Jetzt greifen auch die Frauen in Hammelburg an

1 Min
Ausgezeichnet: Zur besten Feldspielerin des Turniers wurde die Hammelburgerin Ramona Michael (rechts) gewählt, zur besten Torhüterin Elisa Lutz (links) vom TSV Ebenhausen. Mit auf dem Bild zu sehen ist Christina Dees (im Hintergrund). Foto: ssp
Ausgezeichnet: Zur besten Feldspielerin des Turniers wurde die Hammelburgerin Ramona Michael (rechts) gewählt, zur besten Torhüterin Elisa Lutz (links) vom TSV Ebenhausen. Mit auf dem Bild zu sehen ist Christina Dees (im Hintergrund). Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg I (in weiß) gegen den TSV Ebenhausen. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
 
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
Szene aus dem Spiel des FC Hammelburg II (in grün) gegen den SV Langendorf. Foto: ssp
 

Jetzt bereichern auch die Kickerinnen die Turnierserie des FC Hammelburg. Organisatorin Birgit Schaupp freut sich über den respektvollen Umgang der Teilnehmer.

Frauenfußball boomt beim FC Hammelburg, wo nach vielen Jahren wieder eine Mannschaft im offiziellen Punktspielbetrieb angemeldet wurde. Fast logisch, dass im Rahmen der Winter-Turnierserie erstmals ein Turnier für Frauen-Mannschaften auf die Beine gestellt wurde. Mit fünf Mannschaften, die eine Doppelrunde ausspielten.
Den Premieren-Sieg holte sich in überlegener Manier die TG Schweinfurt, die sechs Siege holte und lediglich gegen den TSV Ebenhausen und den FC Hammelburg I remisierte. Trotz der beiden Niederlagen gegen die Mainstädter wurden die Frauen des SV Langendorf Zweite dank des 1:0-Erfolges über die Lokalmatadoren im finalen Gruppenspiel - mit dem schlechteren Torverhältnis, aber dem gewonnenen direkten Vergleich. Zur besten Torfrau wurde Elisa Lutz vom TSV Ebenhausen gewählt knapp vor Melanie Lindenau. Beste Spielern war Ramona Michael vom FC Hammelburg.


Bei den U-17-Kickern holte sich die JFG Kreis Karlstadt den Turniersieg samt Wanderpokal mit dem Finalsieg über die SG Reichmannshausen. Das U-11-Blitzturnier dominierte der VfL Bad Neustadt vor dem FC Elfers hausen und SV Aura. "Das Turnier hier ist eine tolle Sache. Da hängen die Kinder bei dem Schmuddelwetter nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher oder Computer. Klasse, dass jedes Kind einen Pokal bekommt. Wir kommen jedenfalls nächstes Jahr gerne wieder", sagte mit Anja Sell die U-11-Trainerin des SV Aura. Ein Kompliment, das auch Oliver Schmid den Turnier-Organisatoren aussprach. "Ich finde, das Hammelburger Hallenturnier ist im gesamten Umkreis das beste. Durch das Spiel mit Rundum-Bande und dem schnelleren Hallenball haben Spieler und Zuschauer mehr Spaß als beim Regel-überfrachteten, etwas zu kopflastigen Futsal."

Auch die fehlende "Mittellinien-Regel" hebt der U-11-Coach des FC Elfershausen hervor. "So wird Hallenfußball gerade für die Kleinen noch attraktiver. Jeden Fußball-Begeisterten nervt doch, wenn das in der Halle abgepfiffen wird. Das hat mich auch schon als aktiver Spieler immer gestört. Meinem Sohn Justus hat das Turnier ebenfalls besonders gut gefallen, weil er den 'platten' Futsal und das Seitenaus nicht so mag. Die Einführung von Futsal erinnert mich ein bisschen an die etwas übereilte Einführung des G8-Gymnasiums - man hätte die Akteure vorher aktiv mit einbeziehen sollen."

Alle bisherigen Veranstaltungen waren von großer Fairness geprägt, was Birgit Schaupp besonders freute. "Es gab keinerlei große Diskusionen, die Akteure sind respektvoll miteinander umgegangen", sagte die Juniorenleiterin im FC Hammelburg. Die Turnierleitungen stellten Joachim Schaupp, Alex Drachenberg, Christopher Krause, Marco Trompeter, Matthias Möhres und Anton Neder, als Schiedsrichter fungierten Bernd Heinlein, Nicolai Notarangelo, Chris Krause und Alex Drachenberg.