Prima Stimmung beim Budenzauber des SV Garitz und FC Fuchsstadt

1 Min
Fulminanter Kugelflug: Unser Bild stammt aus dem U-11-Spiel der TSVgg Hausen gegen den BSC Lauter. Foto: Hopf
Fulminanter Kugelflug: Unser Bild stammt aus dem U-11-Spiel der TSVgg Hausen gegen den BSC Lauter. Foto: Hopf

Allmählich zu Ende geht die Hallen-Saison. Bei den Jugendturnieren des SV Garitz und beim AH-Kick des FC Fuchsstadt wurde der Budenzauber noch einmal zelebriert.

Nach drei zweiten Plätzen in den Altersklassen zuvor klappte es doch noch mit einem Turnier-Sieg des SV Garitz durch den überzeugenden Auftritt der U-13-Kicker. Aus Sicht des Veranstalters der krönende Abschluss in der Bayernhalle vor stimmungsvoller Kulisse. Gespielt wurde ein Mix aus Futsal und traditionellem Hallenfußball, der bei Spielern wie Publikum bestens ankam. "Das war ein Spektakel der besonderen Art. Es ist einfach schön zu sehen, was im Jugendbereich möglich ist. Und wenn bei der Siegerehrung jedes Kind einen Pokal in den Händen hält und mit leuchtenden Augen die Halle verlässt, weiß man, alles richtig gemacht zu haben", lautete die euphorische Bilanz von SV-Jugendleiter Stefan Köth, der sich auf eine große Helferschar verlassen konnte. "Ohne die wäre es schlicht unmöglich, eine Veranstaltung dieser Größenordnung durchzuführen. Das geht nur im Team." Die Turnierleitung bildeten Alex Werner, Stefan Köth, Patrick Lülf und Mario Seider, als Schiedsrichter stellten sich Andre Murk, Matthias Glöckler, Hans Jürgen Koch, Oliver Mainberger und Günther Metz zur Verfügung, während die Küchenmannschaft unter der Regie der neuen Jugendleiterin Grit Karsten einen prima Job machte. Dank der guten Erfahrungen plant der SV Garitz Mitte Februar des nächsten Jahres eine Neuauflage der Turnierserie in der Bayernhalle.

Hart war die Konkurrenz, doch am Ende war es ein Erfolg auf der ganzen Linie für den ausrichtenden FC Fuchsstadt, der das AH-Turnier ungeachtet der großen Konkurrenz für sich entschieden hatte mit einem Finalsieg über den FC 06 Bad Kissingen. Und der mit Andreas Luxem auch den erfolg reichsten Torjäger stellte, der siebenmal getroffen hatte. Dahinter folgten die torgleichen Thomas Höfling (SV Langendorf), Marco Knüttel (FC Untererthal), Andreas Gerhard (SG Stetten), Thomas Lutz (FC 06 Bad Kissingen) und Rainer Schaffer (FC Zimmern). Als bester Spieler des Turniers wurde mit Michael Weissenberger ebenfalls ein Akteur aus dem Siegerteam ausgezeichnet.
I
m kleinen Finale hatte der SV Langendorf um Coach Martin Fleissner die größeren Kraftreserven und besiegte den FC Viktoria Untererthal um den etwas enttäuschten Coach Amand Kuchenbrod mit 3:1. Im Finale sahen die Fans ein ausgeglichenes Spiel zweier ebenbürtiger Mannschaften. Doch im Abschluss hatten die Lokalmatadoren eben mehr Fortune. Michael Weissenberger und Gerhard Wahler hießen Fuchsstadts Torschützen beim 2:0-Finalsieg, mit dem der Titel aus dem Vorjahr verteidigt wurde.

Bei der Siegerehrung übergab Turnier-Organisator Jürgen Sykora Geld- und Sachpreise, bedankte sich bei der Turnierleitung, den Schiedsrichtern und den vielen Helfern und freute sich über das Fairplay aller Mannschaften. "Die Atmosphäre der Spieler untereinander und unter den Fans war freundschaftlich. Gerne hat man die Stars aus früheren Zeiten mal wieder gesehen", sagte Sykora. Eine Bereicherung des Turniers war der spielstarke FC Zimmern aus dem Badischen Fußball-Verband. Die Mannschaft um den ehemaligen Fuchsstädter Torwart Udo Baum war zum zweiten Mal Gast beim FC-Budenzauber.

Eine ausführliche Ergebnis-Übersicht gibt es in der Printausgabe der Saale-Zeitung vom Mittwoch.