Aschach verabschiedet sich mit deftiger Heimniederlage

2 Min

FC Rottershausen schießt sich für die Relegation ein. Für Hausen wäre bei mehr Konstanz in den Leistungen mehr drin gewesen als Platz vier.

Post SV Bad Kissingen - SG Seubrigshausen 2:1 (0:0). Tore: 1:0, 2:0 Jacek Porombka (50., 52.), 2:1 Simon Hein (70.).
"Bis zur Pause war es ein gefälliges Spiel zumindest bis zum Sechzehner. Aber es fehlte irgendwie das Salz in der Suppe", meinte Postler Reinhold Kutzer. Erst nach dem Kabinengang kam mehr Schwung in die Partie. Jacek Porombkas Doppelpack stellte die Weichen binnen zwei Minuten auf Heimsieg. "Als wir allerdings durch Simon Hein doch noch einen Gegentreffer kassierten, begann das große Zittern." Mit viel Glück und Geduld brachten die Postler den knappen Vorsprung doch noch über die Zeit: "Es war am Ende aber schon ein verdienter Zittersieg für uns."

FC Rottershausen - FC Strahlungen II 4:0 (3:0). Tore: 1:0 Christian Stefan (12.), 2:0 Frank Seufert (27.), 3:0 Michael Neeb (34.), 4:0 Daniel Sauter (70.).
Der Relegationsplatz war den Rottershäusern längst nicht
mehr zu nehmen, aber auch nach oben ging nichts mehr. Obwohl sportlich kein Blumentopf mehr zu gewinnen war, legte der FC los wie die Feuerwehr. Freistöße von André Seufert (6.) und Michael Neeb (8.) verfehlten ihr Ziel nur knapp. Nach gut einer halben Stunde war mit dem dritten Treffer bereits die Vorentscheidung gefallen, die Strahlunger Reserve hatte dem Ansturm der Platzherren kaum etwas entgegenzusetzen. Nach dem Seitenwechsel scheiterte der eingewechselte Daniel Sauter zunächst knapp, ehe er mit dem 4:0 alle offenen Fragen beseitigte. Die Gäste kamen auch nach dem Kabinengang nie wirklich ins Spiel und ließen die Rottershäuser gewähren.

TSVgg Hausen - SG Sulzfeld/ Merkershausen 4:2 (2:1). Tore: 1:0 Felix Nöth (8.), 1:1 André Zell (25.), 2:1 Sebastian Fichtl (39., Foulelfmeter), 2:2 Bryan Hadcan (52.), 3:2 Patrick Häfner (60.), 4:2 Jonas Reuss (71.).
"Das war ein verdienter Sieg. Wir haben uns allerdings zwei grobe Schnitzer geleistet, die beide mit Gegentreffern bestraft worden sind", resümierte Hausens Informant Rudolf Müller. Trotz der Überlegenheit der Häusler blieb die längst aufgestiegene SG aus dem Grabfeld rund eine Stunde lang ein unangenehmer Gegner. Erst als Patrick Häfner nach einer Ecke zur erneuten Führung der Platzherren abstauben konnte, stellte Hausen die Weichen auf Heimsieg. Schiedsrichter Gerhard Schmitt hatte die rasante Partie jederzeit im Griff und sorgte für geordnete Verhältnisse. "Schade, dass wir ein paar Heimspiele zu viel verloren haben. Es wäre in dieser Saison vielleicht auch mal der Relegationsplatz möglich gewesen", zeigte sich Müller nicht hundertprozentig zufrieden mit dem Verlauf der Rückrunde.

SG Sandberg/Waldberg II - SpVgg Haard 0:2 (0:0). Tore: 0:1 René Bartsch (55.), 0:2 Daniel Dietz (85.).
Mit einem Auswärtserfolg auf dem Sandberger Sportgelände verabschieden sich die Haarder aus der A-Klasse. Mit 80:24 Treffern und 23 Siegen aus 27 Begegnungen fällt die Bilanz der Spielvereinigung beeindruckend aus. Wie schon in der Vorwoche die angriffslustigen Häusler so versuchten an diesem Sonntag die Bergdörfler mit aller Macht, einen Überraschungscoup gegen den längst mit Meister-Ehren gekrönten Tabellenprimus zu landen. Doch Thomas Wäckes Team ließ sich nicht beirren und spielte geduldig seine Chancen heraus. Erst fünf Minuten vor Schluss besorgte Daniel Dietz die Entscheidung gegen kämpferische Rhöner.

TSV Aschach - TSV Nüdlingen 1:6 (0:2). Tore: 0:1 Ralph Katholing (15.), 0:2 Julian Reith (29., Eigentor), 1:2 Moritz Kaiser (53.), 1:3 Julian Thomas (54.), 1:4, 1:5 Stephan Buschbacher (65., 67.), 1:6 Julian Thomas (75.). Gelb-rot: Nico Heer (85., Nüdlingen).
So hatten sich die Aschacher den Abschied aus der A-Klasse nicht vorgestellt. Gegen die Nüdlinger lief so ziemlich aller schief, was nur schief gehen konnte. Die Routiniers vom Wurmerich nutzten jeden Fehler eiskalt aus und gingen wie schon in der Vorrunde als klarer Sieger vom Feld. Magere vier Siege hatten die Aschacher in dieser Saison erringen können. Damit steigen sie zusammen mit dem TV Jahn Winkels und der bereits zurückgezogenen Reserve des FSV Hohenroth ab. Weil kein Team mehr in Reichweite war, hätte den Aschachern aber auch ein Überraschungserfolg gegen den TSV Nüdlingen nichts mehr genutzt.

TV Jahn Winkels - VfL Sportfreunde Bad Neustadt II ausgefallen.
Nach Auskunft von Uwe Wende haben die Neuschter die Partie wegen Spielermangels am Freitag bereits absagen müssen. Rein sportlich hatte das Spiel keine Bedeutung mehr, Winkels ist bereits abgestiegen.