SC Oberbach bleibt in der A-Klasse 1

2 Min
Rafael Brand (links, DJK Schlimpfhof) klärt per Kopf den Angriffsball des Oberbachers Kevin Rüttiger (rechts). Foto: Anja Schmitt
Rafael Brand (links, DJK Schlimpfhof) klärt per Kopf den Angriffsball des Oberbachers Kevin Rüttiger (rechts). Foto: Anja Schmitt

FSV Schönderling lässt bei der Verfolgung von Spitzenreiter SV Aura nicht locker.

V Morlesau/Windheim - FC Elfershausen 2:3 (2:1). Tore: 1:0 Marco Düsterwald (13., Foulelfmeter), 1:1 Michel Gaethke (20.), 2:1 Marco Möhler (35.), 2:2, 2:3 Michel Gaethke (52., 88.).
Zum Abschied ihres portugiesischen Kickers Adriano Oliviera hätte sich der SV gerne einen Heimsieg gegönnt. Die Platzherren spielten sich viele gute Chancen heraus, hatten aber Pech, dass Elfershausens Stürmer Michel Gaethke dreimal goldrichtig stand und clever abstaubte. Besonders bitter für die Gastgeber: Den Sieg besiegelte Gaethke nach einem weiten Abschlag, der über Freund und Feind hinwegsegelte und irgendwie vor den Füßen des Ausnahmestürmers landete.
Damit war die Enttäuschung der ebenbürtigen Platzherren perfekt.

SV Gräfendorf - FSV Schönderling 2:4 (1:2). Tore: 0:1 Christian Knüttel (2., Foulelfmeter), 1:1 Ludwig Kleinhenz (10.), 1:2 Felix Dorn (30.), 1:3 Patrick Hahn (60.), 1:4 David Hahn (65., Foulelfmeter), 2:4 Johannes Schmelz (75.).
Die Schönderlinger bleiben dem Tabellenprimus aus Aura dicht auf den Fersen und haben immer noch alle Optionen, auch auf den Meistertitel. In Gräfendorf hatte der FSV allerdings immer wieder das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite. Ein heiß diskutierter Strafstoß, der aus Sicht der Gastgeber keiner war, sorgte für die frühe Führung der Schönderlinger. Die Gräfendorfer glichen prompt aus, gerieten aber durch einen fulminanten Fernschuss von Felix Dorn erneut ins Hintertreffen. Ein Konter durch Patrick Hahn sowie ein erneuter Strafstoß, den David Hahn versenkte, stellten die Weichen auf Sieg für den FSV. Die Schlussoffensive der Platzherren ertrugen die FSVler mit viel Geduld und Abgezocktheit.

SG O'leichtersbach/Modlos - FC Poppenroth 2:4 (0:2). Tore: 0:1, 0:2 Sascha Weidner (25., 45.), 1:2 Peter Schmäling (57., Handelfmeter), 2:2 Andreas Diller (68.), 2:3 Sascha Weidner (73.), 2:4 Christoph Schäfer (78.).
Gegen die spielstarken Poppenröther blieb die SGO zwar lange Zeit im Rennen, musste sich in der Schlussphase aber doch noch geschlagen geben. Ein Strafstoß von Peter Schmäling brachte die Oberleichtersbacher und Modloser zurück in die Partie. Aus dem Gewühl heraus gelang Andreas Diller der überraschende Ausgleich. Da Poppenroths Trainer offenbar ahnte, dass seine Mannen einer Zitterpartie entgegensteuern würden, wechselte er sich nach gut einer Stunde selbst ein und belebte die Angriffsbemühungen seiner Farben. Schäfer war es dann auch selbst, der mit einem Kracher aus rund 20 Metern die endgültige Entscheidung herbeiführte.

SC Oberbach - DJK Schlimpfhof 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Peter Tulinski (7.), 2:0 Dominik Hüther (29.), 3:0 Sebastian Kehm (43.), 4:0 Michael Schuhmann (85., Foulelfmeter).
"Wir sind gerettet", freut sich Oberbachs Pressesprecher Simon Breitenbach über den endgültigen Klassenerhalt. Von Beginn an waren die Schwarz-Weißen tonangebend und hatten sich bis zur Pause bereits ein komfortables Polster herausgeschossen. Nach sieben Minuten reagierte Peter Tulinski am schnellsten, als das Leder von der Latte zurück ins Spielfeld prallte, und staubte zur frühen Führung ab. Schlimpfhof mühte sich redlich, agierte im Spielaufbau aber zu umständlich und blieb im Abschluss harmlos.

SG Hassenbach - TSV Euerdorf 2:1 (1:1). Tore: 0:1 Stefan Krauß (10.), 1:1 Thorsten Straub (30.), 2:1 Thomas Pentenrieder (70.). Gelb-Rot: Thorsten Straub (80., Hassenbach).
Absteiger Euerdorf konnte auch gegen Hassenbach nichts erben. Der Führungstreffer von Stefan Krauß genügte nicht einmal zum Remis, weil Thorsten Straub und Thomas Pentenrieder mit einem spektakulären Schuss aus der Distanz die Partie drehten. Mit der Einwechslung der routinierten Strategen Thomas Pentenrieder und Michael Schmitt hatte sich das Blatt zu Gunsten der "Hassemicher" gewendet, die einen großen Schritt zum Klassenerhalt machten. ksei

SG Wildflecken/Bischofsheim II - SV Aura 0:8 (0:3). Tore: 0:1 Christof Sauer (20.), 0:2, 0:3 Patrick Falkenstein (25., 40.), 0:4 Daniel Hagemann (60.), 0:5 Patrick Falkenstein (70.), 0:6 Mirko Hälbig (75., Foulelfmeter), 0:7 Patrick Falkenstein (76.), 0:8 Kevin Graser (85.).
Gegen den Spitzenreiter hatten die Kicker aus dem oberen Sinngrund nicht den Hauch einer Chance. In einer extrem einseitigen Partie fehlten den Platzherren die spielerischen Mittel, um den kombinationsstarken Gästen Einhalt zu gebieten.

FC Fuchsstadt II - TSV Gauaschach 0:4 (0:1). Tore: 0:1 Mirek Göbel (18.), 0:2 Christof Weissenberger (53.), 0:3 André Hofmann (67., Foulelfmeter), 0:4 Eugene Berger (89.).
Die Kohlenbergler lagen beim Kabinengang nicht unverdient zurück. "Nach der Pause hat sich die Mannschaft gesteigert", so FC-Informant Willibald Kippes, "doch als der Ausgleich in der Luft lag, sind wir in zwei Konter gerannt". Den einen wusste man überhaupt nicht zu stoppen, den zweiten nur durch ein Foul im Sechzehner.