Die Kandidatenliste der SPD für die kommende Stadtratswahl steht. Am Freitag nominierte die Ortsvereinsversammlung ihre 30 Bewerber. Listenführer OB Kay Blankenburg zeigte sich euphorisch: "Wir haben eine verdammt gute Liste".
Zwölf Frauen und 18 Männer werden sich auf der Liste der Sozialdemokraten um ein Stadtratsmandat bemühen. "Wir sind stolz darauf, auf unserer Liste auch Nichtmitgliedern den Weg in die Kommunalpolitik zu eröffnen, denn Kommunalpolitik ist nicht in erster Linie Parteipolitik", sagte Ortsvereins-Vorsitzender Armin Fischer.
Fraktionssprecher Bernd Czelustek freute sich, dass mit Christian Zoll und Katharina Bauer nur zwei der amtierenden Stadträte nicht mehr auf der Liste zu finden sein werden: "Wir könne auf die Erfahrung unserer Fraktion bauen und zugleich neue Impulse setzen".
Aus der aktuellen Fraktion bewerben sich Kay Blankenburg, Birgit Eber, Bernd Czelustek, Hildegard Alefeld, Tobias Schneider, Karin Reinshagen, Klaus Lotter und Dr. Reinhard Höhn um eine weitere Amtszeit. Der Altersdurchschnitt der SPD Liste beträgt rund 49 Jahre, wobei die Hälfte der Kandidaten jünger ist. Sieben haben das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet, sechs sind älter als 60 Jahre. Jüngste Kandidatin ist Victoria May mit 21 Jahren, Senior Wolfgang Görner mit 72.
Die Nominierungsversammlung unter Leitung von Armin Fischer, Helmut Renner und Norbert Paulus dauerte knapp eineinhalb Stunden. Hierbei wurde über den vom Ortsvereinsvorstand erarbeiteten Listenvorschlag zunächst in Fünferblöcken abgestimmt, ehe die gesamte Liste beschlossen und somit der Vorschlag angenommen wurde.
OB Kay Blankenburg freute sich darüber, dass alle Abstimmungen einstimmig erfolgten: "Das zeigt, dass wir die Geschlossenheit haben, die der Schlüssel zum Erfolg ist." Beauftragt für die Einreichung des Wahlvorschlages wurden Helmut Renner und Norbert Paulus.
Im Anschluss an die Nominierung im Bayerischen Hof zogen die frisch gekürten Kandidatinnen und Kandidaten in den Stadtsaal ein, wo sie bei der "Nominierungsparty" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurden.
Die Liste im Einzelnen: 1 Kay Blankenburg
2 Birgit Eber
3 Bernd Czelustek
4 Hildegard Alefeld
5 Tobias Schneider
6 Karin Reinshagen
7 Thomas Menz
8 Christina Scheit
9 Klaus Lotter
10 Ana Maria Benevides- Werner
11 Dr. Reinhard Höhn
12 Anja Wollert-Hammer
13 Holger Buczynski
14 Dawn Hänsch
15 Wolfgang Speyer
16 Brigitte Meys
17 Tobias Vogel
18 Henry Kiesel
19 Dr. Frank Orlik
20 Jürgen Schuler
21 Fabian Keller
22 Dr. Gisela Hahn
23 Armin Fischer
24 Victoria May
25 Erich Schneider
26 Dr. Dorit Uhlig
27 Holger Daug
28 Marion Urbschat
29 Wolfgang Görner
30 Günter Stammwitz
Ersatzkandidaten sind: Silke Werth, Rainer May und Helmut Renner.