Blaues Auge für den TSV Rannungen

2 Min
Kampf unter Druck angenommen: Rannungens Dominik Gehrig, Martin Herbig und Benjamin Kaufmann (von links) verlieren zwar gegen Steinbach, kommen aber durch das 2:0 aus dem Hinspiel weiter.Hopf
Kampf unter Druck angenommen: Rannungens Dominik Gehrig, Martin Herbig und Benjamin Kaufmann (von links) verlieren zwar gegen Steinbach, kommen aber durch das 2:0 aus dem Hinspiel weiter.Hopf

Große Erleichterung: Die Gücker wahren trotz der Niederlage gegen Steinbach die Chance, in der Bezirksliga zu bleiben.

TSV Rannungen - Spfrd. Steinbach 1:2 (1:0). Tore 1:0 Benjamin Kaufmann (35.), 1:1 Sebastian Keß (50.), 1:2 Stefan Seufert (65.).
Der TSV Rannungen hat weiterhin die Chance, in der Bezirksliga zu bleiben. Dazu muss er sich in zwei Spielen gegen die DJK Altbessingen behaupten, die sich erfolgreich gegen den SV Ramsthal durchgesetzt hat. Das erste Duell findet am Mittwoch, 30. Mai, um 18.30 Uhr beim Vizemeister der Kreisliga Schweinfurt 1 statt. "Altbessingen wird ein ähnlich schwer zu bespielender Gegner sein wie es Steinbach war", sagte Rannungens Trainer Klaus Seufert nach der 1:2-Niederlage, die durch den 2:0-Erfolg aus dem Hinspiel verschmerzbar war.


30 Minuten Stillstand

Bemüht ja, erfolgreich nein. So lässt sich die erste halbe Stunde der Partie sehr gut beschreiben. Es gab zwar wiederholt Angriffe auf beiden Seiten, die endeten aber jeweils in Abseitsstellungen. Eine klare Torchance sprang zunächst nicht heraus. Doch ab der 35. Minute ging es Schlag auf Schlag. Benjamin Kaufmann schnappte sich den Ball an der Mittellinie, überlief die Abwehr und schloss eiskalt ab - 1:0 für Rannungen. Kurz darauf wachten auch die Sportfreunde auf, den ersten Torschuss hielt Keeper Florian Erhard aber sicher (36.). Auf der Gegenseite zeichnete sich Steinbachs Torwart Jason Kürschner aus, der die gute Chance zum 2:0 durch Martin Herbig klasse parierte (37.). Wiederum auf der Gegenseite hielt Florian Erhard den Torschuss von Stefan Seufert nach dem Fehlpass von Fabian Erhard (38.). Zeit zum Durchatmen blieb da kaum. "Wir haben es natürlich verpasst, eine Vorentscheidung zu erzielen", sagte Rannungens Trainer Klaus Seufert.


In der zweiten Halbzeit ging es munter weiter. Bereits nach fünf Minuten egalisierte Sebastian Keß. Danach waren die Steinbacher dominanter. Florian Erhard zeichnete sich mit einer Glanztat aus (55.). Ein Freistoß von Stefan Seufert ging knapp über das Tor der Rannunger (61.). Auf der anderen Seite flog ein Freistoß für den TSV an der Strafraum-Kante ebenfalls über das Tor (62.). Als der Schiedsrichter einen Rückpass von Florian Erhard pfiff, drosch DJK-Spielertrainer Stefan Seufert den indirekten Freistoßball unter die Latte. Somit stand das Spiel Spitz auf Knopf. Sollte Steinbach noch ein weiteres Tor schießen, wäre Rannungen aus der Bezirksliga abgestiegen. Rannungen hatte selbst die Chance, dem zu entgehen. Als Fabian Erhard auf Michael Röder passte und dieser freistehend am Torhüter vorbeischoss, war das Entsetzen groß beim TSV (68.). Einen Steinbacher Steilpass auf Seufert spitzelte Lukas Englert gerade noch weg (70.). Der eingewechselte Julian Stahl hatte den Ausgleich auf dem Fuß. Er hob den Ball nach einem langen Pass aber am Tor vorbei (75.). Und in der 90. Minute traf Daniel Kraus völlig frei die Latte - der Ball sprang zurück ins Feld, von dort legte Christian Keller erneut für Kraus auf, der am leeren Tor vorbeischob.


Ein fairer Verlierer

"Die Mannschaft hat gut gekämpft, aber Steinbach hat uns unter Druck gesetzt", so Klaus Seufert. Sein Namensvetter auf der Steinbacher Seite äußerte sich enttäuscht, aber fair: "Die Chancen, die wir im Hinspiel nicht genutzt haben, rächen sich nun. Trotzdem wünsche ich Rannungen alles Gute. Der TSV war ein sportlich ordentlicher Gegner, der nicht unverdient weitergekommen ist", sagte Stefan Seufert. Die Steinbacher bleiben nach ihrem fulminanten Durchmarsch von der A-Klasse in der Kreisliga.

Rannungen Fl. Erhard - Berninger, Röder, Keller, Fa. Erhard (69. Stahl) - Hüllmantel, Herbig, Englert (73. Faulstich), Kraus, Gehrig - Kaufmann.
Steinbach Kürschner - Keß (66. Krause), D. Müller, Seufert, Tully, Zdzieblo - Gehring, Mohren, Büttner, Hückmann - Imhof.
Schiedsrichter Felix Meding (Giebelstadt).
Zuschauer 681.