Albertshausen feiert seinen ersten Sieg in dieser Saison. Schondras gute Leistung wird nicht belohnt.
SV Albertshausen - SpVgg Adelsberg 2:0 (1:0). Tore: 1:0 Vanessa Wehner (34.), 2:0 Amelie Hagedorn (82.).
"Wir haben uns alle wahnsinnig über diesen Sieg gefreut", sagte Albertshausens Trainerin Laura Hauck. Es war der erste Sieg der Saison für ihre Mannschaft, die bereits als Absteiger feststeht. "Wir haben uns das auch mit den Leistungen in den vergangenen Spielen verdient." Adelsberg hatte zwar einige gute Chancen, die beste war ein Elfmeter, den die SpVgg an den Pfosten setzte. "Wir hatten nur wenige Chancen, aber die haben wir genutzt. Kämpferisch war das überragend von meiner Mannschaft." Der Kampfgeist zeigte sich, als sich Torfrau Nadine Zink verletzte und eine Feldspielerin ins Tor ging. Eine ehemalige Spielerin, zuvor Zuschauerin, half spontan aus und legte das zweite Tor von Amelie Hagedorn auf.
TSV Nordheim/Rhön - SV Langendorf 0:1 (0:0). Tor: Julia Schmitt (58.).
Rot: Denise Zehe (90.+4, Nordheim).
Die erste Chance im Spiel gehörte dem SV Langendorf. Svenja Cotadamo zog frei aus 16 Metern ab, traf allerdings nur den Pfosten. Im Gegenzug wehrte Langendorfs Torfrau Romina Sauerwein eine Großchance der Nordheimerinnen an den Pfosten ab. "In dem sehr ruppigen Spiel haben wir gut dagegengehalten", sagte Langendorfs Trainerin Sabrina Zeissner. Eva-Maria Zink nahm einen langen Ball an der Mittellinie an und legte ihn für Julia Schmitt auf. Die zog im Sechzehner ab und der Ball kullerte ins Tor zum Siegtreffer. "Ich muss meine Torfrau Romina Sauerwein loben, die hinten alles sauber gehalten hat", sagte Zeissner.
DJK Schondra - DJK Stadelschwarzach 3:4 (1:2). Tore: 1:0 Birgitt Klaus (18.), 1:1 Ellen Göllner (21.), 1:2 Cindy Rottendorf (41.), 1:3 Ellen Göllner (51.), 2:3 Nicole Brust (52.), 3:3 Marlen Enders (65.), 3:4 Ellen Göllner (81.).
Bes. Vorkommnis: Theresa Knüttel (Schondra) verschießt Elfmeter (30.).
"Die Mannschaft hat gut zusammengespielt und die beste Leistung seit langem aufgerufen", sagte Schondras Sportleiterin Sissy Martin. Doch durch eigene Patzer verloren sie die Partie gegen Stadelschwarzach. Durch Birgitt Klaus war Schondra in Führung gegangen, musste aber drei Minuten später den Ausgleich hinnehmen. "Es war ein relativ ausgeglichenes Spiel, in der ersten Halbzeit hatten wir viele ungenutzte Chancen." Die beste war der Elfmeter von Theresa Knüttel, der aber nicht ins Tor ging. Trotzdem kam Schondra noch einmal zurück und holte ein 1:3 auf. "Am Ende hat es leider nicht gereicht", sagte Martin. Den Siegtreffer erzielte Ellen Göllner.
TSV Nüdlingen - SG Schönderling/Thulba 3:3 (1:0). Tore: 1:0, 2:0 Ann-Cathrin Kiesel (36., 55.), 2:1 Isabell Koch (58.), 2:2 Celine Hock (65.), 2:3 Isabell Koch (67.), 3:3 Luisa Schmitt (74.).
Schönderling/Thulba hatte noch das Donnerstags-Spiel in den Knochen. "Unsere Zuordnung hat nicht gepasst", sagte Schönderlings Pressesprecher Maximilian Muth nach diesem Rückschlag im Kampf um die Meisterschaft. Nüdlingens Ann-Cathrin Kiesel gelang mit einem 35-Meter-Schuss die Führung, ehe sich Schönderling die Chance auf den Ausgleich bot: Eine Flanke von Celine Hock landete auf dem Fuß von Jana Schuhmann, die den Ball aber in die Arme von Nüdlingens Torfrau Vanessa Vierheilig schoss. In Halbzeit Zwei stellte Ann-Cathrin Kiesel auf 2:0, doch die SG drehte das Spiel zum 2:3. "Zum Schluss kam ein wenig Hektik in das Spiel", sagte Muth, der den vergebenen Chancen aus der Anfangsphase hinterhertrauerte. Das 3:3 fiel durch Luisa Schmitt aus 35 Metern ins Eck - unhaltbar für Jana Cäsar.
SG Schönderling/Thulba - FC Eibstadt 0:0."Eibstadt hat stark angefangen", sagte Schönderlings Pressesprecher Maximilian Muth. "In dem guten Fußballspiel sind zwei relativ gute Mannschaften aufeinander getroffen." Schönderling hatte großes Glück, als der Ball aus 25 Metern erst an die Unterlatte sprang und dann vor der Torlinie aufkam (69.). Torfrau Jana Cäsar wäre machtlos gewesen. Kathrin Uschold und Isabell Koch hätten innerhalb von zwei Minuten das Spiel für die SG entscheiden müssen, aber im Endeffekt war das 0:0 laut Maximilian Muth verdient.
SG Hammelburg/Adelsberg II - SG Burgsinn 5:0 (3:0). Tore: 1:0 Judith Fella (18.), 2:0 Ramona Michael (26.), 3:0 Katharina Werner (39.), 4:0, 5:0 Ramona Michael (47., 81.).
Den dritten Saisonsieg fuhren die Hammelburger Damen gegen die SG Burgsinn ein. Judith Fella, Ramona Michael und Katharina Werner trafen für die Saaletal-Damen, die die Saison sehr wahrscheinlich als Siebter beenden werden.