Partner des Festivals Kissinger Sommer

1 Min
Die Intendantin des Kissinger Sommers, Kari Kahl-Wolfsjäger im Gespräch mit Bad Kissingens OB Kay Blankenburg und MGO-Geschäftsführer Walter schweinsberg. Fotos: Hans-Jürgen Burdack
Die Intendantin des Kissinger Sommers, Kari Kahl-Wolfsjäger im Gespräch mit Bad Kissingens OB Kay Blankenburg und MGO-Geschäftsführer Walter schweinsberg. Fotos: Hans-Jürgen Burdack
Indedantin und Dirigent
Indedantin und Dirigent
 
Der Geschäftsführer der MGO-Zeitungsverlage, Bernd Müller (links), und der frühere Herausgeber des Fränkischen Tages, Helmut Jungbauer.
Der Geschäftsführer der MGO-Zeitungsverlage, Bernd Müller (links), und der frühere Herausgeber des Fränkischen Tages, Helmut Jungbauer.
 
 
 
KVG-Geschäftsführer Alexander subat (rechts) und Christian Kröber vom Kuratorium
KVG-Geschäftsführer Alexander subat (rechts) und Christian Kröber vom Kuratorium
 
Am kalten Büfett
Am kalten Büfett
 
Gerhild und Thomas Ahnert im Gespräch mit Magsdalena Müllerperth
Gerhild und Thomas Ahnert im Gespräch mit Magsdalena Müllerperth
 
 
Der Geschäftsfhürer der MGO-Zeitungsverlage, Berndmüller und Toni Neuber.
Der Geschäftsfhürer der MGO-Zeitungsverlage, Berndmüller und Toni Neuber.
 
Adelheid zimemrmann imt Gespräch u.a. mit Karin Renner und stellv. Landrat Emil Müller.
Adelheid zimemrmann imt Gespräch u.a. mit Karin Renner und stellv. Landrat Emil Müller.
 
Wildfleckens Bürgermeister Alfred Schrenk und Landrat Thomas Bold
Wildfleckens Bürgermeister Alfred Schrenk und Landrat Thomas Bold
 
Bambergs OB Andreas Starke
Bambergs OB Andreas Starke
 
Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger und Walter schweinsberg.
Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger und Walter schweinsberg.
 
Glückwünsche der Konzertbesucher für den Dirigenten der Tschechischen Philharmonie, Jiri Belolahvek.
Glückwünsche der Konzertbesucher für den Dirigenten der Tschechischen Philharmonie, Jiri Belolahvek.
 
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg und OB Kay Blankenburg
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg und OB Kay Blankenburg
 
Bad Kissingens OB Kay Blankenburg
Bad Kissingens OB Kay Blankenburg
 
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg.
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg.
 
Magdalnea Müllerperth und Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger.
Magdalnea Müllerperth und Dr. Kari Kahl-Wolfsjäger.
 
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg und Bad Kissingens OB Kay Blankenburg.
MGO-Geschäftsführer Walter Schweinsberg und Bad Kissingens OB Kay Blankenburg.
 
Walter Schweinsberg dankt Intendantin Kari Kahl-Wolfsjäger
Walter Schweinsberg dankt Intendantin Kari Kahl-Wolfsjäger
 
Walter Schweinsberg, OB Blanlenburg und Pianistin Magdalena Müllerperth.
Walter Schweinsberg, OB Blanlenburg und Pianistin Magdalena Müllerperth.
 
Beim Empfang, links KVG-Geschäftsführer alexander subat
Beim Empfang, links KVG-Geschäftsführer alexander subat
 
Beim Empfang
Beim Empfang
 
 
 
Den Dirigenten der Tschechischen Philharmonie, Jiri Belolahvek, im Gespräch mit OB Blankenburg und MGO-Geschäftsführer Schweinsberg..
Den Dirigenten der Tschechischen Philharmonie, Jiri Belolahvek, im Gespräch mit OB Blankenburg und MGO-Geschäftsführer Schweinsberg..
 
 
 
 
 
 
 
Karin Renner
Karin Renner
 
MdL Sabine Dittmar und Hammelburgs Bürgermeister Ernst Stross
MdL Sabine Dittmar und Hammelburgs Bürgermeister Ernst Stross
 
 
 
 
 

Die Mediengruppe Oberfranken und die Saale-Zeitung hatten in den Weißen Saal geladen.

"Oberfranken und Unterfranken mischen sich. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich einander vorzustellen", rief Walter Schweinsberg. Der Sprecher der Geschäftsführung der Mediengruppe Oberfranken - und damit auch der Saale-Zeitung hatte zum Empfang nach dem "Meisterkonzert" gebeten. Und sie waren gekommen: Kunden und Geschäftspartner aus dem ganzen Verbreitungsgebiet zwischen Bayreuth und Wildflecken, aber auch Vertreter der Politik, der Wirtschaft, der Kirchen, der Kultur.

"Wir haben gerade ein wunderbares Konzert erleben dürfen. Ich bin noch ganz berührt", sagte Schweinsberg. Er begrüßte besonders Jiri Belolahvek, Magdalena Müllerperth, Alban Gerhardt und Kari Kahl-Wolfsjäger , denen er Geschenke überreichte.

"Einer unserer Firmenwerte ist Heimatverbundenheit. Als regionales Medienhaus sind wir eng mit Franken verbunden. Der Erfolg unseres Unternehmens hängt in hohem Maße von dem Verständnis der Regionen, der Menschen, ihrer Kulturen, ihrer Stärken, ihrer Schwächen, ihrer Eigenarten ab", meinte Schweinsberg: "Wir sind stolz, in dieser Region tätig zu sein und Impulse setzen zu können."

Zur Heimatverbundenheit komme der Mut: "Wir stellen uns mutig dem Wandel der Medien. Manchmal schießen wir dabei jedoch dabei über das Ziel hinaus. Unsere Kundinnen und Kunden aus Bad Kissingen und Umgebung wissen, was ich meine", meinte Schweinsberg selbstkritisch. Die MGO sei aber auch mutig genug, Fehler zu korrigieren: "Franken ist nicht gleich Franken. Es dauert immer etwas, die subregionalen Besonderheiten zu verstehen. Heute, nach dreieinhalb Jahren, sind wir angekommen. So freue er sich "auf eine lange und beiderseitig zufriedene Geschäftsbeziehung mit Ihnen, den Kundinnen und Kunden der Saale-Zeitung und der Mediengruppe Oberfranken."

Oberbürgermeister Kay Blankenburg (SPD) - Alt-Bamberger, der ja nur wegen seiner Frau nach Bad Kissingen gekommen ist - freute sich, in der Mediengruppe Oberfranken einen starken Partner mit ins Boot des Kissinger Sommers nehmen zu können. Es sei nicht die erste Zusammenarbeit der Stadt mit der MGO, die bereits die Zelttheaterwoche und den Musikantenfrühling fördert.

Das Büfett konnte eröffnet werden, Ober- und Unterfranken konnten sich mischen. Es wurde spät, bis im Weißen Saal das Licht ausging. ta