Die SG-Frauen wollen Heimnimbus brechen

1 Min
Wehren werden sich Anna-Lena Paech (rechts) und ihre SG-Kolleginnen in jedem Fall bei der SG Dietmannsried. Foto: Hopf
Wehren werden sich Anna-Lena Paech (rechts) und ihre SG-Kolleginnen in jedem Fall bei der SG Dietmannsried. Foto: Hopf

Die SG Garitz/Nüdlingen hat eine extrem schwere Aufgabe vor sich. Die gastgebende SG Dietmannsried/Altusried hat alle Heimspiele gewonnen.

Die Sache mit dem Druck beschäftigt Harun Tucovic. Eigentlich kann die SG Garitz/Nüdlingen (4./16:8) befreit aufspielen bei der SG Dietmannsried/Altusried (5./14:12). Als Tabellenvierter ist genügend Abstand zu den Abstiegsrängen, da sollte das Reisen doch Spaß machen. "Wir haben eine Anfahrt von über 300 Kilometern, da wollen wir aber nicht umsonst hinfahren", sagt Tucovic. Schwer wird es am Samstag (17 Uhr) in jedem Fall, weil die Schwaben aus dem Oberallgäu vor eigener Kulisse bislang alle Spiele gewonnen haben, selbst Spitzenreiter Bergtheim Anfang Dezember besiegt hatten. Das Hinspiel hatten die Unterfranken, in eigener Halle ebenfalls unbesiegt, mit 26:23 für sich entschieden, doch auch da hatte der Kontrahent eine starke Leistung gezeigt. "Wir müssen clever spielen und müssen die Angriffs-Maschine des Gegners stoppen.
Sonst kommen wir unter die Räder", weiß Tucovic.

22 Punkte sind bis Saisonende noch zu vergeben. Kein Grund also, schon jetzt vom Gaspedal zu gehen. Der jüngste, schwer erkämpfte 22:18-Erfolg über Taufkirchen nach einem 6:11-Rückstand zur Pause hatte den SG-Trainer daher beschäftigt. "Nach einer Pause haben wir Schwierigkeiten, wieder den Rhythmus zu finden. Das war gegen den 1. FC Nürnberg ebenso der Fall. Im Training habe ich daher Übungen eingestreut, wo Aggressivität und eine positive Körpersprache gefordert waren", berichtet Tucovic, der auch als Psychologe gefordert war. "Natürlich haben wir das letzte Spiel im Gespräch aufgearbeitet. Oftmals sind es Kleinigkeiten, die ein Spiel stark beeinflussen. Hält unsere Torfrau Pia Kunzmann den ersten Ball nach sieben Sekunden, hätte es vielleicht einfacher für uns laufen können."

Bis auf Claudia Pfleger rechnet der Trainer mit einem kompletten Kader im Spielort Altusried. Anna Kleinhenz steht nach überstandener Krankheit wieder zur Verfügung, während Franziska Thomas aus München anreist. Wer die Mannschaft unterstützen will, findet Platz im Reisebus. Abfahrt ist um 12 Uhr an der Schlossberghalle.