Fair Play von Fabian Götz

1 Min
Der Kapitän der SG Steinach, Leon Holzheimer (links), stellt sich erfolgreich zwischen Ball und JFG-Spieler Lars Schlemmer. Steinach kontrolliert das Geschehen vor allem in der zweiten Halbzeit.ssp
Der Kapitän der SG Steinach, Leon Holzheimer (links), stellt sich erfolgreich zwischen Ball und JFG-Spieler Lars Schlemmer. Steinach kontrolliert das Geschehen vor allem in der zweiten Halbzeit.ssp

Mit dem 1:0-Sieg über die JFG Sinntal rückt die U17 der SG Steinach an den Tabellenführer heran. Bemerkenswert ist eine Aktion des Steinacher Trainers.

JFG Sinntal/Schondratal II - SG Steinach 0:1 (0:0). Tor: Tobias Kirchner (42.).
Mit diesem Sieg rückt die SG Steinach bis auf einen Punkt an den Tabellenführer Sinntal/Schondratal II heran. Das Tor des Tages fiel nach der Halbzeitpause. Bastian Finn, Torwart der JFG Sinntal/Schondratal II, wollte einen Ball klären. Er schoss dabei seinen Mitspieler Andrej Ketschmann an, von dem der Ball vor die Füße von Steinachs Tobias Kirchner sprang. Der stand alleine vor dem Tor und schob unbedrängt ein.

"Das 1:0 war zu diesem Zeitpunkt hochverdient", sagte Steinachs Trainer Fabian Götz. "Die JFG hatte kaum nennenswerte Chancen aufgrund der stark aufspielenden Abwehrkette rund um Libero Felix Oppel, der gemeinsam mit Kai Markard und Erick Heinrichs bis auf eine Kopfballchance nichts zuließ." Das sah Harald Möller auf der Gegenseite anders: "In Halbzeit Eins hatte die JFG mehr Spielanteile und durch Benjamin Hackbusch zwei Großchancen, die nicht genutzt wurden. Auch Niklas Martin verfehlte sein Ziel nach einer Ecke nur knapp. "


Tor bringt Sicherheit

"Das Tor direkt nach der Halbzeit war sehr wichtig für uns, danach kam mehr Sicherheit in unser Spiel und wir konnten das Tempo bestimmen", sagte der aufgrund einer Knieverletzung pausierende Jonas Götz von der SG Steinach. Im Verlauf der zweiten Halbzeit hatte Steinachs U17 mehr Ballbesitz und kontrollierte das Geschehen gegen den Tabellenführer der Gruppe 2 Rhön.


Die Spieler der JFG Sinntal/Schondratal II bemühten sich zwar, aber die Steinacher bewahrten stets die Übersicht. "Weitere nennenswerte Chancen gab es in der zweiten Halbzeit nicht bis auf die einen oder anderen ungefährlichen Abschlüsse auf beiden Seiten", sagte Fabian Götz, der keinen Spieler hervorheben wollte: "Die Mannschaft war der beste Spieler auf dem Platz und hat gezeigt, dass sie jeden Gegner schlagen kann."

Wen der gegnerische Berichterstatter Harald Möller dagegen hervorhob, war SG-Trainer Fabian Götz selbst: "Er hatte seinen Stürmer nach einem harten Einsatz gegen unseren Torwart darauf hingewiesen, das zu unterlassen. Nachdem der Stürmer den Torwart nochmal attackierte, nahm Götz ihn vom Platz und gab ihm eine Info über Fair Play. Eine super Sache vom Trainer der SG Steinach."