Schneelast rief Feuerwehr auf den Plan

1 Min
Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste entfernte die Feuerwehr im Wald am Heiligenhof Foto: Peter Rauch
Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste entfernte die Feuerwehr im Wald am Heiligenhof  Foto: Peter Rauch
Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste entfernte die Feuerwehr im Wald am Heiligenhof Foto: Peter Rauch
Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste entfernte die Feuerwehr im Wald am Heiligenhof  Foto: Peter Rauch
 
Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste entfernte die Feuerwehr im Wald am Heiligenhof Foto: Peter Rauch
Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste entfernte die Feuerwehr im Wald am Heiligenhof  Foto: Peter Rauch
 

Kaum hatte es in Bad Kissingen endlich geschneit, musste bereits die Feuerwehr ausrücken, weil Büsche und Bäume den Verkehr gefährdeten.

In den verschneiten Winterwald musste die Freiwillige Feuerwehr Garitz am Sonntagmorgen ausrücken: Durch die feuchte Schneelast umgestürzte Büsche und tiefhängende Äste mussten geschnitten werden, damit der Heiligenhof wieder erreichbar war.
Dankbar über diesen Einsatz waren vor allem die Fahrer von drei Kleintransportern, die Besucher vom Heiligenhof zum Bahnhof bringen sollten und die befürchteten, an der Engstelle der ohnehin schmalen
Zufahrtsstraße ihre Fahrzeuge zu zerkratzen.
Stadtbrandinspektor Harald Albert nutzte den Einsatz der Garitzer Kameraden um ebenfalls in die Alte Euerdorfer Straße zu kommen und ihnen ein gutes Neues Jahr zu wünschen. Bereits einen Tag vorher musste die Kissinger Wehr ebenfalls zu einem umgestürzten Baum ausrücken: in der Münnerstädter Straße blockierte ein Baum einen Teil der Fahrbahn.
Ärgerlicher hingegen war am Neujahrstag ein Brandmeldealarm in einer Kissinger Fach-Klinik. Hier hatte das Personal den Alarm noch vor Eintreffen der Rettungskräfte abgeschaltet, so dass Feuerwehrkräfte das gesamte Gebäude nach dem vermeintlichen Brand absuchen mussten, da der "Abschalter" sich zudem nicht die betreffende Nummer des automatischen Feuermelders gemerkt hatte.