert.
Die weiteren Treffer waren wieder Ralph Katholing vorbehalten, der die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt nutzte.

SpVgg Haard - SpVgg Sulzdorf 2:2 (1:0) - Torfolge: 1:0 Pascal Hillenbrand (30.), 1:1 Carsten Eckart (75.), 2:1 Tom Schulz (Foulelfmeter/85.), 2:2 Stefan Harth (88.) - Gelb-rote Karte: Frank Harth (Sulzdorf/43.).

Wenn man fünf Minuten vor dem Ende durch einen Foulelfmeter in Führung geht, sollte man diese auch über die Zeit bringen, falls man im Aufstiegsrennen bleiben will. "Da haben wir wieder leichtsinnig La Paloma gespielt", bemängelte Abteilungsleiter "Wosab" Schmitt. Doch für die Stimmung im Sportheim war das Ergebnis passend, hat sich doch mit den Sulzdorfern eine Freundschaft entwickelt. "Die sind mit einem Bus mit 50 Mann gekommen und fahren erst nach einem gemeinsamen Abendessen wieder zurück", freute sich Schmitt und wollte sich von dem Punktverlust die gute Laune nicht verderben lassen. Die Haarder waren beim Hinspiel ebenfalls mit einer stattlichen Anhängerschar nach Sulzdorf gefahren. Vor der Pause zeichneten sich beide Torhüter aus, so wehrte Matthias Klopf mit "einer unglaublichen Parade" (Schmitt) einen Schuss des Haarders Pascal Hillenbrand ab. Christian Albert stand ihm auf der Gegenseite in nichts nach, als er Carsten Eckarts Geschoss entschärfte und somit die Gästeführung vereitelte. "Unterm Strich ist das 2:2 schon das gerechte Ergebnis", befand "Wosab" Schmitt.

TV Jahn Winkels - SV Rödelmaier II 8:0 (3:0) - Torfolge: 1:0 Eduard Baster (2.), 2:0 Felix Wick (4.), 3:0 Jan Mast (Foulelfmeter/10.), 4:0/5:0/6:0 Felix Mast (50./60./62.), 7:0 Sergej Sinovev (68.), 8:0 Alex Razvaliaev (75.).

"So einen ruhigen Nachmittag habe ich schon lange nicht mehr erlebt", sah Jahn-Libero Uwe Wende einen von Beginn an ungefährdeten Sieg seiner Mannschaft. Mit diesem haben die Winkelser den Klassenerhalt sicher geschafft. Bereits nach zehn Minuten lagen sie mit drei Toren in Front und die Vorentscheidung war gefallen. Mit einem lupenreinen Hattrick schraubte Felix Mast das Ergebnis nach der Pause weiter in die Höhe. "Die Gäste haben uns viel Platz gelassen, da konnten wir unsere Treffer locker ausspielen", attestierte Uwe Wende Rödelmaier II höchstens B-Klassen-Niveau. ts

SV Wildflecken - DJK-FV Oberfladungen 4:0 (2:0) - Torfolge: 1:0/2:0 James Galloway (12./15.), 3:0/4:0 Felix Frank (60./67.).

Einen geruhsamen Nachmittag erlebten die Fußballfreunde in Wildflecken. Dazu trug neben der guten Schiedsrichterleistung von Uwe Gronau auch die souveräne Vorstellung der eigenen Mannschaft bei gegen einen tabellarisch besseren, auf dem Platz jedoch enttäuschenden Gast aus Oberfladungen. In einer insgesamt dennoch ausgeglichenen ersten Hälfte konnte der SV sich auf die gute Abwehr um Marco Fiedler ebenso verlassen, wie auf Torjäger James Galloway, der per Doppelschlag die Weichen auf Sieg stellte.

DJK-SV Eußenhausen - TSV Aschach 1:2 (1:1) - Torfolge: 0:1 Sandro Wegmann (23.), 1:1 Florian Schmitt (39.), 1:2 Sandro Wegmann (65.).

Sandro Wegmann und André Dippacher hießen die Helden des Tages beim Aschacher Auswärtssieg. Während Wegmann vorne die wenigen Möglichkeiten eiskalt verwertete, hielt Schlussmann Dippacher mit zahlreichen Paraden gegen besonders in der Schlussphase drückende Eußenhausener den Dreier fest.

TSV Bad Bocklet - SC Oberbach 2:1 (1:1) - Torfolge: 1:0 Steffen Kraus (1.), 1:1 Michael Schuhmann (12.), 2:1 Stefan Weingart (Foulelfmeter/69.).

Von einer "kleinen Sensation" sprach Informant Reiner Cosler nach dem überlebenswichtigen Dreier, der die Hoffnungen des Schlusslichtes am Leben hält. Seine Jungs erfreuten Coslar mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, "auf die ganz Bocklet gewartet hat". Nicht nur kämpferisch, auch spielerisch überzeugten die Hausherren. Christoph Leitsch narrte mit einem 50-Meter-Solo die halbe gegnerische Mannschaft, nur der erfolgreiche Abschluss fehlte. In dieser Form darf der TSV noch auf die Rettung hoffen.

SV Machtilshausen - SG Geroda/Stralsbach 5:0 (1:0) - Torfolge: 1:0 Oliver Kirchner (41.), 2:0 Dominik Warmuth (48.), 3:0/4:0/5:0 Jörg Schmitt (49./74./90., Foulelfmeter).

Im ersten Abschnitt spannten die Machtilshäuser ihr Publikum doch gehörig auf die Folter. Alleine Oliver Kirchner und Daniel Warmuth hätten schon für eine deutliche Führung sorgen können. Trotz drückender Überlegenheit der Hausherren war eine Gästeführung möglich. Kirchner konnte einen Schuss gerade noch auf der Torlinie klären, wenig später rettete SV-Keeper Sven Schaupp per Glanzparade. Dann brachte Oliver Kirchner die Seinen doch noch auf die Siegerstraße. In der zweiten Hälfte war der Widerstand der biederen Gäste schnell durch Dominik Warmuths Treffer gebrochen, ehe Jörg Schmitt mit einem lupenreinen Hattrick für klare Verhältnisse sorgte.

FSV Schönderling - SG Oberleichtersbach/Modlos 1:0 (0:0) - Tor des Tages: 1:0 Jens Mathes (89.).

Auch der FSV Schönderling hat längst seinen Hut in den Ring geworfen. In einem friedlichen Derby sorgte der "Mann für die wichtigen Tore" Sekunden vor dem Abpfiff für Jubel bei den Hausherren. Fabian Schroll hatte einen Freistoß hoch in den Strafraum gespielt und sein Spielertrainer Jens Mathes die eigentlich gute, aber zu kurze Abwehr von Keeper Florian Müller verwertet. Zuvor hatten die Kontrahenten sich lange Zeit nicht wirklich weh getan. Erst nach dem Pausentee erhöhten die FSVler die Schlagzahl, André Sixt und Jens Mathes trafen aber nur den Querbalken.

SV Gräfendorf/Dittlofsroda - SG Waldfenster/Lauter II 6:1 (4:0) - Torfolge: 1:0/2:0 Fabian Tretter (2./6.), 3:0/4:0 Thomas Aulbach (10./26.), 5:0 Tarek Tarabeh (55.), 6:0 Marco Lutz (67.), 6:1 Julian Voll (72.).

Souverän behaupteten die Gräfendorfer ihre Lauerstellung, wenngleich die Chancen auf die Relegation nur mehr theoretischer Natur sind. Gegen das Kellerkind war die Partie nach zehn Minuten gelaufen. Die Gäste verteidigten hernach im Stile einer Handball-Mannschaft, was es den SVlern freilich nicht einfach machte. Dennoch schoss die Heimelf einen Kantersieg heraus, bei welchem besonders Marco Lutz' 6:0 in Erinnerung bleiben wird. Aus 20 Metern drosch er die Kugel per Volleyschuss in die Maschen.

PSV Bad Kissingen - TSV Euerdorf 2:0 (2:0) - Torfolge: 1:0 Oliver Pfannes (30.), 2:0 Florian Dösch (44.) - Rote Karte: Kurt Can (Bad Kissingen/81.).

Wermutstropfen beim Bad Kissinger Heimsieg war die unnötige Rote Karte gegen Kurt Can, der seinen Gegenspieler nach einem Foulspiel umgestoßen hatte. Zuvor hatten Can und seine Mannschaftskameraden die Partie im Griff, rannten sich aber häufig in der guten Euerdorfer Defensive fest. Nach einer Freistoßflanke von Eugen Schlei gelang Spielertrainer Oliver Pfannes die erlösende Führung, ehe Florian Dösch sein Solo über den halben Platz mit dem Endstand krönte.

TSVgg Hausen - TSV Gau aschach 3:0 (2:0) - Torfolge: 1:0 Patrick Häfner (6.), 2:0/3:0 Sascha Vieth (38./48) - Gelb-rote Karte: Sascha Vieth (Hausen/75.).

Einen auch in der Höhe verdienten Sieg feierten die Hausener über schwache Gauasch acher, die früh einem Rückstand hinterher liefen nach dem Treffer von Patrick Häfner. Von den vielen Möglichkeiten der Gastgeber nutzte Sascha Vieth eine per Heber zum 2:0. Während die Gäste kaum zwingende Chancen hatten, machte Vieth mit seinem zweiten Treffer den Deckel auf die Partie. "Nach dem Platzverweis gegen Sascha Vieth haben wir das Ergebnis nur noch verwaltet", so Hausens Coach Frank Dölling. ksei

SG Hassenbach - SV Albertshausen 0:3 (0:1) - Torfolge: 0:1 Christoph Schießer (27.), 0:2 Benjamin Johannes (52.), 0:3 Christoph Schießer (67.).

Chancenlos waren die Gastgeber gegen einen munter aufspielenden Spitzenreiter, der bei konsequenter Chancenausnutzung einen noch höheren Sieg hätte einfahren können. Nicht in den Griff bekamen die Einheimischen Christoph Schießer, der zwei Treffer selbst erzielte und auch am Tor von Benjamin Johannes beteiligt war. "Die teilweise überforderten Gastgeber waren mit dem 3:0 noch gut bedient", sagte Albertshausens Fußballchef Oliver Flory. ksei

Die Punkte des Spiels FC Obereschenbach gegen DJK Schlimpfhof gehen aufgrund von Spielermangel auf DJK-Seite kampflos an den FC.