Albertshausen beweist die Form, der Machtilshausen schon länger hinterher rennt. Drei Punkte gibt es nur für Winkels. Ein Strafstoß entscheidet ein fades Derby in Nüdlingen. Ein Doppelschlag lässt die SG Premich/Gefäll leer ausgehen.
SV Albertshausen - DJK Schlimpfhof 3:1 (1:1) - Torfolge: 1:0 Christoph Schießer (10.), 1:1 Marco Rost (Handelfmeter/40.), 2:1 Christoph Schießer (75.), 3:1 Benjamin Johannes (90.).
Rehabilitation gelungen. Nach dem derben Dämpfer am Ostermontag hat der Spitzenreiter in einem Spiel auf hohem Niveau zurück in die Spur gefunden. "Diesmal haben die Jungs wieder gezeigt, wie gut sie eigentlich Fußball spielen können", lobte SV-Coach Oliver Scholz seine Mannen, ohne mit Lob für den Gegner zu sparen. "Gegen richtig gute Schlimpfhofer war das auch notwendig." Der Tabellenführer ging von Beginn an hochkonzentriert zu Werke, versäumte es vor dem Wechsel allerdings, früh für klare Verhältnisse zu sorgen. Schlimpfhof blieb so im Spiel und machte es den Hausherren im zweiten Abschnitt sehr schwer, besonders der agile Marco Rost war ein ständiger Gefahrenherd. Zwei späte Standardsituationen mussten am Ende für den verdienten Heimsieg herhalten. Ein Sonderlob seines Trainers verdiente sich nicht nur auf Grund der zwei Tore Christoph Schießer. "Er war heute der Spielmacher, den ich gebraucht habe."
SV Machtilshausen - FSV Schönderling 1:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Jens Mathes (28.), 1:1 Daniel Warmuth (48.), 1:2 Jens Mathes (63.).
SV-Informant Marco Gessner sieht die Felle in Sachen Aufstiegsrennen allmählich davonschwimmen. "Nur mit Schönspielerei gewinnst du in dieser Klasse nun einmal nicht. Es fehlt uns am Mannschaftsgefüge, die jungen Spieler können die Verantwortung noch nicht so übernehmen." Durch die neuerliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten mussten die Hausherren starke Schönderlinger tabellarisch passieren lassen. Die Gäste überzeugten mit schnellem Kurzpassspiel und kombinierten sehenswert zur Führung, welche Jens Mathes im Nachschuss gegen SV-Keeper Sven Schaupp gelang. Machtilshausen wehrte sich in der Folge und kam durch den Kopfball von Daniel Warmuth im Anschluss an einen Freistoß von Jürgen Heil zum Ausgleich, doch wenig später stellte Mathes mit seinem zweiten Treffer die Schönderlinger Weichen endgültig auf Sieg.
SV Gräfendorf/Dittlofsroda - SG Oberleichtersbach/Modlos 3:2 (0:2) - Torfolge: 0:1 Maximilian Knüttel (12.), 0:2 Simon Wittmann (43.), 1:2 Fabian Tretter (69.), 2:2 Thomas Aulbach (75.), 3:2 Marco Lutz (78.).
Zwei grundverschiedene Hälften sah das Publikum im Mittelfeldduell. Nach gutem Beginn verlor die Heimelf völlig den Faden, als die SGO aus dem Nichts zur Führung traf. Nach dem Pausentee jedoch stimmte die Einstellung laut Informant Peter Tretter. Binnen neun Minuten rissen die SVler das Ruder komplett herum. "Das war ein tolles Comeback von uns, die Tore folgerichtig."
SG Hassenbach - SG Geroda/Stralsbach 5:1 (2:0) - Torfolge: 1:0 Alexander Zülch (39.), 2:0 Martin Trischler (45.), 3:0 Dominik Metz (55.), 4:0 Alexander Zülch (68.), 5:0 Oliver Hofmann (80.), 5:1 Maximilian Beck (Foulelfmeter/90.).
Nach dem deutlichen Heimsieg der Hassenbacher dürfte die Abstiegsfrage fast schon geklärt sein. Die Heimelf war von Beginn an in allen Belangen überlegen und versäumte letztlich einen noch höheren Sieg. Bei nun acht Zählern Vorsprung auf den Gegner und zudem zwei weniger absolvierten Partien darf die Spielgemeinschaft wohl für ein weiteres Jahr in der A-Klasse planen.
TSV Gauaschach - SG Waldfenster/Lauter II 9:0 (2:0) - Torfolge: 1:0/2:0 André Hofmann (Foulelfmeter, 16./22.), 3:0 Jens Schmähling (54.), 4:0 Marcel Balling (56.), 5:0 Jens Schmähling (58.), 6:0 André Hofmann (70.), 7:0 Pascal Weidner (72.), 8:0 Jens Schmähling (75.), 9:0 André Hofmann (Foulelfmeter/88.).
Schützenfest in Gauaschach. Die TSVler versäumten gegen ein heillos überfordertes Schlusslicht einen locker möglich gewesenen zweistelligen Sieg. Mit vier Treffern kürte André Hofmann sich zum Schützenkönig des Tages.
PSV Bad Kissingen - SG Wirmsthal/Ramsthal II 1:2 (0:1) - Torfolge: 0:1 Thomas Simon (12.), 0:2 Björn Morper (51.), 1:2 Oliver Pfannes (83.) -
Gelb-rote Karte: Willi Voss (Ramsthal/63.).
Trotz guter Leistung fand der Bad Kissinger Aufwärtstrend gegen den Aufstiegsaspiranten einen leichter Dämpfer. Die ersatzgeschwächten Kurstädter - Maxi Pfülb, Marco Kutzer und Alexander Bauer mussten ersetzt werden - taten sich gegen spielerisch starke Gäste anfangs schwer. Die SGler überzeugten mit fixem Kombinationsfußball, welcher in Thomas Simon und Björn Morper dankbare Endverwerter fand. Erst nach der Ampelkarte gegen Willi Voss starteten die Hausherren die Aufholjagd. Keine fünf Minuten spielten die Postler in Überzahl, da hätte Alexander Wenzel bereits verkürzen müssen. Nach einem Torwartfehler schob der PSVler die Kugel jedoch am leeren Kasten vorbei. Letztlich machte es nur sein Spielertrainer Oliver Pfannes kurz vor dem Ende aus dem Gewühl heraus besser.
TSV Nüdlingen - TV Jahn Winkels 0:1 (0:1) - Tor des Tages: Jan Mast (Foulelfmeter/6.) -
Rote Karte: Stefan Freidhof (90.+2) -
Gelb-rote Karte: Pascal Langohr (60./beide Nüdlingen).
Kein sonderlich berauschendes Derby sahen die Zuschauer in Nüdlingen. Nach einer offenen ersten Hälfte belagerten die Hausherren im zweiten Abschnitt trotz langer Unterzahl den Winkelser Kasten, versäumten im Abschluss aber den verdienten Punktgewinn. Alleine Ralph Katholing hatte den Ausgleich zwei Mal auf dem Schlappen.
ssi FC Rottershausen - FC Eibstadt 1:2 (0:2) - Torfolge: 0:1 Michael Seuberling (22.), 0:2 Raphael Friedrich (30.), 1:2 Christoph Stürmer (75.).
Es ist und bleibt der Wurm drin bei den Rottershäusern. Die Mannschaft bot dem enttäuschenden Spitzenreiter über weite Strecken gut Paroli, hatte das Glück aber einfach nicht auf ihrer Seite. Aus dem Nichts gingen die Eibstädter vor der Pause durch einen Freistoß-Doppelschlag in Führung. Nach Wiederanpfiff gaben die abermals ersatzgeschwächten Hausherren alles, rannten sich aber immer wieder in der vielbeinigen Gäste-Deckung fest, nach einer Freistoßflanke langte es nur zum Anschluss durch Christoph Stürmers Kopfball-Bogenlampe.
TSV Irmelshausen - SpVgg Haard 2:1 (0:0) - Torfolge: 1:0 Alexander Jucht (49.), 1:1 Daniel Kerber (Handelfmeter/70.), 2:1 Sebastian Jucht (87.).
Rückschlag für die Haarder im Rennen um die Aufstiegsränge. Die Grün-Weißen hatten in Irmelshausen einige Ausfälle zu verkraften, was dem Spiel der Mannschaft nicht gerade zu Gute kam. Die Hausherren nutzten die Gunst der Stunde und hätten schon vor Daniel Kerbers Ausgleichstreffer für klare Verhältnisse sorgen können. Alleine drei Mal schepperte die Kugel ans Haarder Aluminium. Kurz vor dem Ende liefen die aufgerückten Gäste in den spielentscheidenden Konter.
FC Strahlungen II - SG Seubrigshausen/Großwenkheim 1:0 (1:0) - Tor des Tages: Julian Back (36.) -
Gelb-rote Karte: Dominik Beck (Strahlungen/90.).
Eine Unkonzentriertheit kostete die Seubrigshäuser und Großwenkheimer den möglichen Punktgewinn in Strahlungen. In einer ausgeglichenen Partie hob Julian Back, der erstmals nach langer Verletzung wieder für Schwarzweiß auflief, einen Freistoß von der Strafraumgrenze über die festgewachsene Mauer hinweg ins Torwarteck von André Thain, der dabei auch keinen guten Eindruck hinterließ. In der Folge boten sich auf beiden Seiten zahlreiche Tormöglichkeiten, doch am Zielwasser hatten scheinbar beide Parteien gehörig gespart.
SV Wildflecken - TSV Aschach 0:0 - Torfolge: FehlanzeigeIn den ersten zwanzig Minuten ging bei beiden Mannschaften überhaupt nichts voran. "Keiner hat dem anderen weh getan", stellte Achim Matthes (Wildflecken) fest. Danach erspielte sich Aschach ein leichtes Übergewicht. Mitte der ersten Halbzeit hatten die Gäste eine gute Gelegenheit, die der freistehende Spieler jedoch fahrlässig vergab. Auch in der zweiten Halbzeit sah Matthes Feldvorteile für die Gäste, jedoch erspielten sie sich keine Torchancen. Durch einen Konter kamen die Gastgeber in der 89. Minute zu ihren einzigen nennenswerten Torchance durch Adam Loza. Der Stürmer scheiterte jedoch freistehend vor dem Tor. "Ein Sieg wäre glücklich gewesen. Selbst das Unentschieden ist für uns schmeichelhaft", so der ehrliche Pressewart.
srnSG Premich/Gefäll - TSV Stockheim 1:2 (0:0) - Torfolge: 1:0 Johannes Schlesinger (57.), 1:1/1:2 Robert Koch (70./71.).
Premichs Pressewart Johannes Wehner sah seine Mannschaft als die spielbestimmende. "Wir hatten in der ersten Halbzeit drei hundertprozentige Torchancen." Johannes Schlesinger, Steven Kretschmar und Thomas Korb vergaben allerdings allesamt. Nach der Pause traf Schlesinger durch einen 20-Meter- Freistoß. Den Spielverlauf auf den Kopf stellte Robert Koch, der innerhalb von 120 Sekunden gleich zwei Treffer erzielen konnte. Erst spielte er den Torwart aus und anschließend traf er per Flugkopfball.
srnFSV Hohenroth II - TSV Bad Bocklet 3:2 (2:1) - Torfolge: 0:1 Jan Voll (20.), 1:1 Bernhard Elting (31.), 2:1/3:1 Christian Werner (35./70.), 3:2 Stefan Weingart (86.).
Gegen engagiert auftretende Hohenrother hatten die TSVler einen schweren Stand, machten ihre Sache allerdings nicht schlecht. Nach Jan Volls Führung hatten die Bad Bockleter Glück, dass die Heimelf im Abschluss zu ungenau agierte. Erst ein Doppelschlag nach rund einer halben Stunde schickte die Gäste auf die Verliererstraße. Bad Bocklet wehrte sich im zweiten Abschnitt tapfer, doch mit Christian Werners zweitem Treffer war der Wind aus den Segeln.