Die Garitzer wollen den Negativtrend mit zwei Niederlagen in Waldberg stoppen. Der TSV Rannungen will den FC 06 ärgern.
Unterhaltung pur bietet der FC Thulba (12./2) in der bisherigen Saison. Zum Auftakt beim VfB Burglauer in letzter Sekunde ausgeglichen, gegen den SV Burgwallbach/Leutershausen vor Wochenfrist in der achten Minute der Nachspielzeit noch das 2:2 kassiert. "Es waren schon beide Spiele sehr spektakulär, da war jeweils viel drin. Mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben, bin ich durchaus zufrieden", sagt der neue FC-Spielertrainer Victor Kleinhenz, "nur der Ertrag stimmt noch nicht." Die umstrittenen Schiedsrichterentscheidungen vom vergangenen Wochenende möchte Kleinhenz nicht als Entschuldigung gelten lassen für die unnötige Punkteteilung. "Wir hätten das Spiel vorher entscheiden müssen, hatten genug Chancen auf das dritte und vierte Tor und Burgwallbach voll im Griff gehabt.
Dann wären wir dem Ganzen von vornherein aus dem Weg gegangen." Gegen den noch punktlosen FC Bad Brückenau (16./0) ist es für Kleinhenz "definitiv Zeit für den ersten Dreier". Bei den Sinnstädtern wäre man derweil wohl schon zufrieden, wenn es denn mit dem ersten Zähler hinhaut.
Aufsteiger TSV Wollbach (11./3) haben die drei Punkte aus dem Heimspiel gegen Bad Brückenau richtig gut getan. Damit hat man die Auftaktpleite gegen Burgwallbach/Leutershausen erst einmal ausgeglichen und die ersten Zähler auf dem Weg zum Klassenerhalt eingeheimst. Ob beim VfL Spfr. Bad Neustadt (6./3) die nächsten dazukommen? Zumindest wird's keine leichte Hürde, die die Wollbacher da zu überspringen haben.
Die Bad Neustädter haben erst eine Partie absolviert und die beim SV Garitz souverän gewonnen.
Garitzer Siegespläne
Souverän waren auch diese Garitzer (9./3) mit dem 4:1 in Bad Brückenau gestartet. Doch am Wochenende setzte es für die Elf von Michael Beyfuß zwei Niederlagen, auch gegen Rannungen zog der SV zwei Tage zuvor den Kürzeren und muss aufpassen, nicht schon früh wieder in negative Fahrwasser zu geraten. Ein Sieg bei Aufsteiger DJK Waldberg (15./0) ist fest eingeplant. Noch ungeschlagen ist der FC Reichenbach (3./4), für den beim 1:1 zuletzt gegen den FC 06 Bad Kissingen gar mehr als ein Zähler drin war. Dennoch können die Teutonen um Neu-Trainer Markus Bach mit ihrem Saisonstart durchaus zufrieden sein.
Das gilt seit vorigem Sonntag auch für Neuling TSV Hausen (7./3), der sich bei Bezirksliga-Absteiger Großbardorf II überraschend mit 3:2 durchsetzte. Just diese Grabfelder wurden für den FC Bad Kissingen (14./1) am ersten Spieltag zum Stolperstein (1:2). Nach dem 1:1 in Reichenbach wartet der Absteiger weiter auf den ersten Dreier. Gegen den TSV Rannungen (2./4) haben die 06er diesen im Visier, sollten aber gewarnt sein. Rannungen verlor zuletzt zwar gegen Nordheim, was sicherlich aber auch dem Kräfteverschleiß nach dem 1:0-Sieg am Freitagabend gegen Garitz geschuldet war. Ob die Elf von Werner Köhler jetzt auch die Blauweißen ärgert?
Durchgeatmet hat derweil der SV Ramsthal (6./3), der Exot in der Kreisliga Schweinfurt 1 holte sich mit dem 4:0-Sieg über Hirschfeld letzte Woche die ersten Punkte. Gegen den SV Stammheim (11./1) sollen möglichst weitere drei dazukommen.