FC 05 holt verdienten Punkt in Augsburg

1 Min

Ordentlich gespielt, einen Punkt mit nach Hause genommen. Die 1:3-Heimniederlage gegen 1860 München II hatten die Schweinfurter offensichtlich schnell abgehakt. Und dürfen sich jetzt freuen auf das Derby am Dienstag gegen die Würzburger Kickers.

FC Augsburg II - FC 05 Schweinfurt 1:1 (1:1). Tore: 1:0 Valonis Kadrijai (38.) , 1:1 Marino Müller (44.).
Auch das ein Zeichen für gewachsenes Selbstbewusstsein des FC 05: Mit Marino Müller und Tom Jäckel in vorderster Front hatte FC-Trainer Gerd Klaus offensiv aufgestellt, zumal mit Steffen Krautschneider, Simon Häcker und Michael Kraus drei weitere Akteure mit Vorwärtsdrang im Mittelfeld aufgeboten waren. Auszahlen sollte sich dieser Mut im altehrwürdigen Rosenau-Stadion vor 405 Zuschauern zunächst nicht. Für den ersten Aufreger sorgte jedenfalls die Bundesliga-Reserve mit dem Volleyschuss von Patrick Wurm knapp über den Querbalken (17.). Die bayerischen Schwaben stellten fortan das Team mit den größeren Spielanteilen, doch der Defensivblock der Unterfranken stand auch ohne den gelbgesperrten Johannes Bechmann stabil.
Zumindest bis Minute 38, in der Valonis Kadrijai nach einer Einzelaktion seinen neunten Saisontreffer erzielte. Halbhoch schlug der Ball neben dem Pfosten ein. Das mit dem psychologisch wichtigen Zeitpunkt hatte sich für die Augsburger wenige Minuten später bereits wieder erledigt, weil Marino Müller das Zuspiel von Tom Jäckel veredelte. Damit war das Momentum auf Schweinfurter Seite.

Gute Chancen am Ende

Großartig ändern sollte sich nach dem Wechsel allerdings nichts. Wieder begann das Spiel eher zäh. Und wieder besaß der FCA die erste Gelegenheit mit dem knapp verzogenen Drehschuss von Merveille Biankadi (58.). Aber die Grün-Weißen blieben mit viel Engagement im Spiel und hielten, wie vom Trainer gefordert, die Konzentration hoch. Für den ausgewechselten Jäckel rückte Michael Kraus in die Spitze, der nach der Hereingabe des Ex-Augsburgers Pablo Pigl aus kurzer Distanz Augsburgs Torsteher Ioannis Gelios nicht überwinden konnte. Und als erneut Kraus sowie zweimal Bastian Lunz weitere Gelegenheiten liegen ließen, war der Endstand fast schmeichelhaft für die Augsburger.
FC 05: Pfeiffer- Janz, Man. Müller, Lunz, Pigl - Krämer, Kraus, Häcker, Krautschneider - Mar. Müller (90. Kleinhenz), Jäckel (58. Mensah).