Leon Kilian schickt die DJK Weichtungen in den siebten Himmel

4 Min
Ein gerechtes Unentschieden gab es zwischen dem FC Fuchsstadt II mit Liviu Bidilici (links) und dem TSV Volkers mit Deniz Ipek (Mitte) und Andreas Brust, der das 1:0 markiert hatte.ssp
Ein gerechtes Unentschieden gab es zwischen dem FC Fuchsstadt II mit Liviu Bidilici (links) und dem TSV Volkers mit Deniz Ipek (Mitte) und Andreas Brust, der das 1:0 markiert hatte.ssp
Zwei Torschützen auf einem Bild vereint: Reinhard Bramowski (links), der das Anschlusstor für Riedenberg/Oberbach erzielte, und Sven Cäsar, der das 2:0 für Schönderling markierte.Hopf
Zwei Torschützen auf einem Bild vereint: Reinhard Bramowski (links), der das Anschlusstor für Riedenberg/Oberbach erzielte, und Sven Cäsar, der das 2:0 für Schönderling markierte.Hopf
 

Weichtungen ist Meister der A-Klasse Rhön 2. Schönderling erarbeitet sich mit dem 4:1-Sieg über die SG Oberbach/Riedenberg II etwas Luft im Abstiegskampf.

A-Klasse Rhön 1

Von Markus Behringer

FC Obereschenbach - SG Oberleichtersbach/Modlos 0:1 (0:0). Tor: Maximilian Schmitt (76.).
Obwohl Obereschenbach fast auf das gesamte angestammte Offensivpersonal verzichten musste, kontrollierte der FC zunächst das Spiel und ließ außer Standards nicht viel zu. Ein solcher führte jedoch zum Siegtor durch Maximilian Schmitt, der den Abpraller nach einem Freistoß einschob. Dennoch war Pressewart Achim Meder zufrieden mit der Leistung des FC: "Wir haben das eigentlich gut gemacht und besonders die erste Halbzeit gut kontrolliert."

SV Machtilshausen - FC Hammelburg 0:1 (0:1). Tor: Andy Möck (2.).
In der Anfangsphase war die Heimelf wohl noch nicht richtig auf dem Platz angekommen. Bereits nach zwei Minuten schloss Andy Möck einen Konter sauber zur frühen Führung ab. Daraufhin übernahm Machtilshausen aber die Kontrolle und erspielte sich unter anderem durch Mario Kamm und Jürgen Heil einige Chancen, die der starke Hammelburger Schlussmann Sven Schaupp allesamt parierte. "Der Ausgleich wäre verdient gewesen", sagte SV-Pressewart Clemens Schmitt.

DJK Kothen - FC Elfershausen 2:1 (2:0). Tore:
1:0 Ronald Kömpel (13.), 2:0 Oliver Kömpel (36.), 2:1 Marcel Schiefermüller (65.).

Drei wichtige Punkte holte die DJK im Abstiegsduell mit dem FC Elfershausen. "In diesem Spiel hat sich der Abstiegskampf auch bemerkbar gemacht", sagte der Kothener Abteilungsleiter Daniel Vogler. Auf beiden Seiten häuften sich zunehmend die Fouls und Fehlpässe. Nach dem Anschlusstreffer durch Marcel Schiefermüller warfen die Gäste noch einmal alles nach vorne. Damit ergab sich mehrfach Raum für Kothener Konter, die jedoch nicht konsequent abgeschlossen wurden.

FC Fuchsstadt II - TSV Volkers 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Andreas Brust (20.), 1:1 Marcus Schaupp (89.).
Zunächst begannen die Gäste etwas sicherer, doch nach und nach machte sich deren Freitagsspiel bemerkbar und der FC fand besser in die Partie. Da Chancen jedoch Mangelware waren, mussten auf beiden Seiten Sonntagsschüsse für Tore sorgen. Sowohl Andreas Brust als auch Marcus Schaupp beförderten den Ball aus etwa 20 Metern unhaltbar genau in den Winkel. "Das war am Schluss ein gerechtes Unentschieden", resümierte Fuchsstadts Trainer Thomas Höfling.

SG Riedenberg II/Oberbach - FSV Schönderling 1:4 (0:2). Tore: 0:1 Christian Knüttel (22.), 0:2 Sven Cäsar (28., Foulelfmeter), 1:2 Reinhard Bramowski (78.), 1:3 Stefan Heil (85.), 1:4 Daniel Dorn (87.).
"Schönderling war vorne etwas effektiver, deshalb haben sie verdient gewonnen", sagte Oberbachs Pressewart Simon Breitenbach. Beim 1:0 traf Daniel Dorn zunächst die Latte, dann köpfte Christian Knüttel den Abpraller ein. Nach einem strittigen Foul von Florian Rüttiger entschied der Unparteiische auf Strafstoß, den Christian Knüttel eiskalt verwandelte. Die Gastgeber gaben aber nicht auf und kamen zum Anschlusstreffer. Jetzt wollten sie mehr und fingen sich so die entscheidenden Konter zum 1:4-Endstand. sml

SV Ramsthal II - SV Aura 0:4 (0:1). Tore: 0:1, 0:2 Stefan Graser (8., 70.), 0:3 Bernd Veth (77.), 0:4 Tim Kolb (82., Foulelfmeter).
Ein "durchweg einseitiges Spiel" sah Auras Trainer Christof Sauer in Ramsthal. "Wir haben es aber in der ersten Halbzeit verpasst, das Ergebnis in die Höhe zu schrauben." So war Stefan Grasers Kopfball nach einer Flanke das einzige Tor in Halbzeit Eins. Offensiv kam von Ramsthal wenig. In der zweiten Hälfte platzte beim Tabellenführer der Knoten und der SV schraubte das Ergebnis in die Höhe. "Wir haben aktuell ein paar angeschlagene Spieler, weswegen wir leicht verändert aufgelaufen sind", sagte Sauer. Das habe aber nichts mit Schonen für das Pokalfinale am 1. Mai zu tun. "Unsere Priorität liegt auf der Meisterschaft." pia

A-Klasse Rhön 2

Von Markus Behringer

TSV Rothhausen/Thundorf - DJK Weichtungen 0:1 (0:0). Tor: 0:1 Leon Kilian (51.).
Eine überragende Saison krönte die DJK Weichtungen jetzt mit dem vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft samt Rückkehr in die Kreisklasse. Mit nur einem Ersatzspieler versuchte Rothhausen/Thundorf, dem Tabellenführer die Stirn zu bieten. Dies gelang auch sehr gut, aber die Hausherren ließen einige gute Chancen liegen. "Wir hätten in der ersten Halbzeit in Führung gehen müssen", monierte TSV-Abteilungsleiter Max Geier. So war es letztlich Leon Kilian, der das Spiel mit einer feinen Einzelaktion entschied. Und eine große Sause einleitete, die noch länger dauern wird.

TSV Münnerstadt II - SpVgg Haard 1:1 (1:1). Tore: 0:1 Pascal Hillenbrand (15.), 1:1 Kevin Mangold (39., Handelfmeter).
In einem ansehnlichen Spiel trennten sich die Tabellennachbarn unentschieden. Beide Mannschaften begannen druckvoll, mussten aber im Verlauf des Spiels der Wärme Tribut zollen. Die Gäste gingen mit einem schönen Spielzug in Führung. Nach einem Handspiel im Strafraum zeigte der Unparteiische auf den Punkt und Kevin Mangold verwandelte sicher zum Ausgleich. "Das Unentschieden war leistungsgerecht", sagte TSV-Informant Rainer Schmittzeh.

SG Arnshausen/FC Bad Kissingen II - TSV Maßbach 0:3 (0:0). Tore: 0:1 Sebastian Händel (59.), 0:2 Martin Baumgart (79.), 0:3 Stefan Heim (90.).
In der ersten Hälfte gestaltete die Heimmannschaft die Partie ausgeglichen und erarbeitete sich einige Chancen. Doch ohne Wechselmöglichkeiten wurden die Spieler in der zweiten Halbzeit immer nachlässiger und verteidigten schließlich die konsequent gespielten Konter des TSV nicht mehr. "Wir haben zunächst die Chancen nicht genutzt und mussten nach dem Rückstand natürlich aufmachen", sagte SG-Trainer Alexander Gröning.

FC Eltingshausen - SG Reichenbach II/Burghausen/Windheim 0:6 (0:1). Tore:
0:1 Jonas Beck (28.), 0:2 Sebastian Schmitt (61.), 0:3 Moritz Dieterle (72.), 0:4 Daniel Dietz (78.), 0:5 Markus Weißenseel (83.), 0:6 Julian Beck (90.). Gelb-Rot: Simon Trägner (76., Reichenbach).
Gerade in der ersten Halbzeit war Eltingshausen nahe dran an der Führung in diesem Spiel zweier Kellerkinder, doch Dominik Metzler vergab zweimal aussichtsreich. Torjäger Andre Karch fehlte, was Eltingshausen zu spüren bekam. Auf der anderen Seite zeigten sich die Gäste sehr effektiv. Nach zwei verletzungsbedingten Wechseln auf Seiten der Heim-Elf nahmen die Gäste nach der Pause das Heft in die Hand. Trotz der gelb-roten Karte für Simon Trägner hatte Eltingshausen nach dem 3:0 nichts mehr zu bestellen. sml

SG Sulzfeld/Merkershausen - TSV Nüdlingen 4:1 (3:0). Tore: 1:0 Kevin Behr (6.), 2:0 André Zell (12.), 3:0 Jacob Rothaug (36.), 4:0 André Zell (48.), 4:1 Kevin Keßler (90.).
Nichts zu holen gab es für den TSV Nüdlingen. "Ein richtig gutes Spiel und eine geschlossene Mannschaftsleistung", lobte der Vorsitzende des ASV Sulzfeld, Udo Streit, den Hausherrn, was mit einem auch in der Höhe verdienten Sieg belohnt wurde. "Wir hatten den TSV Nüdlingen fest im Griff." Von Anfang ging die SG zielstrebig, konzentriert und konsequent zur Sache. Das wurde mit einer schnellen 2:0-Führung belohnt. rus

SV Eichenhausen/Saal - TSVgg Hausen/KG 1:1 (0:1). Tore: 0:1 Timo Ankenbrand (2.), 1:1 Nico Hesselbach (90.).
Der Hausener Timo Ankenbrand "hat beim Gegentor den Ball über unseren Keeper gehoben und unsere Chancen blieben ungenutzt", sagte Oliver Irtel vom SV Eichenhausen/Saal verärgert. In der zweiten Spielhälfte war der Hausherr Herr auf dem eigenen Platz. "Die Hausener haben nur noch hinten gestanden und keinen einzigen Torschuss mehr gehabt", sagte Irtel. Doch auch die SVler, die den ambitionierten Gästen klar überlegen waren, konnten erst kurz vor Schluss das 1:1 durch Nico Hesselbach erzielen. rus


Außerdem spielten
SG Alsleben-Eyershausen/Gabolshausen-Untereßfeld - SG Sulzdorf/Bundorf 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Daniel Leicht (40.), 2:0 Markus Jeger (75.).