Ebenhausenerinnen holen einen Rückstand auf, müssen sich Limbach aber doch geschlagen geben. Ein geschwächtes Albertshausen erlebt ein Debakel. Kreisliga-Spitzenreiter Rannungen lässt nichts anbrennen.
TSV Ebenhausen - TSV Limbach 2:3 (2:2). Tore: 0:1 Anna Maria Eichhorn (16.), 0:2 Fabienne Krause (19.), 1:2, 2:2 Hanna Gensler (20., 40.), 2:3 Lara Höfer (71.).
Da viele Spielerinnen kurzfristig ausfielen, stand nicht Ebenhausens Stammmannschaft in der Bezirksliga auf dem Platz. Das betraf vor allem die Offensive, wodurch das Team zunächst Schwierigkeiten hatte, vor das gegnerische Tor zu kommen. Dank einer geschlossen starken Mannschaftsleistung kämpften sie sich aber dennoch nach dem 0:2-Rückstand noch vor der Pause zurück ins Spiel. Die zweite Halbzeit wurde zu einem Spiel auf Augenhöhe, mit vielen Duellen und Körperkontakt. Bis Ebenhausen gegen Ende doch etwas die Kräfte ausging. "Ohne die kurzfristigen Ausfälle, hätten wir das Spiel sicher auch gewinnen können", erzählt Ebenhausens Spielerin Nicole Lutz.
DJK Stadelschwarzach - SG Albertshausen 10:0 (4:0). Tore: 1:0 Svenja Lussert (1.), 2:0 Julia Gistel (5.), 3:0, 4:0 Mirijam Lutz (28., 41.), 5:0 Cindy Rottendorf (49.), 6:0 Svenja Lussert (61.), 7:0 Anika Troll (64.), 8:0 Ellen Göllner (65.), 9:0 Svenja Lussert (76.), 10:0 Mirijam Lutz (80.).
"Wir konnten froh sein, dass wir das Spiel nicht absagen mussten", erzählt Albertshausens Bezirksliga-Trainer Benny Mast. Es kamen gerade noch zwölf Spielerinnen zusammen, darunter viele Neuanfängerinnen und Ehemalige, die zur Aushilfe dabei waren. Momentan gibt es einfach zu viele Verletzte im Kader und nach der ersten Halbzeit kam noch eine weitere dazu, sodass die Spielgemeinschaft nur noch zu Elft weiterspielen konnte. Gegen die Gegnerinnen aus Stadelschwarzach war deshalb an diesem Wochenende einfach nicht mehr möglich und das Spiel verlief einseitig auf Albertshausens Tor.
DJK Schondra - FC WMP Lauertal 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Theresa Knüttel (12.).
Die Gastgeberinnen mussten im Voraus ein "Neun gegen Neun" anmelden, woran sie sich im Kreisliga-Spiel erst einmal gewöhnen mussten. Hinzu kam, dass nicht die eingespielte Mannschaft auf dem Platz stand, sondern vor allem jüngere Spielerinnen. Das Schondraer Team hatte zweimal Glück, als Torchancen von Lauertal nur an der Latte und am Pfosten landeten. Am Ende war der Sieg aufgrund der kämpferischen Leistung trotzdem verdient. Vor allem Schondras Torfrau Lea Schaab verhalf ihrer Mannschaft mit ihrer Leistung zum Sieg.
SV Friesenhausen - SG Schönderling/Thulba 2:3 (2:2). Tore: 0:1 Lara Ulsamer (7.), 1:1 Vanessa Blenk (20.), 1:2 Lara Ulsamer (25.), 2:2 Sarah Schmitt (40.), 2:3 Madlen Ott (53., Eigentor).