Fußball-Abend mit Lokalkolorit und Weltmeistern

2 Min
Der Chef-Anweiser: Riedenbergs Trainer Marius Kubo stand personell bedingt in dieser Saison bereits auch auf dem Platz. Foto: ssp
Der Chef-Anweiser: Riedenbergs Trainer Marius Kubo stand personell bedingt in dieser Saison bereits auch auf dem Platz. Foto: ssp

Das Bezirksliga-Derby zwischen dem FC 06 Bad Kissingen und SV Riedenberg im Sportpark (Mittwoch, 18 Uhr) ist bereits das Rückspiel. Der FC Reichenbach empfängt in der Kreisliga den TSV TSV Reiterswiesen (Mittwoch, 17.45 Uhr).

Wer Fußball mag, kann sich heute einen richtig netten Abend machen. Auf der Couch mit der Neuauflage des WM-Finals zwischen Deutschland und Argentinien (Anpfiff: 20.45 Uhr). Als Live-Spiel davor bietet sich das Bezirksliga-Derby zwischen dem FC 06 Bad Kissingen (9./7) und dem SV Riedenberg (11./7) an. Mit einem ganz zarten Hauch von Bundesliga. "Vom Trumpf im Ärmel", spricht Riedenbergs Trainer Marius Kubo. Und meint Christoph Mathes, der bei seinem Heimatverein aktuell aushilft.

Der 26-Jährige ist bereits für die U-19 des 1. FC Nürnberg aufgelaufen und trug im Seniorenbereich unter anderem das Trikot von Quelle Fürth oder FC Ismaning. Mittlerweile ist der Rhöner Bub Lehrer in Augsburg. Und für Kubo eine wertvolle Stütze, zumal Fabian Seuring und James Galloway verletzt ausfallen.
"Es weiß jeder, dass unser Kader sehr dünn ist und sich alle im Verein voll einbringen müssen", sagt Kubo, der mangels Alternativen selbst bereits auf dem Platz gestanden hat. Und hofft, dass es alle Spieler pünktlich zum Treffpunkt schaffen. "Bei einigen wird es beruflich bedingt sicher sehr knapp."

Unter dem Strich stimmt jedenfalls die Form beim SV Riedenberg angesichts der Siege gegen Mühlhausen und Dampfach sowie der Punkteteilung gegen Münnerstadt. Die Niederlagen gegen die Spitzenteams aus Schwebenried und Wiesentheid waren durchaus einkalkuliert, "aber dennoch kann ich auf die Schulterklopfer nach guten Spielen von uns verzichten. Punkte sind mir da schon lieber", so Kubo.

Das Match heute im Sportpark ist übrigens bereits das Rückspiel. Und wurde vorverlegt aufgrund der Riedenberger Kirmes im November. Zum Saisonauftakt hatte der FC 06 mit 2:1 gewonnen durch Treffer von Christian Heilmann und Nico Limpert bei einem Gegentor von Philipp Dorn. Es sollte der einzige Erfolg der Kurstädter bleiben - bis zum Wochenende, als Unterspiesheim mit 3:1 bezwungen wurde. Es war zugleich ein gelungener Einstand für Christian Heilmann und Christian Laus in der Nachfolge des zurückgetretenen Trainers Rüdiger Klug. "Wir werden dessen taktische Ausrichtung beibehalten und nur an kleinen Stellschrauben drehen", kündigt Heilmann an, der auf die urlaubenden Ervin Gergely und Florian Wedlich verzichten muss und hinter den Einsatz von Marcel Klug ein Fragezeichen setzt. "Riedenberg hat zweidrei Spieler, auf die wir aufpassen müssen. Wir wollen wieder so eine Teamleistung wie gegen Unterspiesheim anbieten. Da waren wir aggressiv und haben die Zweikämpfe gewonnen. Setzen wir das erneut um, sind wir zuversichtlich."

Ein Nachholspiel der interessanten Art macht Lust auf eine Fahrt nach Reichenbach (6./9), wo der Beinahe-Aufsteiger in die Bezirksliga den Aufsteiger aus der Kreisklasse empfängt. Erst vier Spiele haben die Gastgeber bislang absolviert, aber dennoch bereits wieder neun Punkte gesammelt mit Erfolgen über den RSV Wollbach (2:0), SV Ramsthal (5:3) und FC Bad Brückenau (2:1). Nur beim VfL Spfr. Bad Neustadt war die Elf von Marc Hartmann leer ausgegangen (0:3). Sechsmal im Einsatz war der TSV Reiterswiesen (11./6) - und bekam stets gute Kritiken. Die ansehnlichen Leistungen wurden freilich nur bedingt belohnt mit den Dreiern gegen Ramsthal und Eichenhausen. "Wir müssen gegen Gegner auf Augenhöhe punkten", sagte Abteilungsleiter Marco Seufert unmittelbar nach der 1:2-Niederlage am Sonntag gegen Rödelmaier. Im Duell mit den Teutonen sind die Haberle-Jungs wieder Außenseiter, und trotzdem keineswegs chancenlos.