Zum Ehrentag ihres Trainers Bernd Neumann haben die Sprinterinnen des TSV Münnerstadt das passende Geschenk. Teamkollege Lukas Heid gewinnt die Eis-Wette.
Bei den Bezirksmeisterschaften sorgten die Schülerinnen des TSV Münnerstadt im Staffelrennen über 4 x 100 Meter zwar für den einzigen Sieg des heimischen Leichtathletik-Nachwuchses der Altersklasse U-16. Dennoch waren in Hösbach zahlreiche Leistungen dabei, die in Bayern zu den allerbesten zählen dürften.
Gleich zu Beginn der Veranstaltung machten Lara Mahlmeister, Deborah Adam, Luisa Ruck und Luisa Zeitz ihrem Trainer Bernd Neumann das von ihm erhoffte Geschenk zum 65. Geburtstag. Der Mürschter Trainer, der mittlerweile auf mehr als 30 erfolgreiche Jahre Trainertätigkeit zurückblickt und im Nachwuchsbereich schon Athleten zu internationalen Spitzenplätzen führte, war vollauf begeistert über den Auftritt seines Staffel-Quartettes. Mit blitzsauberen Wechseln gewannen die Schülerinnen sicher vor dem Team vom LAZ Obernburg Miltenberg und der LG Karlstadt-Gambach-Lohr.
"Das war ganz große Klasse, was die Mädels da abgeliefert haben", freute sich Bernd Neumann. In 51,35 Sekunden rannten die TSVlerinnen die bis dato drittschnellste Zeit in Bayern. Für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Schüler in Köln fehlen nur noch 35 Hundertstel Sekunden.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen Ganz groß Klasse bekamen die Zuschauer zudem im Sprint-Finale über 100 Meter der W-15 geboten. In einem Kopf-an- Kopf-Rennen schenkten sich Deborah Adam vom TSV Münnerstadt und Eva-Maria Gruber von der LG Aschaffenburg nichts. Das Zielfoto sah die Lokalmatadorin minimal vorne. Trotz nur einer Hundertstel Sekunde Rückstand und einer unglaublichen Steigerung auf 12,86 Sekunden konnte sich die schnelle Gymnasiastin aus Irmelshausen zunächst nur bedingt über ihren Leistungssprung freuen.
Klubkollegin Luisa Ruck verbuchte als Drittplatzierte mit 13,06 Sekunden ebenfalls eine neue persönliche Bestleistung. Damit gehören die beiden TSVlerinnen zu den besten Zehn ihrer Altersklasse in Bayern. Auch im Weitsprung musste Deborah Adam mit ihren 4,86 Metern ihrer Sprintkontrahentin den Vortritt lassen. Die Aschaffenburgerin sprang elf Zentimeter weiter als die Bayerische Vizemeisterin der Halle vom TSV Münnerstadt.
Über 300 Meter der W-15 duellierten sich auf den Außenbahnen Melanie Winbeck vom TSV Bad Kissingen und Luisa Ruck vom TSV Münnerstadt. Auf der Zielgeraden gesellte sich im Kampf um den Titel mit Lena Schnellbacher vom LAZ Obernburg Miltenberg eine dritte Schülerin hinzu. Letztere gewann das Rennen knapp vor der Bad Kissingerin und der Mürschterin.
Aber sowohl Melanie Winbeck (43,95 Sekunden) wie auch Luisa Ruck (44:09 Sekunden) durften sich über persönliche Bestzeiten und absolute Spitzenplätze in Bayern freuen.
Gleich drei Jungs aus dem Bezirk unterboten im Langsprint der M-15 über 300 Meter die Marke von 40 Sekunden. Mit nur einer Hundertstel Rückstand auf den Zweiten wurde Clemens Schmitt in diesem hochklassigen Rennen Dritter. Im bayerischen Ranking verbesserte sich der Newcomer vom TSV Münnerstadt mit seinem neuen Hausrekord von 39,88 Sekunden auf Rang sechs.
Die Eis-Wette gewonnen Lukas Heid startet ebenfalls für den TSV Münnerstadt und erfreute mit persönlicher Bestleistung von 1,56 Metern im Hochsprung. Das brachte ihm neben Platz drei der M-15 auch ein leckeres Eis ein.
Der Spross der mehrmaligen deutschen Hochsprungmeisterin Iris Heid gewann erstmals das Familienduell gegen die Mutter und damit auch die "Eiswette". Laura Johannes startete bis zum letzten Jahr für den TSV Münnerstadt und gewann bereits zahlreiche Titel auf unterfränkischer Ebene. Nach einem Wohnortwechsel startet sie nun für die LAZ Kreis Würzburg und gewann für ihren neuen Klub prompt den Titel über die 800 Meter der W-15.
Lara Mahlmeister vom TSV Münnerstadt war mehrmals unter den Besten der W-14 zu finden. Ihre stärkste Leistung lieferte sie im Speerwurf ab. Da erzielte die in diesem Jahr vom TV Bad Brückenau nach Mürscht gewechselte 14-Jährige starke 30,33 Meter. Damit musste sie sich als Zweite zwar Annika Reinfurt von der LG LK Aschaffenburg geschlagen geben. Aber mit ihrer Leistung hat sie das Ticket für die Bayerischen Schülermeisterschaften Mitte Juli in Regensburg sicher gelöst.
Im Weitsprung der M-14 erzielte Tom Leidel vom TV Bad Brückenau gute 5,10 Meter und wurde genauso Vizemeister wie mit seinen 32,52 Metern im Speerwurf. Mit übersprungenen 1,50 Metern verbuchte der junge Sinnstädter zudem Rag drei im Hochsprung. Den Bronzerang im Kugelstoßen der M-15 sicherte sich mit beachtlichen 11,86 Metern Manuel Müller, der ebenfalls für den TV Bad Brückenau an den Start geht.