Die SG Oerlenbach macht ihren Fans neuen Mut

2 Min
Auch in schwierigen Lagen bewies Christina Seidl (rechts, gegen die Würzburgerin Franzi Breitenbach) Durchsetzungsvermögen beim Erfolg der SG Oerlenbach/Ebenhausen II. Foto: sdh
Auch in schwierigen Lagen bewies Christina Seidl (rechts, gegen die Würzburgerin Franzi Breitenbach) Durchsetzungsvermögen beim Erfolg der SG Oerlenbach/Ebenhausen II. Foto: sdh

Gegen CVJM Erlangen war die SG Oerlenbach/Ebenhausen mit 85:55 Punkten zwar chancenlos, zeigte jedoch eine gute Leistung. Die zweite Mannschaft überzeugte gegen die Reserve der DJK Würzburg mit 75:62 nach doppelter Verlängerung.

CVJM Erlangen - SG Oerlenbach/Ebenhausen 85:55 (43:22) - Hohe Niederlagen müssen den Trainer nicht zwangsläufig frusten. Chris Maier fand sogar ausnahmslos lobende Worte für sein Team. Das war in Erlangen zwar durchweg chancenlos, hatte sich aufgrund der äußeren Umstände aber mehr als achtbar aus der Affäre gezogen. Krankheit, Verletzungen und Prüfungs-Stress hatten den Kader der Spielgemeinschaft ausgedünnt. "Mit Miriam Pfaff und Bärbel Gunreben hatte ich nur zwei Spielerinnen aus der Starting Five dabei", sagte Maier.

Weil Sarah und Courtney Curtis, die mit der Würzburger Jugendmannschaft zuvor in Nördlingen gespielt hatten, von ihrer Mutter nach Erlangen chauffiert wurden, waren auf der SG-Bank zumindest zwei Wechselspielerinnen. "Dennoch haben wir im ersten Viertel gut mitgehalten, auch wenn der Gegner mit seiner Mann-Presse immer wieder Ballverluste bei uns provoziert hat.
Aber wenn wir nach vorne kamen, haben wir verlässlich gepunktet. Wir haben gekämpft und sind gerannt. Das war eine gute Teamleistung."

Vor allem Sara Ludwig hatte einen Sahnetag erwischt. "Sara hat sich gut bewegt, auch viele Rebounds geholt gegen einen physisch starken Gegner", lobte Maier. Und rechnet fest mit dem Ligaverbleib seiner Mannschaft. Ein Team wird absteigen. Alles weitere hängt davon ab, wer aus der Regionalliga in die Bayernliga muss. Der TTL Bamberg steht abgeschlagen am Tabellenende, doch auch die Regensburger wollen die SG-Mädels hinter sich lassen. Die Oberpfälzer gastieren zum Hinspiel am 17. Februar in der Heglerhalle. "In einem Vorbereitungs-Turnier haben wir gegen dieses Team nur knapp verloren, obwohl wir da eher schwach besetzt waren. Jetzt rechne ich fest mit einem Sieg", lebt Maier Optimismus vor.

Und begründet diesen auch. "Wir haben uns im Saisonverlauf konditionell und spielerisch verbessert. Die Effektivität im Abschluss hat sich damit erhöht." Auch ein Ergebnis guter Trainingsarbeit. "Wir bieten eine gute Mischung aus Ausdauer, Kraft und Technik an. Das Feedback der Spielerinnen ist positiv", sagt Maier, der wohl auch nächste Saison die SG trainieren wird. Unabhängig von der Liga. "Sollten wir absteigen, will ich auf alle Fälle gleich wieder hoch."

Punkte für die SG:
Sara Ludwig (25), Bärbel Gunreben (12), Christina Seidl (5), Melissa Beck (4), Miriam Pfaff (4), Courtney Curtis (3), Sarah Curtis (2).

SG Oerlenbach/Ebenhausen II - DJK Würzburg II 75:62 n.V. (56:56, 52:52, 23:23) - Michelle Curtis hatte eine Reaktion gefordert. Und sollte sie bekommen. "So konnte es nicht mehr weitergehen. Da ist mir die Zeit zu schade", hatte die Trainerin im Vorfeld mangelnde Einstellung und Trainingsbeteiligung der Mannschaft kritisiert. Worte, die gehört wurden. Mit 40 Punkten Unterschied hatte die SG-Reserve das Hinspiel am Main verloren, jetzt gelang beinahe sensationell die Revanche. "Wobei der Gegner nur mit sieben Spielerinnen antreten konnte. Aber das hatten sich die Würzburger dennoch ganz anders vorgestellt", sagte Curtis. Vor großer Kulisse sollte sich ein extrem enges Spiel entwickeln, das über zwei Stunden dauerte.

Mit zwei Verlängerungen inklusive. Erst in der letzten Sekunde der regulären Spielzeit hatte Top-Scorerin Christina Seidl die Zugabe erzwungen. "Eigentlich hätten wir deutlich gewinnen müssen, aber unsere Trefferquote war erschreckend schwach", berichtete Curtis. Weil der Kontrahent in den letzten zwei Minuten nur noch drei Spielerinnen auf dem Feld hatte, fiel der Sieg doch noch relativ hoch aus. "Wenn das Team weiter so auftritt, wird es auch einen ordentlichen Platz in der Tabelle geben", erhofft sich Michelle Curtis bleibende Motivation.

Punkte für die SG:
Christina Seidl (24), Katja Herterich (13), Angelina Fischer (11), Courtney Curtis (9), Sarah Curtis (6), Elisa Lutz (4), Christina Dees (4), Saskia Curtis (2), Martina Rauh (2).

Personell bedingt musste das Herren-Team seine Partie in Elsenfeld absagen und die Punkte kampflos abgeben.