Der TSV Rothhausen/Thundorf geht beim Absteiger unter. Dem TSV Steinach genügt ein Tor zu drei Punkten.
TSV Maßbach - SpVgg Haard 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Pascal Hillenbrand (2.), 1:1 Moritz Keller (67.).
Mit diesem leistungsgerechten Remis können beide Teams am Ende gut leben. Frühzeitig gingen die Gäste durch einen Kopfball von Pascal Hillenbrand in Front, der bei einem Eckball goldrichtig stand und das Leder gegen den Innenpfosten setzte, von wo aus das Spielgerät in die Maschen trudelte. Die Haarder setzten in der Folgezeit voll auf Konter und igelten sich phasenweise clever ein. Das schmeckte den Maßbachern aber nicht so richtig, weil sie ständig das Spiel machen mussten und immer wieder in gefährliche Gegenstöße liefen. Erst durch Moritz Kellers Freistoßkracher in den Winkel kam wieder mehr Leben in die Partie. Die Maßbacher investierten weiterhin sehr viel in dieses Match, kamen aber nur zu wenigen zwingenden Chancen.
Auch Sebastian Händels Kopfball in der Schlussphase verfehlte sein Ziel nur knapp. Die Haarder hatten ihrerseits Möglichkeiten bei ruhenden Bällen, brachten die Kugel aber nicht immer zielsicher auf den Kasten.
VfB Burglauer - TSV Rothhausen/Thundorf 7:0 (3:0). Tore: 1:0 Dominik Ruck (16.), 2:0 Sven Bötsch (21.), 3:0 Jan Schneider (23.), 4:0 Pascal Schöfer (52., Foulelfmeter), 5:0 Thorsten Bauer (70., Foulelfmeter), 6:0 Fabian Seufert (73., Eigentor), 7:0 Sven Bötsch (88.).
Das war eine herbe Klatsche für die Rothhäuser und Thundorfer gleich zum Saisonauftakt. Die aus der Kreisliga abgestiegene Elf von Jochen Haberle zeigte sich in allen Belangen überlegen und hätte das Torfestival sogar noch in luftige Höhen treiben können. Zehn Minuten lang tasteten sich die Teams bei bestem Fußballwetter ab und lauerten auf mögliche Fehler.
Doch schon bald nahm das Sturm-Duo Sven Bötsch und Pascal Schöfer Fahrt auf und wirbelte die Elf von Markus Röß ordentlich durcheinander. Mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck läutete Dominik Ruck nach Vorlage von Sven Bötsch den Torreigen ein. Burglauer machte fortan mächtig Druck und schnürte die Gäste in der eigenen Hälfte ein. Erst nach der Pause ergaben sich erste Chancen für den TSV, die aber allesamt keine echten Hochkaräter waren. Trotz drückender Überlegenheit der Platzherren steckten die Gäste nie auf, fingen sich aber im zweiten Durchgang fünf Verwarnungen und zwei berechtigte Strafstöße ein. Zu allem Überdruss kam auch noch ein unglückliches Eigentor von Fabian Seufert hinzu, dessen Rettungstat in höchster Not nicht von Erfolg gekrönt war.
Bis zum Schluss blieben die VfBler konsequent und ließen sich nicht von ihrer gnadenlos offensiven Marschrichtung abbringen.
DJK Burghausen/Windheim - DJK Weichtungen 3:1 (2:1). Tore: 1:0 Christian Nöth (2.), 1:1 Leon Kilian (22.), 2:1 Timo Nöth (38.), 3:1 Johannes Hein (77.).
Blitz, Donner, Spielabbruch, Wiederholungsspiel, Rudelbildung, Tumulte, Rangeleien, Platzverweise - alles Geschichte. Die DJK Weichtungen hat eine der turbulentesten Spielzeiten ihrer Vereinshistorie hinter sich. Erst im zweiten Anlauf gegen die TSVgg Hausen gelang den Weichtungern durch Stefan und Simon Denner der erhoffte Klassenverbleib. Ein solch nervenaufreibendes Saisonfinale wünschen sich die DJK-Verantwortlichen so schnell nicht wieder. In Windheim allerdings startete die Elf von Christoph Then wieder bei Null.
Schnell gingen die Platzherren durch Christian Nöth in Führung, der eine Ecke von Christian Kühnlein per Kopf verwertete. Der Ausgleich der Weichtunger ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem Tempogegenstoß über die linke Angriffsseite egalisierte Leon Kilian. "Nach dem Ausgleich haben wir unsere Spielkultur etwas verloren", berichtete Burghausens Abteilungsleiter Manfred Schmitt. "Aber im zweiten Durchgang hatten wir alles im Griff und haben uns einen verdienten Sieg herausgespielt." Johannes Hein fungierte zunächst als Vorlagengeber und krönte seine gute Leistung mit einem Treffer ins lange Eck. Bei den Gästen sprangen insgesamt nur wenige gute Chancen heraus, Goalgetter Stefan Denner köpfte zweimal nur knapp am Kasten vorbei.
TSV Steinach - TSV Pfändhausen 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Steffen Schmitt (26.).
"Wir hatten Elemente im Spiel, die ich bei uns bisher vermisst hatte", zeigte
sich Steinachs Pressesprecher Volker Hildmann mit der Leistung seiner Elf absolut zufrieden. Die hielt gegen Pfändhausen kampfstark dagegen und ermöglichte so den Gästen nur ganz wenige Chancen. Die Hausherren nutzten eine ihrer wenigen Möglichkeiten zur Führung: Nach einer Ecke von Simon Voll kam der Ball über Arne Wieschal zu Steffen Schmitt, der den Ball letztlich im Tor unterbringen konnte. In der zweiten Halbzeit investierte Pfändhausen mehr, doch Steinach ließ an diesem Tag in der Deckung nichts anbrennen.
sml
Außerdem spielten
DJK Salz - SV Niederlauer 3:0 (1:0).Tore: 1:0 Marco Stumpf (30.), 2:0, 3:0 Marcel Becher (75., 90. +2).