Aufatmen in Haard: Knapp gewonnen

2 Min
Burghausens Andreas Schmitt (links) und Weichtungens Christoph Then haben sich alle Mühe gegeben. Doch am Ende blieb die Begegnung in Weichtungen torlos. Foto: Hopf
Burghausens Andreas Schmitt (links) und Weichtungens Christoph Then haben sich alle Mühe gegeben. Doch am Ende blieb die Begegnung in Weichtungen torlos. Foto: Hopf

Die SpVgg kommt trotz des Sieges nicht vom Tabellenende weg. Die Teutonen festigen ihren ersten Tabellenplatz mit einem 4:0-Sieg gegen Rottershausen.

DJK Weichtungen - DJK Burghausen/Windheim 0:0.
Auf extrem schwer bespielbarem Boden trennten sich die Kontrahenten in Weichtungen mit einer Nullnummer. "Das war heute natürlich kaum spielerisch zu lösen. Wir hatten viel Ballbesitz, was für uns eigentlich sehr untypisch ist, aber richtig gute Chancen waren leider Mangelware", bilanzierte Weichtungens Trainer Christoph Then. Schiedsrichter Udo Stockheimer zückte in der hart umkämpften Partie stolze neun gelbe Karten, kam aber ohne Platzverweis aus. "Es waren aber einige Fouls hart an der Grenze zur Tätlichkeit dabei. Unter normalen Umständen dürfen eigentlich nicht alle 22 Spieler dieses Match bis zur 90. Minute durchspielen. Es ist nicht ganz nachvollziehbar, warum das so gelaufen ist", wunderte sich hernach der Weichtunger Coach. "Aufgrund der vielen Unterbrechungen kam natürlich kein besonders guter Spielfluss zustande.
Szenen in beiden Torräumen waren selten."

TSV Pfändhausen - TSV Steinach 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Benedikt Müller (46.), 1:1 Maximilian Hein (90.). Rot: Simon Voll (75., Steinach).
Trotz der widrigen äußeren Bedingungen entwickelte sich in der Pfändhäuser Wolfsgrube ein ansehnliches Spiel. "Da war ordentlich Tempo drin, beide Mannschaften wollten die Partie unbedingt gewinnen", berichtete Roland Zimmermann. "Wir hatten im ersten Durchgang ein paar Tausendprozentige. Leider haben wir den Ball nicht im Steinacher Tor unterbringen können." André Wetterich hatte Chancen, die er sonst nicht so einfach vergibt. Aber wie es im Fußball eben ist: Die mangelhafte Chancenverwertung sollte sich am Ende rächen. Nur zehn Sekunden nach der Pause brachte Benedikt Müller die Platzherren mit einem platzierten Schuss ins lange Eck verdient in Führung.


Sonntagsschuss zum Abpfiff

Das Niveau der Partie blieb weiterhin hoch, beide Mannschaften setzten voll auf Offensive. Die beste Chance der Gäste hatte Aaron Friedel, doch Tobias Pfeffermann holte den eigentlich unhaltbaren Schuss noch aus dem Winkel. Nach einem groben Foulspiel von Simon Voll mussten die Steinacher in Unterzahl weiter spielen. "Bei diesem Foul gab es aber keine zwei Meinungen. Das musste ein Platzverweis sein", sagte Roland Zimmermann. Maximilian Heins Sonntagsschuss in der Schlussminute sorgte für hängende Köpfe bei den Pfändhäusern.

SpVgg Haard - TSV Maßbach 1:0 (1:0). Tor: Daniel Dietz (38.). Rot: René Bartsch (87., Haard).
"Wir haben knapp, aber verdient gewonnen", zeigte sich Waldemar Schmitt aus Haard erleichtert. Zwar halten die Gastgeber die rote Laterne auch weiterhin fest in der Hand, aber nach dem zweiten Saisonsieg hellt sich die Stimmung bei der Spielvereinigung endlich auf. "Wir haben den Anschluss noch nicht verloren. Wenn alle an einem Strang ziehen, dann können wir vielleicht wieder ans rettende Ufer kommen. Auf jeden Fall ist schon ein leichter Aufwärtstrend erkennbar, das ist positiv", so Waldemar Schmitt. Gar nicht zufrieden war er mit dem Platzverweis gegen René Bartsch, dem einige Unsportlichkeiten vorausgegangen waren. "Da wird heftig zugetreten und das bestraft der Schiri nicht", bedauerte Schmitt. Dass letztlich eine verbale Entgleisung zur roten Karten führte, kann man in Haard nicht nachvollziehen.

FC Reichenbach - FC Rottershausen 4:0 (0:0). Tore: 1:0 Patrick Weisenseel (50.), 2:0, 3:0 Michael Seith (69., 71.), 4:0 Lukas Nöth (83.).
Die Gastgeber dominierten vor dem Seitenwechsel das Geschehen, ein Lattentreffer von Patrick Weisenseel sowie ein knapp verzogener Lupfer von Jannik Schäfer hätten für die Führung genügen können. Nach der Pause brach Weisenseel den Bann, als er nach einer Hereingabe von Julian Hergenröther den Ball an Gästetorwart Hergen Vollert vorbei in die Maschen drückte. Die Teutonen setzten nach, der Widerstand der Spirken erlahmte. Den Garaus machte ihnen der Doppelpack von Michael Seith: 2:0 mit dem Kopf und ein 20-Meter-Schuss ins lange Eck zum 3:0. Der Außenseiter war danach auf Schadensbegrenzung bedacht, kassierte aber noch das "Tor des Tages": Lukas Nöth stoppte gekonnt und butterweich den Ball und schoss dann fulminant in den Winkel. Einfach erste Sahne.


Außerdem spielten

SV Niederlauer - DJK Salz 2:1 (1:1). Tore: 1:0 Andre Mauer (22,), 1:1 Florian Ruppert (43., Handelfmeter), 2:1 Ferdinand Stumpf (90.).