Das Prinzip ist ja eigentlich schon längst bekannt, spätestens, seit es vor allem in den
Alpen, die berühmt-berüchtigten Biwakschachteln gibt: Blechkisten mit dem
Gemütlichkeitswert Null, Sanitärtechnik genauso, aber immerhin ein Schutz gegen Regen und
Schnee.
Mit dieser Wohnform haben die Radlerhütten, die in Unterfranken errichtet
werden sollen, nichts mehr zu tun. Die Ansprüche sind gestiegen und können im Flachland
natürlich auch leichter erfüllt werden. Und auch wenn die Idee nicht aus Unterfranken
stammt, sondern von der Schwäbischen Alb, ist sie so gut, dass sie eigentlich schon
längst hätte umgesetzt sein müssen. Und nicht nur für die Radler.
Die Hütten sind ein so attraktives Angebot, dass sie auch die Fußwanderer sehr schnell
für sich entdecken werden.