Reiterswiesen bleibt ungeschlagen gegen Reichenbach

2 Min
Einen Schritt zu spät kommt Reiterswiesens Florian Kiesel (links) gegen Reichenbachs Torschützen Claus Kirchner. Foto: Anja Schmitt
Einen Schritt zu spät kommt Reiterswiesens Florian Kiesel (links) gegen Reichenbachs Torschützen Claus Kirchner. Foto: Anja Schmitt

Obwohl früh in Überzahl, kassiert der TSV Rannungen eine bittere Niederlage gegen Nordheim. Ramsthal ist chancenlos gegen Tabellenführer Rödelmaier. Remis im Duell der Bäderstädter.

TSV Reiterswiesen - FC Reichenbach 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Patrick Weisenseel (27., Eigentor), 1:1 Claus Kirchner (28.).
Wie im Hinspiel (0:0) durfte sich der gastgebende Aufsteiger über einen Punktgewinn freuen gegen den Vizemeister des Vorjahres. "Im Anbetracht unserer Situation bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Und dem Spielverlauf nach geht das auch in Ordnung", sagte TSV-Abteilungsleiter Marco Seufert. Binnen 120 Sekunden fielen beide Treffer. Beim Führungstor der Gastgeber war Reichenbachs Patrick Weisenseel in einer Zweikampf-Aktion mit Joachim Hofmann ein kurioses Bogenlampen-Eigentor außerhalb des Strafraums unterlaufen. Dann bewies Jannik Schäfer Durchsetzungsvermögen bei seinem Vorstoß und setzte Claus Kirchner perfekt in Szene. Die beste Gelegenheit zum Führungstreffer der Teutonen hatte Markus Bach mit seinem Kopfball an den Pfosten.
Aber auch die Reiterswiesener hätten den Dreier an Land ziehen können bei den vorzeigbaren Offensivaktionen von Fabian Renninger und Tobias Vogel. Insbesondere nach dem Wechsel sahen die Fans eine extrem umkämpfte, aber chancenarme Begegnung.

TSV Rannungen - TSV Nordheim 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Markus Herbert (40.), 0:2 André Fischer (87.), 1:2 Benjamin Kaufmann (89.). Rot: Michael Hippeli (18., Nordheim). Gelb-rot: Marcel Karlein (87., Nordheim).
Über den Premieren-Treffer von Benjamin Kaufmann konnten sich die Rannunger hernach so gar nicht freuen. Man hatte schließlich eine Begegnung verloren, die man nicht hätte verlieren dürfen. Nach einer Notbremse gegen Fabian Erhard war Nordheims Michael Hippeli früh vom Platz geflogen. Und trotzdem entführte der Gast die drei Punkte aufgrund der größeren Abschluss-Stärke. Kurz vor der Pause hatten die Rhöner vorgelegt durch Markus Herbert nach einem Fehlpass von Julian Stahl im Spielaufbau. Für den Rannunger Knockout sorgte André Fischer nach einem Vorzeige-Konter über Martin Faulstich. Der Kaufmann-Abstauber bedeutete daher lediglich Ergebniskosmetik. Dabei hatte das Spiel so gut begonnen für die Elf von Werner Köhler mit dem Lattenschuss von Fabian Erhard, als der gute Nordheimer Keeper noch die Fingerspitzen ans Leder gebracht hatte. Und beim Kaufmann-Standard nach der Notbremse hatten viele Rannunger Fans bereits den Torschrei auf den Lippen. Aber auch die Gäste hatten offensiv einiges anzubieten bei den Abschlüssen von Frederik Johannes und Marcel Karlein, bei denen Torsteher Florian Erhard glänzend parierte. Nach dem Wechsel war es ein einziger Sturmlauf der Rannunger, die allein den erlösenden Abschluss vermissten bei den Chancen von David Schad (Latte!), Fabian Erhard und Julian Stahl.

SV Ramsthal - SV Rödelmaier 0:5 (0:1). Tore:
0:1 Christian Hofgesang (8.), 0:2 Sebastian Popp (50.), 0:3 Marcel Gernert (57., Foulelfmeter), 0:4 Andreas Miller (70.), 0:5 Sergej Schmidt (82., Foulelfmeter).
Zu wenig hatten die Ramsthaler dem Tabellenführer entgegensetzen können. "Rödelmaier war klar besser. Ich hatte den Eindruck, unsere Gäste haben nicht einmal am Limit gespielt." Deutliche Worte von SV-Pressesprecher Jochen Hesselbach. Exakt eine nennenswerte Gelegenheit zum Ehrentreffer hatten die Weindorf-Kicker, als Björn Morper kurz vor dem Seitenwechsel auf Enrico Ott gepasst und Keeper Markus Werner stark pariert hatte. Da führte der Gast bereits durch den Freistoß-Aufsetzer von Christian Hofgesang. Mit dem 0:2 durch den Flachschuss von Sebastian Popp und dem dritten Treffer durch den Strafstoß von Marcel Gernert - nach Foul von Björn Morper an Christian Hofgesang - war die einseitige Partie entschieden. Andreas Miller per Kopf und Sergej Schmidt per Elfer machten die Ramsler Demontage perfekt.

FC Bad Brückenau - VfL Spfr. Bad Neustadt 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Maximilian Mosandl (23.), 1:1 Philipp Jakobsche (38.).
Seit der Hinspiel-Niederlage haben die Saalestädter nicht mehr verloren. Die Revanche sollte den Gästen nur teilweise gelingen angesichts der Punkteteilung. FC-Sportleiter Christian Riemey sprach später von einem leistungsgerechten Ergebnis in einem Spiel mit zwei überzeugenden Abwehrreihen. Mit einem direkt getretenen Freistoß aus 20 Metern hatte Maximilian Mosandl die Gäste in Führung gebracht, noch vor der Pause egalisierte Philipp Jakobsche nach einem Freistoß von Marcel Gebhart. Auch nach dem Wechsel blieben Chancen Mangelware. Weil ein Mosandl-Schuss knapp am Pfosten vorbeizischte (67.), musste FC-Keeper Daniel Schüßler nur beim Fernschuss des eingewechselten Christoph Schönig zupacken (90.). Die beste Gelegenheit der FC-Jungs hatte Marcel Gebhart, dessen Freistoßball vom Innenpfosten zurück ins Feld sprang.


Außerdem spielten
VfR Stadt Bischofsheim - RSV Wollbach 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Matthias Tratt (26.), 2:0 Björn Kleinheinz (45.), 3:0 Magnus Hergenröther (Eigentor, 62.).
FC Strahlungen - TSV Bad Königshofen 3:2 (1:2). Tore: 0:1 Franz Schmitt (18.), 0:2 Tobias Saam (26.), 1:2 Daniel Schmitt (42.), 2:2 Tim Krais (61.), 3:2 Tim Krais (78.).