Felix Hagl von der SG Oehrberg: Vom Libero zum Stürmer

1 Min
Diese Szene zeigt, warum weder der SG Oehrberg mit Jonas Bischof (beim Seitfallzieher) noch der SG Oberthulba/Frankenbrunn mit David Büchner (Nummer 10) ein Tor gelang. Auf beiden Seiten fehlte das entscheidende Glück vor dem Tor.ssp
Diese Szene zeigt, warum weder der SG Oehrberg mit Jonas Bischof (beim Seitfallzieher) noch der SG Oberthulba/Frankenbrunn mit David Büchner (Nummer 10) ein Tor gelang. Auf beiden Seiten fehlte das entscheidende Glück vor dem Tor.ssp

Mit dem torlosen Remis gegen die SG Oberthulba/Frankenbrunn verpasst es die SG Oehrberg, am Gegner vorbeizuziehen.

SG Oberthulba/Frankenbrunn - SG Oehrberg 0:0.
Die U17-Kicker der SG Oberthulba ließen in der ersten Halbzeit zahlreiche Chancen liegen und hätten bereits nach zehn Minuten mit 2:0 in Führung liegen müssen. Trotzdem "war es ein ausgeglichenes Spiel", sagte Oehrbergs Informant Randolf Sell. "Beide Teams hatten Möglichkeiten." Der Trainer der SG Oberthulba/Frankenbrunn, Karlheinz Dunkel, sah es ähnlich: "In der ersten Halbzeit hatte Frankenbrunn den besseren Start mit einer großen Chance in der fünften Minute und weiteren Möglichkeiten, in Führung zu gehen. Die Abwehr stand konstant gut und ließ kaum Chancen für Oehrberg zu." Auch Torwart Tim Glaser half, den Kasten der SG Oberthulba sauber zu halten.


Veränderungen auf dem Platz

Die SG Oberthulba/Frankenbrunn kam etwas verschlafen aus der Halbzeitpause und Oehrberg übernahm das Spiel. Felix Hagl, der in der ersten Halbzeit noch als Libero für die SG Oehrberg aufgelaufen war, spielte in Hälfte Zwei als Stürmer. Dafür übernahm der eingewechselte Jonas Bischof die Position als letzter Mann. "Dieser Schachzug brachte nach vorne mehr Druck", sagte Sell. Hagl verpasste die sehr gute Chance zur Führung (72.).


Spielmacher ausgeschaltet

Justus Quast schaltete als Sechser Oberthulbas Spielmacher Lennard Wilde aus. "Dies war ein weiterer Grund für den Punktgewinn", sagte Sell. Insgesamt war er mit dem Ergebnis seiner Mannschaft zufrieden. "Es war ein gerechtes Unentschieden", sagte er. "Unser Torwart Elija Kleine, der erst seit der Rückrunde im Tor steht, zeigte eine vorzügliche Leistung." Auch Karlheinz Dunkel sah das Ergebnis als gerecht an. "Auf beiden Seiten fehlte das entscheidende Glück vor dem Tor", sagte Dunkel.