Die U-15-Kicker der JFG Wern-Lauertal sind Vizemeister im Bezirk

2 Min
Klares Statement: Die U-15-Finalisten des FC 05 (in grün) und von der JFG Wern-Lauertal. Foto: Hobelsberger
Klares Statement: Die U-15-Finalisten des FC 05 (in grün) und von der JFG Wern-Lauertal. Foto: Hobelsberger

Bei den Bezirksmeisterschaften sorgt die U-15 der JFG Wern-Lauertal für das Highlight. Aber auch die U-17-Junioren des TSV Münnerstadt überzeugen als Vierter.

Damit konnte nicht gerechnet werden: Sensationell spielten sich die U-15-Kicker der JFG Wern-Lauertal bei den Bezirksmeisterschaften bis ins Finale vor, unterlagen dort dem Nachwuchs des FC 05 Schweinfurt mit 1:3. Abgerundet wird das hervorragende Abschneiden von den U-17-Junioren des TSV Münnerstadt, die das Turnier in Veitshöchheim auf Platz vier beendeten.

"Unsere Jungs spielten ein begeisterndes Turnier. Die Zuschauer in der gut gefüllten Halle bekamen jedenfalls Fußballkost vom Feinsten serviert", sagte JFG-Betreuer Michael Hobelsberger. Nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Germania Unterafferbach wussten die Spieler aus Rannungen, Maßbach und Holzhausen, dass sie mithalten können. Und mit diesem Selbstbewusstsein wurden auch die Freien Turner aus Schweinfurt nach hartem Kampf mit 1:0 besiegt.
Eine weitere Glanzleistung lieferte die Truppe gegen den haushohen Favoriten Würzburger FV ab, der nach couragierter Leistung trotz Rückstand mit 2:1 bezwungen wurde. Obwohl das Halbfinale bereits gebucht war, wurde auch das letzte Gruppenspiel konzentriert angegangen. Mit 3:0 besiegte man die SG Oberpleichfeld.

Im Halbfinale kam es gegen die SG Heustreu zur Neuauflage des Endspiels um die Kreismeisterschaft. Die Revanche für die 0:1-Niederlage in Mellrichstadt sollte gelingen. Ebenfalls ein einziges Tor genügte den JFG-Kickern zum Finaleinzug. Auch gegen die klar favorisierten Schnüdel war kein Klassenunterschied erkennbar. Die Spieler um Roland Stefan und Michael Hobelsberger hatten sogar mehr vom Spiel und ein paar hochkarätige Chancen. Die Cleverness der Schweinfurter gab letztlich den Ausschlag. Die Tore der JFG erzielten Leon Störlein-Zauner (4), Alexander Müller (4) und Nick Schuler (2). "Doch auch die Defensive muss gewürdigt werden, hier wurde hervorragende Abwehrarbeit geleistet und der Grundstock zur Vizemeisterschaft gelegt. Alle Jungs spielten auf höchstem Level", sagte Michael Hobelsberger.

Die Münnerstädter U-17-Kicker mussten auf wertvolle Stützen verzichten. Jannik Schmittzeh und Tim Schneider waren noch krank, Oliver Gissler hatte kurzfristig absgesagt und Lars Wahl kam aufgrund einer beruflichen Weiterbildung erst zum letzten Gruppenspiel, sodass Rainer Schmittzeh zunächst nur mit sieben Spielern antrat, darunter ein Akteur aus der U-15. Dennoch lief es wie am Schnürchen für die Lauerstädter mit Siegen über die JFG Bayern Odenwald (2:0) und den TV Bergrheinfeld (1:0) sowie Unentschieden gegen den SV Veitshöchheim (0:0) und FV Würzburg (0:0). Als Gruppenzweiter wurde das Halbfinale erreicht, in dem es eine 0:1-Niederlage gegen den FC 05 Schweinfurt setzte. Trotz deutlicher Überlegenheit reichte es im Spiel um den dritten Platz nur zu einem 1:1 in der regulären Spielzeit. Im Sechsmeterschießen setzte sich schließlich der SV Heidingsfeld mit 7:6 durch. "Die Truppe ist einfach nur Weltklasse. Jeder haut sich voll rein, es herrscht ein super Teamgeist. Leider ist uns in den entscheidenden Spielen etwas die Kraft ausgegangen. Wir haben den Fußball-Kreis Rhön toll vertreten und wieder einmal gezeigt, dass beim TSV gute Nachwuchsarbeit geleistet wird", sagte TSV-Trainer Rainer Schmittzeh. Auch dieses End-Turnier wurde nach Futsal-Regeln gespielt. "Hier machte das etwas mehr Sinn, denn es gab durch die technischen Fähigkeiten der Teilnehmer viel weniger Unterbrechungen durch die fehlende Bande und schnelle Spiele mit vielen gelungenen Aktionen", fand Michael Hobelsberger.

U-17-Junioren

Gruppe A:
1. FV Würzburg  6:0 10
2. TSV Münnerstadt  3:0  8
3. JFG Bayern Odenwald  4:3  4
4. TSV Bergrheinfeld  1:4  2
5. SV Veitshöchheim  1:8  2
Gruppe B:
1. FC 05 Schweinfurt  9:4  8
2. SV Heidingsfeld  8:5  8
3. SSV Kitzingen  4:5  6
4. TSV Großbardorf  8:7  5
5. JFG Kickers Bachgau  3:11  0
Halbfinale:
FV Würzburg - SV Heidingsfeld 2:0
FC 05 Schweinfurt - TSV Münnerstadt 1:0
Spiel um Platz 3:
SV Heidingsfeld - Münnerstadt  n.S. 7:6
Finale:
FV Würzburg - FC 05 Schweinfurt  n.S. 3:5

U-15-Junioren

Gruppe A:
1. FC 05 Schweinfurt 10:1 10
2. SG Heustreu  8:8  9
3. JFG WÜ Südwest  6:5  5
4. SV Veitshöchheim  4:6  2
5. JFG Churfranken  2:10  1
Gruppe B:
1. JFG Wern-Lauertal  8:1 12
2. Würzburger FV  5:2  9
3. SG Unterafferbach  2:4  6
4. FT Schweinfurt  2:3  3
5. SG Oberpleichfeld  0:7  0
Halbfinale:
FC 05 Schweinfurt - Würzburger FV 3:1
JFG Wern-Lauertal - SG Heustreu 1:0
Spiel um Platz 3:
Würzburger FV - SG Heustreu 2:0
Finale:
FC 05 Schweinfurt - JFG Wern-Lauter 3:1

U-13-Junioren


Gruppe A:
1. Würzburger Kickers 10:1 12
2. FSV Michelbach  9:4  9
3. TSV Großbardorf  6:5  4
4. FC Sand  3:6  2
5. SV Veitshöchheim  1:13  1
Gruppe B:
1. Viktoria Aschaffenburg 10:1 10
2. FT Schweinfurt  9:4  9
3. SG Oberpleichfeld  1:2  4
4. JFG Spessarttor  1:6  3
5. SG Burgwallbach  2:10  3
Halbfinale:
Würzburger Kickers - FT Schweinfurt 2:0
Aschaffenburg - FSV Michelbach 1:2
Spiel um Platz 3:
FT Schweinfurt - Aschaffenburg 0:1
Finale:
Würzburger Kickers - FSV Michelbach 1:2