Mountainbiker können Anfang Oktober bis zu 4000 Höhenmeter sammeln. Die Etappenziele müssen die Teilnehmer unterwegs suchen, zudem können sie bei Spielen Fun-Punkte erreichen.
Nach dem tollen Erfolg im vorigen Jahr wird es auch heuer wieder das Mountainbikeevent der Kreuzbergallianz, den RhönBikeKing geben. Die DJK Ginolfs/Sondernau richtet das Event am Samstag, 5. Oktober, aus. Neu in diesem Jahr: Die Teilnehmer können zwischen Voll- und Halbdistanz wählen, das heißt zwischen einer Fahrzeit von bis zu acht beziehungsweise bis zu vier Stunden.
Da das Starterfeld auf 300 Teilnehmer begrenzt ist, empfiehlt sich eine zügige Anmeldung (siehe Info-Kasten). Teilnehmen können Einzelfahrer, Zweier- und Viererteams. Je nach Kondition, Lust und Laune können zehn und mehr Etappenziele rund um den Kreuzberg angefahren werden.
Der sportliche Anreiz besteht darin, innerhalb von maximal acht Stunden möglichst viele Höhenmeter zu sammeln.
Insgesamt können die Teilnehmer auf rund 4000 Höhenmeter und 100 Kilometer kommen und damit RhönBikeKing werden. Bei der "Funwertung", freiwilligen Sonderprüfungen wie Geschicklichkeitsparcours, Quiz, Dosenwerfen, Torwand-/Elfmeterschießen können die Biker "Funmeter" sammeln. Die Besten werden RhönFunKings.
Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Plakat für das MTB-Event entworfen, das bei einem gemeinsamem Termin der Vereinsvertreter offiziell
vorgestellt wurde. Am RhönBikeKing beteiligen sich aus allen fünf Allianzgemeinden Vereine, die in Kooperation das Event stemmen. Unter Federführung der DJK Ginolfs/Sonderanu wurden in den vergangenen Monaten die Inhalte erarbeitet und so wird es am 5. Oktober in jeder Gemeinde eine Aktion für die Teilnehmer des RhönBikeKing geben.
Die Akteure aus den Vereinen und Gemeinden der Kreuzbergallianz (Bischofsheim, Oberelsbach, Sandberg, Schönau und
Wildflecken) gaben gemeinsam den Startschuss: Die Gemeinde Wildflecken wurde dabei von ihrem Verwaltungsleiter Dieter Feller vertreten, begleitet wurde das Projekt zudem von Felix Schmigalle vom Allianzmanagement IPU Erfurt.
Anmeldung Die Anmeldung ist im Internet unter
www. RhoenBikeKing.de möglich. Anmeldeschluss ist am Freitag, 20. September.
Die Anmeldung schließt die Überweisung der Startgebühr mit ein.
Strecke Der genaue Streckenverlauf ist vorab nicht bekannt. Die Teilnehmer erhalten vor dem Start eine Karte und bekommen ihr erstes Etappenziel genannt. Am ersten Etappenziel gibt es Hinweise auf weitere Ziele. Die Etappenziele befinden sich aber rund um den Kreuzberg.
Programm Die DJK Ginolfs/Sondernau bietet auf dem Sportgelände in Ginolfs ein Rahmenprogramm für Familien an.
Es wird Spiel- und Sportaktionen für Kinder aller Altersklassen geben. Vorgesehen sind außerdem geführte Mountainbike-Touren mit den Guides der Kreuzbergallianz.